- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren Ende November/Anfang Dezember 2010 im SeaGarden. Es hat uns sehr gut gefallen! Ruhiger, kleiner und beschaulicher als die Schwesterhotels nebenan. Das SeaGarden liegt zwar nicht direkt am Strand, aber der kurze Fußweg durch den äußerst gepflegten Garten/Park machen dieses kleine Manko wieder wett. In unserem Hotel waren eher deutsche Gäste, im quirligeren SeaLife eher russische Touristen und das luxuriösere SeaClub wurde von eher italienischen Urlaubern besucht.
Unser EG-Zimmer war "nach hinten heraus", was wir als angenehm empfanden und sehr groß sowie immer sauber. Wir hatten eine Familiensuite, d.h. eine Hauptzimmer mit Balkon und TV und durch eine Tür (kein Vorhang!) abgetrennt ein ebenfalls großes Nebenzimmer mit zwei Einzelbetten (kein Etagenbett), ebenfalls mit TV (in den Sprachen arabisch, russisch, englisch, italienisch und deutsch). Die Möbel waren sehr geschmackvoll und wirkten quasi neu.
Uns hat es geschmeckt und durch die Auswahl zwischen mehreren Restaurants mit unterschiedlichen Stilrichtungen kam auch am Ende keine Langeweile auf. Es war immer sehr sauber und nett zurecht gemacht.
Zu uns war das Personal stets sehr, sehr freundlich. Alle hatten immer ein freundliches - wenn auch nicht immer deutsches oder englisches Wort - zu uns, oder zumindest ein Lächeln auf den Lippen. Besonders unsere beiden Kinder wurden geherzt und "umgarnt", Ständig und allerorts wurde gereinigt, geputzt, geharkt, gemäht, serviert, bedient, ... Ich glaube, es müssen mehrere Hundert Servicekräfte 24/24 dort arbeiten.
Für uns stand Entspannung im Vordergrund des Urlaubs. Ausflüge in die Umgebung haben wir nur viermal gemacht (Quadtour - okay, Tour nach Naama Bay - sehr geschäftsmäßig, Beduinenabend - nett, aber ebenfalls sehr touristisch und Schnorchel-Tauchen in Ras Mohammed - großartig, wenn man von den anderen zig Tauchschiffen absieht. Daher kann ich zum Punkt Umgebung nichts sagen, außer dass sie angenehm ruhig war (direkt hinter den Hotelmauern breitet sich ödes Land aus, aber innerhalb der Mauern hat man genügend Wege, romantische Plätzchen, hübsche Fleckchen...) Durch Nabq (dorthin könnte man zu Fuß gehen, aber der Weg an der Sraße ist nicht besonders nett) sind wir durchgefahren. Das kann ich viel eher zum Shoppen und Ausgehen empfehlen als Sharm-el-Sheik. Dies habe ich von mehreren Mitreisenden gehört !.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war uns nie langweilig, denn es gibt viele (Pool)Bars, Restaurants und unaufdringliche Animationsprogramme (geleitet überwiegend von russischsprechenden jungen Leuten, die ihre Sache lustig, freundlich und gut machten). Strand und Pool waren immer ordentlich, sauber und gepflegt. Auch an den Duschen und Toiletten gab es nichts auszusetzen. Im Kinderclub war die liebevolle Betreuung zwar nicht deutschsprachig, aber unsere Kinder (3 und 5) sind dennoch sehr, sehr gerne dorthin gegangen (auch wenn ich das Programm ein bisschen langweilig fand). Die Kinderdiscos in den drei Hotels waren ebenfalls nett, kindgerecht und fanden aufgrund der Jahreszeit in einem kleinen, intimen Rahmen statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.