- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Standart sehr gut, entspricht aber nicht 5 Sternen, da scheinbar normale DZ sehr klein sind. Viele Gäste wollten normale Zimmer tauschen. Wir waren mit unserer Junior- Suite mehr als zufrieden. Am langen Wochenende ist das Haus fast ausgebucht, Kinderbetreuung ist auf jeden Fall hervorzuheben, das ältere Publikum wird dadurch keinesfalls belästigt. Achtung ! Bewertungen aus den alten Bundesländern sind mit Vorsicht zu genießen, hier wird mutwillig "runtergewertet" obwohl vergleichbare Häuser an der Ostseeküste dort nicht zu finden sind. Auf den 5 ten Stern würde ich verzichten, sonst sind bald die Russen da und dann Gnade Gott diesem Haus. o.k.
Wir waren mit unserer Junior- Suite sehr zufrieden. In absehbarer Zeit ist die teilweise durchgesessene Polsterung der Möbel zu ersetzen. Der Fernseher entspricht in Größe und Technik nicht mehr dem heutigen Standart.
Bei der Gastronomie kann ich mich nur zum Frühstück und zur Bar äußern, eine Tischbestellung zum Abendessen a la Carte war aus Mangel an zur Verfügung stehenden Plätzen in den vorhandenen Restaurants nicht möglich. Das Frühstück kann mit Recht als sehr ausgezeichnet bewertet werden. Außergewöhnliche Vielfältigkeit in allen Belangen, ständig wurde zügig nachgelegt, trotz vollem Restaurant keinerlei Hektik und immer höfliches und stets freundliches Personal. hierbei müsste man 6 Sterne vergeben können. Die Bar am Abend entspricht nicht einem 5 Sterne Haus, Angebot ist nicht ausreichend, Personal teilweise inkompetent. hier fehlt eindeutig ein ausgebildeter Barkeeper, der auch mal Auszubildende oder anderes Personal anleiten kann. Die Bestellzeiten sind zu lang, Knabbereien gehören in einem solchen Haus kostenlos dazu und sollten auf einem Teller oder dergleichen, auf jeden Fall mit Serviette gereicht werden. In der Raucherlounge wurde überhaupt nicht serviert, von einem Zigarrenangebot war nichts zu sehen.
Der Service ist sehr gut, aber nicht in allen Fragen 5 Sternen entsprechend. Hier erwarte ich Parkservice, nicht nur bei der Anreise. Weiterhin ist an der Reception mehr Kompetenz gefragt, nur mit Auszubildenden kann man nicht auf alle Fragen reagieren, zumal in bestimmten Fragen auch Entscheidungen getroffen werden müssen.
Von der allgemeinen Lage sind mir an der Ostseeküste nur wenige Häuser mit gleichem Standart bekannt. Schade das nicht alle öffentlichen Einrichtungen auf Rügen die saisonverlängernden Maßnahmen wie die Hotels mittragen. Der Rasende Roland, die Fähre Stahlprode und andere scheinen zusätzliche Einnahmen nicht zu benötigen, hier ist die schlafende Landespolitik gefragt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote waren für diese Jahreszeit so weit o.k. Hervorzuheben ist der Kids- Club. Unser Enkel hat sich wohl gefühlt und war auch auf Grund der Schwimmhalle stets ausgelastet. Auch wir Erwachsenen wurden Abends gut unterhalten. Besonders hervorzuheben ist natürlich die große Schwimmhalle, bei der es zwischen sehr sportlichen und eher ruhigen Typen keinerlei Konflikte gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |