Alle Bewertungen anzeigen
Mario (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
DDR-Charme mit eigener "5 Sterne"-Definition
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Große weitläufige Anlage auf einer Erhebung, umgeben von viel Grün / Bäume / Sträucher / Wiese. Zwei Haupthäuser (1 + 2), zentrale Rezeption, div. Nebengebäude (u.a. Restaurant, Ferienwohnungen, Wellness, Garagen, Mitarbeiterwohnungen, Parkplätze). Allgemeiner Zustand: gepflegt, aber man sieht die 1970er. Es zieht bei Wind im Zimmer - nein, es pfeift durch (geschlossenes) Fenster und Tür. Sauber. Frühstück war bei diesem Angebot inklusive. Überrascht waren wir, dass Extra-Kosten vorher nicht kommuniziert wurden: pro Tag 7 Euro für Parkplatz und 4,60 Euro Kurtaxe pro Person. Klare Info hätte für Verständnis sorgen können. Vielleicht aber auch von der Buchung abgehalten ... Eher älteres Publikum, viele Deutsche, einige Schweizer. Ca 60+. Wenn jemand mal Urlaub ohne Mobiltelefon machen möchte - hier ist er richtig. Im ganzen Hotel, insb. in den Zimmern ist kaum bis gar kein Handyempfang möglich. Preis-Leistung: für ein 5 Sterne-Haus haben wir mehr Qualität, Leistung und Intelligenz erwartet. Bspw. wird ein Romantik-Arrangement für Zwei angeboten. Das ist ein Zimmer im Saunabereich mit Badewanne für Zwei, wo gebadet wird, mit Rosenblättern im Wasser, Sektglas in der Hand und nebenan ein Doppel-Wasserbett. Dunkles Licht und Türe abgeschlossen. 120 Minuten für 139 Euro. Starkes Stück für kaum Leistung. Im Gefängnis? Unglaublich. Wir befinden uns auf einer Insel, da sind Wettervorhersagen schwierig. Und so kam es auch stets anders, als von der Hotel-Morgenpost vorhergesagt. Also einfach nicht auf den Wetterbericht achten. Mit allem rechnen. Nicht umsonst ist es so grün da überall ;) Regnet halt sehr viel. Die beste Reisezeit wird wohl der Hochsommer sein, aber dann ist es nicht nur voll, sondern auch noch teurer und ob man dann da sein möchte, muss jeder selbst entscheiden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer war ok groß. Aber lt. Raumplan (Fluchtwegplan im Zimmer) war unseres auch genau in der Mitte, was bedeutet, dass die anderen Zimmer wesentlich kürzer sein müssen. Bad mit Badewanne - ok, da neue Fliesen. Aber Klospülung lieft dauernd, tropfte. Der Deckel des Klopapierhalters (aus Metall) war billig und flog bei erster Benutzung direkt ab - klipper-klapper-schepper lag er auf dem Boden. Schade. Die Bad-Lüftung war laut (billiges Modell) und lief ohne Konzept. Soll heißen: sie ging mal aus, mal an. Lief auch nachts, obwohl niemand im Bad war ... Zimmer waren sauber, aber Möbel und Teppich schienen schon älteren Datums zu sein. Wer es mag ... Balkon war ok, aber nur zwei Stühle drauf, kein Tisch. Überall wuchsen Wildkräuter - hätte man das nicht wegmachen können, bevor man Gäste in die Zimmer lässt? Wildwuchs habe ich auch zu Hause, da muss es selbst pflegen. Aber im Hotel erwarte ich - gerade bei 5 Sternen - eine gewisse Ordnung / Pflege / Sauberkeit. Zudem platzte auch großflächig die Farbe an den Balkonen ab. Sah auch nicht schön aus. Schade. Kühlschrank ist größer als der Fernseher, aber ok. Konnten wir auch für unsere Getränke nutzen - hehe! Telefon - alt, aber vorhanden, nicht getestet. Keine Klimaanlage im Zimmer. Das ist schlecht, denn: es wird schnell warm. Das Fenster lässt sich zwar kippen und öffnen, aber bei starkem Wind ist das Mist. Wenn man aber wegen des Starkwindes das Fenster schließt, dann pfeift der Wind durch Fenster und Tür. Ein dauerndes Pfeifen. Gut, wir waren müde und konnten dennoch irgendwie schlafen. Aber durch die Hitze wurden wir dennoch wach und mussten lüften, was aber wegen des Windes auch doof war.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Pianobar, Frühstücksrestaurant - zum Rest kann ich nix sagen, da nicht in Anspruch genommen. Freundlich begrüßt wurden wir immer. Aber am ersten Morgen wurde uns kein Kaffee gebracht. 5 Sterne - wofür? Selbstbedienung? Nach zehn Minuten - wir saßen am Tisch, wir holten uns zwischenzeitlich vom Buffet - fragten wir aktiv eine Mitarbeiterin. Ja, sie würde uns etwas bringen. Kam aber nicht. Also fragten wir ein zweites Mal. Dann kam endlich Kaffee. Positiv: von 7 bis 11 Uhr ist Frühstückszeit. Und es wurde bis zum Schluss nachgelegt. Es ist sauber und reichlich vorhanden. Negativ: das angebotene Essen und die Art der Präsentation machte auf uns auch nur einen 3 Sterne-Eindruck. Warum? Schüsselweise Dosenobst, Saftkonzentrat zum Selber-Zapfen, aufgetauter Tiefkühlkuchen und Wurst / Käse machten auch den Eindruck von "Lidl", "Netto" und Co. - alles irgendwie billig, künstlich, lieblos. Das Geschirr stapelte sich oft am Tisch, es wurde selten abgeräumt. Und Besteck wurde nach dem Abräumen leider gar nicht nachgelegt. Alles musste man sich selbst holen. Also das hab ich in div. anderen 5 Sterne-Häuser schon ganz anders erlebt. Service geht anders. Hätte mir auch mehr regionale Küche gewünscht. Das was geboten wurde, war eher beliebig, neutral, farblos, einfach (bspw. Dosen-Thunfisch - also den kann ich mir auch bei Rewe holen, danke). Als wir uns zum Rauchen auf die Terrasse setzten, flogen viele kleine dunkle Krümel vom Dach runter auf den Tisch. Und in den Kaffee. In diesem Moment dachten wir, was wäre wenn wir unser Frühstück hier draußen gegessen hätten? Wäre dann auch von dem undefinierbaren Baumaterial alles bekleckert worden? Ekelig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Ja, freundlich sind sie alle. Nur sehr gestresst wirken sie. Man wartet u. U. sehr lange an der Rezeption auf dein Schlüssel. Obwohl viel Personal da ist. Aber sie scheinen eher mit sich selbst beschäftigt, oder vertreiben sich lieber im Nebenraum die Zeit. Gäste könnten ja nur eine Frage haben. Das überwiegend sehr junge Personal ist freundlich, aber eben nicht sehr serviceorientiert. Für ein 5 Sterne-Haus hab ich mehr erwartet. Buchungen (bspw. für Fahrrad-Ausleihe) laufen mit Zetteln in Leitzordnern. Alles handschriftlich hineingeschrieben, gestrichen - wie man da noch den Überblick behalten kann... Und die Fahrradgarage mussten wir dann auch selbst suchen, niemand vom vielköpfigen Personal war so freundlich, uns zu führen. So verdient man sich leider gar kein Trinkgeld. Schade. Es stehen gut sichtbar in der Rezeption dicke Fremdwörterbücher im Regal - man demonstriert wohl damit: "wenn uns einer spanisch vorkommt, lesen wir nach ..." Zimmer wurde gut gereinigt, Handtücher getauscht. Badelatschen waren zu klein und von minderer Qualität. Auf die Frage, ob es eine Gästebefragung gibt (Feedback oder ähnliches), wurde verlegen von der Rezeptionsdame in einer Schublade gewühlt, aber sie konnte leider nichts finden. Schade, dass man auf Hinweise der Gäste nicht viel Wert legt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt direkt auf einer Erhebung, aber mit eigenem Strandabschnitt. Daher lange Treppe zum Strand, Alternativ über Holzbolen erreichbar: ein Strandlift. Strand mit Strandkörben und Liegen (gg. Gebühr). Liegt am Ende von Sellin, fast schon in Baabe. In der Nähe: Kaufhaus Stolz, Netto, Tankstelle, div. Händler (z.B. Fischverkauf), Restaurants im Ort. Unterhaltung auf der Seebrücke Sellin - aber haben wir nicht genutzt. Ausflüge: mit Schmalspurbahn "Rasender Roland" durch die Seebäder (Dampflok!), Fahrradtour (kann man im Hotel leihen! gute Qualität, mit Korb) in die Umgebung lohnt sich (Tipp: Moritzdorf, Seedorf, Klein Stresow > da gibts einen Original-Fährmann, der allein mit Muskelkraft seinen Kahn über einen kleinen Kanal rudert - für Personen + Räder). Ausflüge nach Binz, Bergen, Naturbühne Ralswiek (Störtebeker Festspiele), Kap Arkona, Kreidefelsen usw. - Rügen bietet viel!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt eine sog. "Wellness"-Abteilung, mit Sauna und Pool. Wird auch doll angepriesen im Prospekt. Schade nur, dass man da so fast alles falsch gemacht hat, was nur geht. Der Ruheraum liegt im Durchgangsbereich: alle Saunagäste schlürfen mit den Badelatschen vorbei, die Türen knallen zu - ständig Unruhe, ständig Lärm. In der sog. Finnischen Sauna scheinen die Holzbänke sehr alt zu sein - das knackt und knirscht, es ist nicht schön. Die Luft ist scharf - vermutlich vom letzten Saunaaufguss mit falscher Konzentration (unverdünnt?), daher tränen die Augen, man hält es nicht lange darin aus. Leider. Dann gibt es noch zwei weitere Räume - leider beides Dampfsaunen. Bei einer tropft es von der Decke, heißes Wasser. Die andere ist kühler, leider auch kalte Steine zum Sitzen. Schade. Ich habe gelernt, dass man sich nach der Sauna zunächst an die frische Luft begeben solle. Das geht da auch - eine Tür führt nach außen. Allerdings stehen da nur vier weiße Plastik-Baumarktstühle - da hat ja ein gewöhnliches Fitnessstudio mehr Qualität zu bieten. Auch finden die Aufgüsse nur sehr selten statt - den um 17 Uhr haben wir gerade verpasst. Wollten auf den nächsten warten, aber dann stand plötzlich "20 Uhr" dran. Schade. Mir war noch in Erinnerung, dass man in der Sauna ruhig sein sollte. Aber das schien die anderen Gäste nicht vom lauten Sprechen abzuhalten. Schade. Im Pool waren wir dann nicht mehr. Man sah aber, dass es nass von der Decke tropfte. Warum auch immer. Alt? War auch sonst niemand im Wasser. Warum auch immer. Nicht attraktiv? Wir waren Mitte Juni da, das Wetter war wechselhaft. Vielleicht deshalb spielte sich draußen wenig ab. Daher können wir zu Animation, Kinderangeboten etc nix sagen. Internetzugang soll es irgendwo geben, aber wo? Gute Wasser + Strandqualität, gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:31-35
    Bewertungen:7