- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cliff-Hotel liegt ein bisschen ab vom Schuss, ist relativ hoch und bietet daher eine schöne Aussicht. Im März waren überwiegend ältere Gäste (Busreisen haben dieses Hotel offensichtlich gerne im Angebot) da. Die Architektur ist typisch 70er Jahre, aber wenn man drin ist stört der Anblick ja nicht so sehr. Der Bauzustand ist z. T. wohl noch der der Eröffnung (insbesondere des Apartementteils), wo im Außenbereich ein neuer Anstrich nicht schaden könnte.
Wir hatten ein Apartement. Aus einer vorherigen Kritik ging hervor, dass im gleichen Gebäudeteil die Wellnessabteilung ist. Dies stimmt, aber wir waren doch erstaunt, dass der Zugang durchs Freie führte. Das ist bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im Bademantel schon eine Herausforderung;-). Das Apartement selbst bestand aus kleinem Flur, Wohnzimmer mit Küchen- und Essecke (Zweiplattenherd, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spüle), Schlafzimmer und Bad. Dass die Bäder klein sind, ist ja bekannt, aber in einem 5-Sterne-Haus müsste doch eine Ablage für Duschgel und Shampoo in der Dusche vorhanden sein, platzmäßig ginge es problemlos. Ein Kosmetikspiegel war auch nicht vorhanden. Die Möblierung war gut, allerdings kann ich mir vorstellen, dass Personen mit Gelenkbeschwerden und nicht mehr ganz so viel Kraft in den Händen mit den Griffen an den Schränken Schwierigkeiten haben. Man kann nicht richtig dahinter fassen. Die Sauberkeit hätte etwas besser sein können, in einem 5-Sterne-Haus erwarte ich geputzte Fensterscheiben. Der Anstrich in den Zimmern wies auch hier und da Abnutzungserscheinungen auf.
Das Frühstück ist sehr gut und abwechslungsreich. Viele Sorten Wurst, Fisch und Marmelade, verschiedene Eierzubereitungen, Müsli, Buttermilch, Lassi, Quark, Joghurt, Obst und Obstsalat (beschrieben als Obstsalat aus frischen Früchten, richtigerweise eher "mit" überwiegend frischen Früchten). Käse scheint ein wenig vernachlässigt zu sein, aber auch hier eine ausreichende Auswahl. Das Nachlegen ist manchmal ein bisschen spät. Das italienische Restaurant Casablanca ist im März nur freitags und samstags geöffnet. Vorspeisen vom Büffet sehr gut, Salatauswahl eher beschränkt. Mir war mein Nudelgericht nicht kräftig genug gewürzt, aber das ist ja Geschmackssache. Wir haben einmal im Restaurant Seeterrassen gegessen, das war sehr gut. Die Preise sind zwar nicht extrem günstig, aber die Qualität ist sehr gut (und die Portionen sind nicht "übersichtlich"). Sehr gute Weinauswahl.
Der Empfang war nett und freundlich, allerdings hätte ich in einem 5-Sterne-Haus erwartet, dass Hilfe beim Gepäck (Ausladen und ins Zimmer bringen) angeboten wird. Die Zimmerreinigung war gut, allerdings fanden wir auch Spinnenfäden in den Zimmerecken und die Fenster waren schmutzig. Für drei oder vier Sterne noch okay, aber bei 5 Sternen?
Die Umgebung ist sehr schön, Strand direkt am Hotelgelände. Wer sofort im Ort sein möchte, ist allerdings fehl am Platz. Nach Baabe sind es ca. 15 Minuten und nach Sellin 20 bis 45 Minuten zu Fuß, je nach Ziel und Strecke. Um die Insel zu erkunden, empfiehlt sich ein Auto. Busse z. B. nach Binz und zum Königsstuhl fahren stündlich, der Rasende Roland (Kleinbahn) zweistündlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Welches Hotel kann schon ein 25-m-Schwimmbecken bieten? Gut, ein bisschen wärmer hätte es sein können, aber zum Schwimmen (nicht Baden) war es in Ordnung. Durch die Größe der Schwimmhalle entsteht auch ein bisschen eine "Schwimmhallenatmosphäre", aber durch weiche Liegenauflagen wird das Beste draus gemacht. Der Fitnessraum ist mit neuen vielfältigen Geräten ausgestattet. Internetzugang über Kabel wird in den Zimmern angeboten, muss allerdings bezahlt werden. Ebenso ist das Fernsehen der Sky-Programme zu bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |