Alle Bewertungen anzeigen
Rudi (46-50)
Verreist als Paar • April 2000 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Cesars Side" wird derzeit renoviert. Geplante Wiedereröffnung 26. April 2024 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 11/23)
Grundsätzlich empfehlenswert, gewöhnungsbedürftig
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Nach Lektüre aller vorhandenen Bewertungen starteten wir am 10. April 2005 ab Baden-Airpark mit GTI-Travel und eher mulmigem Gefühl. Mit GTI zu fliegen ist o. k. Auch der Bus-Transfer war in Ordnung. GTI ist nicht die Lufthansa, aber akzeptabel. Positiv überrascht waren wir vom ersten Eindruck des Hotels. Einmal abgesehen vom türkischen Verständnis bezüglich Höflichkeit, Freundlichkeit und Anstand waren alle weiteren Erfahrungen dann positiver. Die oft zitierte besondere türkische Gastfreundschaft wurde in rein kommerzielles Denkverhalten umstrukturiert. Allein der Euro zählt. Ein Augenschmaus, der tägliche Gang zum 200 m entfernten Restaurant, vorbei an den herrlichen Pools in einem interressant gestalteten Garten. Das Haus ist sauber und schön, das Nebengebäude gleicht einem Knast, besonders wenn man ein Zimmer zum Innenhof hat. Das Nebengebäude ist in Form eines geschlossenen Halbkreises gebaut und verfügt über Zimmer nach aussen und nach innen. Die Nächte sind laut und können einem den Schlaf rauben. Schuld ist eine schon oft erwähnte Diskothek genau gegenüber und ein fleisiger Imam, welcher mit Unterstützung modernster Elektronik und Lautsprechersysteme seine Gläubigen Tag und Nacht immer wieder zum Füße waschen und beten ruft. Das Essen im Cesars ist sehr gut und auch für deutsche Geschmäcker echt lecker. Das erwähnte Katzenproblem eines anderen Schreibers kann so nicht bestätigt werden. Wir fanden etwa 7 Katzen auf einer Fläche von 4 Sportplätzen. Lästig waren sie nie und ich bin eher ein Alf-Typ. Die auch schon erwähnte Flut osteuropäischer Gäste in dieses Haus hat erst kurz vor unserer Abreise eingesetzt. Oftmals wurde uns mitgeteilt, lebe man mittlerweile besser vom Geld dieser Gäste, als von deutschem. Ein Hotel muß auch leben. Wer auf eine Konfrontation mit osteuropäischen Gästen keinen gesteigerten Wert legt, möge dann doch besser ein anderes Haus wählen. Zusammenfassend würde ich sagen: Man versucht hier mit großem personellen Aufwand dem Ansturm von 1000 Gästen Herr zu werden. Im April 2005 ist es dem Hotel mit etwa 800 Gästen in jedem Fall gelungen. Äußerste Vorsicht ist geboten bei jeder Art von Ware. Textilien, Schuhe, Uhren u. s. w. sind in aller Regel billige Imitate. Die Rolex für 30 Euro, eine Breitling für 40 Euro sagt schon alles. Woher all die Adidas und Puma- klamotten, die Jeans von Hugo Boss und die Parfüms aller namhaften Hersteller wirklich stammen, bleibt wohl ein nationales türkisches Geheimnis. Das Hotel jedenfalls verdient die Gesamtnote : gut (Wer noch zus. Info will: Urlaub222@aol. com)


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2000
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudi
    Alter:46-50
    Bewertungen:4