Alle Bewertungen anzeigen
Thomas+ute (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 2 Wochen • Strand
Nicht nur eine Traumgegend für MANTAS ....
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Jawohl, es gibt sie noch eine Insel mit Strandbungalows. Es sind zwar nicht mehr die wirklich typischen idyllischen Standhütten, aber besser als die inzwischen überhandnehmenden Wasserbauten. Diese werden uns wohl zunehmend begegnen und das einstige Maledivenbild allmählich verändern. (Wer´s nicht anders kennt, dem gefällt es am Ende noch!) Gegenüber den 70 eng aneinander liegenden Wasserbauten befinden sich auf der anderen Inselhälfte die 10 Strandbungalows. Davor etwas "Grünzeug" und dann kommt schon der weiße Sandstrand und das Meer. Beides sieht man natürlich auch von der Hütte aus. Der Strandbungalow ist mit einer kleinen Holzterrasse versehen worauf sich 2 Liegen (mit Auflagen) befinden. In der späten Mittagszeit hat man hier einen schönen schattigen Platz. Am Strand vor der Hütte hat man dann noch einen Strohsonnenschirm mit 2 Liegen. Diese werden täglich durch das Inselpersonal in den zeitigen Morgenstunden gereinigt. Der gesamte Touristenbereich (und unsere Hütte) wurden täglich gehegt und gepflegt. Deutsche Urlauber waren eindeutig in der "Unterzahl". Dafür zu unserer Zeit viele Engländer, Italiener und einige Franzosen und Holländer! Alles in allem, ein sehr angenehmes Publikum - eben Maledivenurlauber! Sieht man mal von den für Deutsche und Engländern typischen allmorgentlichen "Liegen-mit-Handtuch-Blockierern" ab gibt es auch nichts zu meckern. Aber die Sonnenschirme/Liegen am Strand reichten nun mal nicht für alle aus! Im hinteren Teil der Insel wird noch gebaut. Hier werden die letzten für Touristen sichtbaren Tsunamischäden beseitigt. Baulärm gibt es jedoch nicht! Einzigste Belästigung: Beißender Rauch von der Müllverbrennung! Jedoch nur in der Nacht (und in den Abendstunden) wenn der Wind ungünstig bläst. Wer einen richtigen Tauchurlaub machen will und dazu das 1. Boot mit nutzen möchte, sollte wenn möglich gleich noch ein paar Tauchfreunde mitnehmen. Sonst kann es wie bei mir zur Zitterpartie werden.


Zimmer
  • Gut
  • Habe eigentlich schon alles wichtige gesagt. Die Softetränke in der Minibar waren auch inclusive und wurden regelmäßig nachgefüllt. ACHTUNG!! Die Insel ist auch ein Paradies der Krähenvögel! (Wahrscheinlich sind es Dohlen?) Die werden hier zur Plage. Wenn da nichts gemacht wird, ahne ich schlimmes! Die Vögel schnappen sich in der Bar und im Restaurant jeden Bissen vom Teller. Immer kann man nicht aufpassen. Mir ist das zwar nicht passiert, dafür wurde ich regelrecht angeflogen! Eine Ulauberin berichtete, daß sie im Bereich der letzten Wasserbungalows ebenfalls angeflogen und auf den Kopf gehackt wurde. Alfred Hitchcock läßt grüßen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das bisher beste Essen was ich auf den Malediven bekommen habe! Ich weiß nicht wie der Koch das so hinbekommen hat. Jeden Tag was anderes und immer unter einem anderen Motto. Landestypische und internationale Küche. Klasse!!! Sogar beim zeitigen Frühstück war der Eierkoch schon da und unser Tischkellner hat uns gut zu verwöhnen versucht.


    Service
  • Eher gut
  • Wir mußten zum Glück keinen Service in Anspruch nehmen weil alles klappte. Englisch wird fast von jedem Personal gesprochen. Zur Verständigung reicht das allemal. Deutsch konnte nur ein etwas korpulenterer Kellner an der Bar. Der hat uns auch gleich am 1. Tag erklärt, das er und seine 2 Kollegen alle Tsunamiopfer sind. Und da es mir gut geht - weil ich ja bis hierhin reisen konnte - bin ich nun verantwortlich das es auch ihm gut geht! Dreister wurde ich am 1. Tag noch nie angebettelt. Deswegen gibts von mir hier auch nur 4 Sonnen! (Zimmerboy und Kellner haben ihren Job gut gemacht und wurden mit reichlich Trinkgeld belohnt!)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von Male gings unverzüglich mit dem Wasserflugzeug in nur 45 Minuten nach Hakura. (Ich erinnere mich noch an Zeiten, da mußten wir solange warten bis genügend Urlauber für ein Wasserflugzeug zusammen gekommen sind) Unser Flieger flog mit 10 Passagieren und 8 haben wir unterwegs auf einer anderen Insel abgesetzt. Alles ging reibunglos und sehr schnell vonstatten. Bemerkenswert wie pfleglich man in Male im Flughafen mit dem Gepäck umging. Da könnten sich einige internationale namenhafte Flughäfen mal was abgucken! Ausflugsmöglichkeiten zu anderen Inseln bis hin zur Delphinsafarie, Nachtangeln usw, werden zur genüge angeboten und gut von den Gästen angenommen. 1mal die Woche war Disco - was ich bisher von den Malediven auch noch nicht kannte! Wer baden will muß jedoch den 500 Meter langen Steg (ich habe ihn Schikanesteg" getauft) bis zur Tauchschule und Bootsanlegestelle laufen. Nur hier kann man schwimmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    2mal täglich fährt ein Dhoni kostenlos die Schnorchler an ein Riff. Hier sind die Malediver zum Glück sehr gewissenhaft. Denn wenn die mitbekommen, das sich "Riffzerstörer" an Bord befinden, werden nur solche Riffe angefahren wo man nichts kaputt machen kann. Super! Ich habe gestaunt, dass es noch immer erwachsene Leute gibt die nicht schwimmen können! Man erkannte diese Schnorchler dann immer an den roten Schwimmwesten im Wasser! Schade jedoch für die Schwimmer, denn an solchen Tagen war der Schnorchelausflug nur ein Badetripp! Deswegen auch nur 4 Sonnen - eigentlich müßte es 6 Sonnen in der Wertung geben für für soviel Umsicht! Die kann ich aber auch nicht verteilen! Es gab auch eine Bootsbesatzung, die dann das Boot mittels Seil an einer Koralle (der einzigsten schönen an diesem Tauchplatz) festgemacht hat. Ich habe das im Bild festgehalten und werde das Foto evtl. noch ins Internet stellen. Leider hatte ich den Foto nicht mit, wo genau diese Bootsmanschaft den Anker ins Korallenriff geworfen hat. Der hatte sich dann so "verankert" das ein kleiner Schiffsjunge ins Wasser mußte, um den Anker aus den Korallen zu fädeln. Die andere Bootsmanschaft ist meist mit den Schnorchlern hinterher gefahren und hat sie nach einer Stunde wieder aufgenommen. Man kann hier als Schnorchler viele Fische und Korallen sehen. Meine Frau will sogar 2 Mantas gesehen haben! Die Tauchschule bietet früh eine Bootsfahrt um 8.30 Uhr mit 2 Tauchgängen an. Man spart dann einmal die Gebühr (10$) für das Boot. Ansonsten gibt es einen Tauchgang mit dem 09.00 Uhr-Boot und einen 14.00 Uhr. Aller 2 Tage ist Nachttauchen angesagt und 1mal pro Woche (wenn genügend Leute zusammen kommen) ein Ganztagesausflug. Ich hatte zu hause ein 12er Tauchpaket vorgebucht und wollte meine TG alle im 8.00 Uhr-Boot machen. Aber da mußte ich ganz schön zittern. Denn das Boot fuhr nur (verständlicher Weise), wenn mindestens 4 Taucher sich dafür eingetragen hatten. Und zu meiner Zeit gab es eben keine "richtigen Tauchurlauber" auf der Insel. Trotzdem haben die Tauchgänge viel Spaß gemacht. Die Mantas waren zu unserer Zeit noch da. Und wer die schon mal gesehen hat weiß wovon ich rede. Es gab da in Muli Out eine Putzerstation mit Mantagarantie! Super. Bilder davon werde ich noch einfügen! Für die schönen TG, vor allem mit Ashraf vergebe ich gesondert 5 Sonnen! Bis auf meinen letzten TG kann ich diese Sonnen auch an alle anderen Tauchpartner die mit mir getaucht haben vergeben! Die Wassertemperatur lag übrigens immer so um die 27/28°C. Was will man mehr?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas+ute
    Alter:46-50
    Bewertungen:5