- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht eigentlich aus drei Hotels, die man alle nutzen kann, das Sea Garden ist die ruhigste Anlage, das Sea Life hat die schönste Gartenanlage. Wir hatten All inclusive gebucht, man kann auch noch super AI buchen, dann gibts noch das französische und libanesische Restaurant 1x dabei. Im Sea Garden sind Deutsche, Östereicher, Niederländer, Altersdurchschnitt bunt gemischt, allerdings wenige Familien mit Kindern. - während sich im Sea Club und Sea Life sehr viele Italiener und Russen aufhalten- dementsprechend auch mehr Kinder.. Unbedingt Autan mitnehmen!!!!!!! Wir sind von den Mücken total zerstochen worden und haben dann aus Notwehr in der Apotheke ein Spray für 10 € ( total überteuert) gekauft. Telefon im Zimmer hat überhaupt nicht funktioniert, wir konnten nicht nach draußen wählen. Besser ist das Handy mitzunehmen und eine Telefonkarte für 15€ zu kaufen. Wir haben jetzt im Mai täglich über 35° und nachts nicht unter 20°also gut warm. Der Weg zum Strand ist nicht zu unterschätzen, bis man endlich am Steg angekommen ist, hat man bestimmt 800 m zurückgelegt, also möglichst nichts vergessen ,denn in der Mittagshitze ist es doch ein arg weiter Weg. Das Riff ist nicht ganz einfach zu beschnorcheln. Am Einstieg ist mitunter sehr starke Strömung , so dass mann kaum ins Wasser und noch weniger in die Richtung , die man will, kommt. Nicht wenige Leute laufen daher bis zur Riffkante, was weder dem Riff noch den Leuten bekommt, wenn man won einer Welle umgeworfen wird und über scharfkantige Korallen kommt- ist das sehr unangenehm. Für Leute die nicht schnorcheln- unbedingt Badeschuhe mitnehmen.
Wir hatten eine Junior Suite mit Blick zum Pool. Riesengroß, ausreichend Schränke, Kühlschrank, Terasse möbliert . Die Möbel sind schon etwas abgewohnt und vor allem das Badezimmer( auch sehr geräumig mit großer Dusche/ Fön und Bidet) - hätte dringend einer Renovierung bedurft:
Man kan in allen drei Hotel speisen und das zu allen Mahlzeiten. Es gibt jeden Abend ein Mottobuffett und wenn das nicht gefällt ,geht man eben ins Sea Club oder Sea life. Wir sind zum Abend jedoch immer im Sea Garden geblieben, weil der Speisesaal der kleinste ist. Die anderen beiden Restaurants haben den Charme einer Mitropahalle- riesig groß. Qualität und Quantität der Speisen wirklich gut, und entgegen mancher Aussagen konnte man sehr wohl erkennen, welches Motto für den Abend galt. Sauberkeit und Hygiene gut und die Kellner freundlich und bemüht. Was mich allerdings sehr gestört hat, waren männliche Gäste, die meinten, auch zum Abendessen in kurzer Hose und Badelatschen erscheinen zu müssen. Leider wurde dagegen seitens der Restaurantleitung nichts unternommen- schade!
Das Personal war ausgesprochen freundlich bis auf die Kellner Strandrestaurant des Sea Club. Zimmerreinigung immer Ok. Wäscherei gabs auch- ich meine , nicht besonders teuer, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Im Sea Club git es auch einen Arzt, der24 Stunden vor Ort sein soll. Umgang mit Beschwerden kann ich nichts zu sagen- wir hatten keine!! Wirklich störend war nur, dass man scheinbar vollkommen willkürlich in Restaurant oder Bar eine Rechnung unterschreiben musste, ( und das bei AI und einem Banderl ums Handgelenk?!?) man hatte immer ein bißchen Bedenken, ob man nicht zum Abschluß eine Rechnung präsentiert bekommen würde. Ist uns aber nicht passiert- aber wie Alexander vor mir schrieb- sind die Bedenken offenbar nicht unberechtigt.
Tja, die Lage ist auch zugleich der Hasenfuß!! Wir hatten uns das Hotel auch wegen der kurzen Transferzeit augesucht. Dafür muß man aber den Fluglärm der startenden Flugzeuge( und das sind nicht wenige!! und es gibt in Sharm kein Nachtflugverbot) ertragen. Wichtig ist auch zu wissen, dass es rundherum nichts gibt. Für Leute, die relaxen wollten, so wie wir, völlig ok.Wer also abends gerne bummeln geht , kann das nur in der Hotelanlage tun oder muss mit Shuttle oder Taxi nach Nama Bay oder Old Sharm fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In allen drei Hotels gibt es sehr schöne Poolanlagen, die man auch alle benutzen kann. In jeder Anlage bekommt man zu jeder Tageszeit eine Liege, dass reserviert wurde haben wir kaum gesehn, ist aber auch wirklich nicht nötig. Im Sea Garden geht es eher ruhig und gemächlich zu- im Sea Club, wo viele Italiener und Russen sind- ist es schon recht laut und quirlig. Auch am Strand gab es immer eine Liege, hier hätte ich mir ein paar mehr Duschgelegenheiten gewünscht, bzw. auch Toiletten.. Die Animation haben wir nicht genutzt, da wir hauptsächlich zum Schnorcheln gekommen waren und auf Bespaßung keinen Wert gelegt haben. Ein paar Geschäfte mit Souveniers gabs auch, aber wegen mangelnder Konkurrenz recht teuer. Die Anbendunterhaltung war nun mal wirklich grottenschlecht- dreimal haben wir es versucht bis zum Ende durchzuhalten, es ist uns nie gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.