- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier um ein hübsches, schon etwas älteres Hotel. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Das Hauptgebäude, in welchem wir untergebracht waren, besteht aus 5 Stockwerken, im obersten Stockwerk befindet sich auch der Speisesaal. Der Speisesaal ist offen und man hat einen super Überblick über die Stadt. Das Hotel wird von sämtlichen Nationalitäten besucht (Engländern, Holländern, Schweizern, Österreichern und Deutschen). Das Alter der Gäste ist ganz unterscheidlich. Es gibt keine Animation. So weit ich informiert bin, ist das Hotel nur all-inkusiv buchbar Uns hat das Hotel sehr gut gefallen und wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Für junge Leute die keine übertrieben hohe Anspruche an ein drei Sterne Hotel haben ist es genau das richtige! Man sollte auf jeden Fall die Ausflugsangebote nutzen und diese z.B. bei Alitours buchen oder einem anderen lokalen Anbieter. Besonders empfelenswert ist die "Blaue Tour" bei welcher man mit einem Schiff alle schönen Badeplätze und Höhlen besucht. Getränke und ein Mittagessen auf dem Schiff sind inklusive, zu dem wird man abgeholt und auch wieder zurück gefahren. Die Tour kann man für 15 € oder weniger bekommen. Wir haben sie bei dem Restarant Besitzer Ibos gebucht (Ibos Restaurant). Bei seinem Neffen Engin welchem das Sultana Restaurant gleiche neben an gehört, haben wir viele nützliche Tipps bekommen. Beide sprechen recht gut deutsch und waren sehr nett und hilfsbereit zu uns. Die beiden Restaurants befinden sich an der Hauptstraße, gleich bei der Bushaltestelle. Das Essen dort ist auch recht gut! Wenn man nur mal einen Kleinigkeit zwischendurch haben möchte, sollte man zu dem Imbiss ein Stück die Staße runter gehen (entgegensätztliche Richtung zum Strand, auf der linken Seite kurz vor der Mosche), dort schmeckt es sehr gut! Generell sind die Türken fast alles sehr nett, gastfreundlich und hilfsbereit. Zum Teil kann es vorkommen das einige in den Discos ein wenig sehr aufdringlich gegen über Mädchen werden. Dieses Verhalten liegt aber zum Teil daran, dass die Türken von den Engländerinnen oft dazu provoziert werden und denken das deutsche Mädchen auch so sind. Die Discos befinden sich wie erwähnt am Hafen und sind durch den Dolmus und einen kurzen Fußweg zu erreichen. Die Discos sind alle recht gut und open air, am besten hat uns das Jeams Dean, das Robin Hood und das Bellman gefallen. Die Getränkepreise in den Discos sind ziemlich teuer, also möglichst schon vorher im Hotel etwas trinken und die Happy Hours nutzen! Schon um 3h muss leider die Musik ausgemacht werden, da die Polizei dieses so will. Also nicht zu spät los gehen! Da wir noch ziemlich früh in der Saison da waren, fuhr der Dolmus bei uns nur so bis 1h, später soll er aber auch noch länger fahren, müsste man vor Ort nach fragen. Beim Taxi gilt ordentlich mit den Taxifahren feilschen und darauf bestehen dass sie ohne Taximeter fahren! Auch generell gilt beim Einkaufen immer viel Handeln! Wir haben unsere Anziehsachen in den Geschäften in der Nähe des Hotels gekauft, da sie dort günstiger sein sollen, als in Alanya direkt (liegt an den günstigeren Ladenmieten). Freitags findet im Ortszentrum von Alanya ein großer Bazar statt. Montags soll auch in der Nähe des Hotels einer sein. Man sollte immer das Angebot nutzen einen Apfeltee zu trinken, denn dieser schmeckt wirklich sehr gut! Wer lieber ein drei Sterne Hotel am Kleopatra Starand haben möchte, sollte es im "Kandelor" Hotel versuchen. Von diesem haben wir gehört, dass es auch sehr gut sein soll! Ansonsten kann ich das Artemis Princess Hotel, zu mindest zu unserer Reisezeit, uneingeschränkt weiter empfelen. Ich weiß nicht wie es zu einer anderen Jahrezeit ist, aber ich kann die schlechten Kritikpunkte einiger vorangehender Schreiber in keinsterweise verstehen!
Unser Zimmer war nicht besonders groß, aber völlig ausreichend, da wir sowieso nur zum Schlafen und Duschen da waren. Die Klimaanlage funktioniert stundenweise, mit festen Betriebszeiten und es wird sehr schnell kühl. Die Einrichtung des Zimmers war recht einfach aber in Ordnung. Die Betten sind ebenfalls in gutem Zustand. Es gib eine ungefüllte Minibar, einen Föhn und eine Fehrnseher welcher auch einige deutsche Programme hat. Einen Safe kann man für 13 oder 14 Euro mieten, er befindet sich neben der Rezeption.
Wie erwähnt befindet sich das Restaurant in der 5. Etage, es ist offen, sehr sauber und hat uns sehr gut gefallen. Wenn man es schaffte einen der äußeren Balkonplätze zu ergattern, hatte man eine sehr schöne Aussicht auf die Stadt und die Berglandschaft drumherum. Das Essen war nicht besonders abwechslungsreich, aber sonst ganz in Ordnung. Das Salatbuffet und die Dressings waren recht gut und die Auswahl angemessen, dazu gab es immer frisches Brot. Da wir hierauf am meisten Wert legten, war das Essen für uns wirklich okay. Von den warmen, landestypisch Speisen die wir probiert hatten, schmeckte der Großteil auch ganz gut! Zu dem gab es auch immer eine Auswahl an Kuchen und Süßspeisen. Frühstück gab es bis um 10h, das Mittagessen fand glaube ich von 12- 14.30h statt und das Abendessen konnte von 19.30 - 21.15h eingenommen werden. Zu dem gab es um 17h in der Lobby unten auch noch Keckse und Kuchen, allerdings kann ich nicht beurteilen wie diese geschmeckt haben, da wir zu dieser Zeit nie im Hotel waren. Getränke gab es außerhalb des Speisesaals an der Sultanbar, diese hat bis 23.30h geöffnet. Wenn man ein Lunchpaket für die Heimreise möchte, muss man dieses am Vortag an der Rezeption bestellen.
Das Hotelpersonal war immer sehr nett und freundlich zu uns. Es gibt nur einen etwas älteren Kellner der immer etwas unfreudlich war. Was vielleicht daran liegt, dass die Kellner ohne Schichtwechsel den ganzen Tag durch arbeiten müssen. Beim Abräumen der Tische sind die Kellner sehr schnell. Kaum hat man zu Ende gegessen, da ist der Teller auch schon verschwunden. Getränke holt man sich selber: Saft, Wein und Wasser bekommt man aus dem Spender und den Rest bestellt man an der Bar. Die Putzfrauen haben immer sehr gute Arbeit geleistet, unser Zimmer war stets sauber und ordentlich. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die Bettwäsche 3 mal die Woche. Man sollte daran denken der Putzfraue ein kleines Trinkgeld zu geben! Wir haben ihr am ersten Tag 5 Euro zugesteckt und der Service war wie gesagt sehr gut! Fast alle im Hotel sprechen zumindest so viel Englisch oder auch Deutsch, dass man sich verständigen kann. Murat, welcher abends an der Rezeption arbeitet, spricht sehr gut Deutsch. Wenn man etwas wissen will sollte man ihn fragen. Das Mädschen an der Rezeption spricht nur Englisch. Es gibt einen Arzt im Hotel. Unterhaltungsprogramm, Animation oder ähnliches gibt es nicht. Da wir aber sowieso keine Animation mögen war dieses kein Problem für uns!
Das Hotel befindet sich ca. 4 km vom Hafen und dem Stadtzentrum Alanyas enfernt. Es liegt in einer ruhigeren Seitenstraße. Um an den Strand zu gelange muss man ca. 3 Minuten laufen und eine Hauptstraße überqueren. Es gibt eine genau Zuordnung der Strandabschnitte, zum Artemiss Princess gehört der Abschnitt Nr. 13. Der Strand ist zum Teil etwas steinig und felsig, aber durchaus okay. Das Wasser ist sehr klar und es gibt kaum Algen. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind umsonst. Getränke und Essen müssen am Strand extra bezahlt werden. Duschen sind vorhanden, leider aber kein WC. Mit dem Dolmus (kleiner Bus) ist man schnell in der Stadt, alle paar Minuten fährt ein solcher. Die Bushaltetstelle befindet sich direkt an der Hauptstraße. Zum Hafen, wo sich die Discos befinden, muss man von der Endhaltestelle "Bazar" noch wenige Minuten weiter laufen. Eine Fahrt kostet nur 50 Cent pro Person. Mit dem Taxi kommt man nach einigem Handeln für ca. 5-6 Euro vom Hafen zurück. Direkt gegenüber vom Hotel gib es einen Supermarkt, weitere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Telefone befinden sich in unmittelbarer Hotelnähe. Überall kann man ohne weitere auch mit Euro bezahlen. Die Transferzeit vom Flughafen in Antalya beträgt ca. 2- 2,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie auch schon in der Reisbeschreibung steht, gib es im Hotel selber keine Sportmöglichkeiten. Dafür gibt es aber am Strand zu mindest Beachvolleyballfelder und in der Nähe soll es auch einen Fußballplatz geben. Gegen Bezahlung werden am Strand auch einige Wassersportarten angboten. Es gibt sehr viele und schöne Tagestourangebote, welche man aber nie bei der Reisleitung buchen sollte, sondern bei einem lokalen Abieter. Bei diesem bezahlt man mindestens die Hälfte weniger und die Tour ist genau so gut! Den Pool haben wir nicht genutz, da der Strand und das Meer so nah waren. Der Pool an sich sah aber gut und sauber aus. Liegen und Auflagen waren natürlich auch vorhanden. Das Kinderbecken befindet sich genau gegen über der Sultanbar, was bestimmt ganz gut für Eltern ist. So können sie etwas trinken und ein Auge auf ihre Kinder haben. So viel ich weiß, gibt es einmal die Woche live Musik und eine Ledermodenschau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |