- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren mediterran gestalteten Gebäuden. Diese sind meist dreistöckig (natürlich mit Aufzug). In der Anlage gibt es ca. 200 Zimmer, von denen einige im Dachgeschoss liegen. Andere sind Appartments für mehrere Personen mit direktem Zugang zum Pool. Die Anlage ist eher klein und dadurch gut überschaubar. Allerdings kann auch das Nachbarhotel "Club Grand Side" mitgenutzt werden, welches deutlich größer ist (jedoch einen halben Stern weniger hat). Das gesamte Hotel befindet sich in einem sehr guten Zustand und auch sauber ist (fast) immer alles. Als Verpflegungsart hatten wir All Inclusive, worauf ich beim Punkt Gastronomie noch näher eingehen möchte. Die Gäste im Hotel kommen zu 90% aus Deutschland. Die restlichen 10% setzen sich zusammen aus Belgiern, Holländern, Türken, Tschechen, Franzosen und Österreichern. Das Grand Aqua ist, glaube ich, das erste Hotel, in dem ich keine Russen gesehen habe. Das Publikum ist sehr gemischt (vom Kleinkind bis zur Großmutter sind alle vorhanden), obwohl die Familien mit kleineren Kindern wohl am stärksten vertreten sind. Wir waren ja nun schon zum zweiten Mal im Club Grand Aqua und sind auch dieses Mal wieder ganz begeistert. Wir haben schon in vielen vier oder fünf Sterne Hotels in unterschiedlichen Ländern Urlaub gemacht, haben also Vergleichsmöglichkeiten. Deshalb können wir mit gutem Gewissen sagen: Das Grand Aqua ist den Reisepreis wirklich wert! Wir kommen auf jeden Fall auch ein drittes Mal wieder! Außerdem möchte ich noch eine Anmerkung machen: Ich habe angegeben, dass das Hotel der Katalogbeschreibung eher entsprach als nicht. Damit meine ich jedoch keineswegs, dass im Katalog etwas schöner gemacht wurde als es dann tatsächlich war. Im Gegenteil: Der Katalog erwähnte gar nicht alle Möglichkeiten, die der Club Grand Aqua bietet. Das Game Center und der neue Aqua Park blieben beispielsweise unerwähnt.
Wir hatten, wie auch schon im letzten Jahr, eines der Dachzimmer (mit Meerblick). Letztes Jahr hatten wir Bedenken, dass es durch die Dachschräge vielleicht zu heiß sein könnte. Dies war aber weder beim letzten noch dieses Mal der Fall. Das Zimmer war ausreichend groß und zweckmäßig. Klimaanlage, TV mit deutschen Programmen und kleiner Balkon waren vorhanden. Die Minibar wird regelmäßig mit stillem Wasser aufgefüllt. Im Bad hatten wir eine kleine (leider fast ein wenig zu kleine) Eckdusche, WC, Waschbecken, Spiegel und Föhn. Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt (der Umwelt zuliebe nicht täglich, außer man wünscht es). Im Gegensatz zum letzten Jahr war das Zimmer dieses Mal nicht immer so ruhig (manchmal nachts lautere Gäste auf dem Flur und einmal ein schnarchender Nachbar, den wir durch den Luftschacht hörten). Auch sauber war es dieses Mal vergleichsweise leider nicht immer so. Das soll jedoch nicht heißen, dass es dreckig war und man sich unwohl fühlen musste. Eher meine ich damit, dass man hier und da manchmal vielleicht noch mehr hätte putzen können, was im letzten Jahr nie nötig gewesen wäre.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant, zwei a-la-card-Restaurants (1x italienisch, 1x Fisch), eine Lobby- und eine Poolbar, an der auch das Spätaufsteherfrühstück sowie Kaffee und Kuchen gereicht wird. Das italienische Restaurant dient tagsüber als Strandrestaurant, in welchem Snacks, Eis und Getränke zu erhalten sind. Alle Restaurants und Bars sind stets sauber. Fällt etwas hinunter oder geht zu Bruch, wird es sofort beseitigt. Wir hatten All Inclusive, was bedeutet, dass wir fast rund um die Uhr essen und trinken konnten. Nur importierte Getränke, frischgepresste Säfte und türkischen Mokka muss man zusätzlich bezahlen. Im Hauptrestaurant gibt es morgens, mittags und abends ein sehr reichhaltiges Buffet. In zwei Wochen erlebten wir einmal einen türkischen und einmal einen italienischen Abend, ansonsten ist das Essen international, jedoch mit vielen leckeren nationalen Gerichten. Das Essen wird im Restaurant frisch zubreitet. Alles schmeckt einfach köstlich! Wer hier nichts findet, dem ist nicht mehr zu helfen! Auch der Nachtisch ist 1 A und zum Glück nicht so süß wie sonst in der Türkei üblich! Wie gesagt waren wir zwei Wochen im Grand Aqua. Trotz allem war das Essen noch immer abwechslungsreich. Hier muss niemand in zwei Wochen auch nur einmal das selbe essen, es sei denn er schlägt sich bei jeder Mahlzeit alles auf den Teller, was ja nun wirklich nicht sein muss. Trinkgelder sind natürlich schön, werden vom Personal aber keinesfalls erwartet. Auch ohne sind alle, wie schon erwähnt, super nett.
Das Personal ist in der gesamten Anlage immer äußerst freundlich und hilfsbereit (auch schon bevor Trinkgeld gegeben wird!). Wir haben unter den Kellnern, Barkeepern, etc. einige neue Freunde gefunden und freuen uns schon, wenn wir sie beim nächsten Besuch im Grand Aqua wiedersehen. Auf Wünsche wird sofort eingegangen. Wir äußerten beispielsweise beim Koch einen Essenswunsch, der uns gleich am nächsten Tag mit dem entsprechenden Gericht auf dem Buffet erfüllt wurde. Alle sprechen gut deutsch und, soweit ich es mitbekommen habe, auch ausreichend englisch. Beim Check-In lief alles bestens und sehr schnell. Hier kann man auch einen Safe für 7 Euro die Woche mieten. Wäscherrei, Arzt und Kinderbetreuung stehen zur Verfügung. Da wir davon jedoch nichts genutzt haben, kann ich zu diesen Serviceleistungen nichts weiter sagen. Super ist, dass man, auch wenn man erst spät abends nach Hause fliegt, den letzten Tag am Pool oder Strand verbringen kann. Handtücher bekommt man nämlich auch nach dem Check-Out (gegen eine Leihgebühr von 5 Euro pro Handtuch) und duschen kann man sich im Wellness Center. Echt klasse! Einziges Manko ist der Service in den Restaurants: Entweder werden die Teller zu schnell abgeräumt (ist man gerade am Buffet, um sich Nachschlag zu holen, kann es schon mal passieren, dass der Tisch abgeräumt wurde) oder man muss lange warten, bis ein Kellner kommt, um die Getränkewünsche aufzunehmen. Hier sind noch Verbesserungen nötig.
Die Transferzeit zum Flughafen Antalya beträgt etwa eine Stunde. Diese vergeht wie im Flug, wenn man sich unterwegs aus dem Busfenster die Gegend anschaut. Bis zum Strand sind es ca. 400 m. Möchte man diese nicht zu Fuß gehen, steht einem ein Traktor mit umgebautem Anhänger als Strand-Shuttle zur Verfügung. Dieser fährt mit Unterbrechungen (zu gut gewählten Zeiten, an denen man meistens sowieso nicht zum Strand oder zurück zum Hotel möchte) von 9-21 Uhr. Bis nach Side sind es etwa 9 km (unbedingt mal hinfahren!) und auch Manavgat (mit dem schönen Wasserfall) ist schnell und gut zu erreichen. Direkt vor dem Hotel steht immer ein Taxi, jedoch fährt auch der Dolmus regelmäßig. Dieser ist um einiges günstiger (z. B. 1, 50 Euro pro Person nach Manavgat. Bezahlt man in Türkischer Lira, ist die Fahrt sogar noch etwas günstiger!) und fast genauso schnell. Einkaufen kann man gut direkt vor der Hotelanlage. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet sich ein Geschäft am anderen. Die Qualität der Ware ist spitze. Wir haben bereits im Vorjahr dort eingekauft und die Sachen sind immernoch wie neu! Handeln nicht vergessen! Auch hier kommt man oft billiger weg, wenn man mit der landeseigenen Währung bezahlt. Bars und Restaurants gibt es ebenfalls zu genüge. Das direkte Nachbarhotel ist, wie schon erwähnt, der Club Grand Side, welches man als Gast des Grand Aqua mitnutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns nicht wirklich sportlich betätigten, kann ich zu den Sporteinrichtungen nicht wirklich viel sagen. Ich weiß jedoch, dass Tennisplätze, eine Tischtennisplatte, zwei Billiardtische und ein Fitnesscenter zur Verfügung stehen und auch dass Beachvolleyball und Boccia gespielt wird. Auch Wassersport kann am Strand gegen eine Gebühr betrieben werden. Das Hotel verfügt über ein Wellnesscenter mit Hallenbad mit sehr freundlichem und kompetentem Personal. Wir haben hier das Hamam besucht und danach eine Massage genossen. Sehr zu empfehlen! Tagsüber findet ein angenehmes Animationsprogramm statt. Zur abendlichen Unterhaltung gehört jeden Abend eine Show sowie häufig Live Musik (mal im Grand Aqua und mal im Grand Side). Weiterhin gibt es eine Disco, eine Bowlingbahn (beides ebenfalls im Grand Side) und ein Game Center. Einen Juwelier sowie einen Minimarkt hat das Hotel auch. Im Minimarkt bekommt man Zeitungen, Sonnenmilch, Postkarten, usw. Als Tipp: Briefmarken hier am besten nicht in Euro zahlen, da man sonst doppelt so viel zahlt, als sie eigentlich wert sind! Weitere Boutiquen findet man im Grand Side. Meistens kauft man hier jedoch (wie fast in jedem Hotel) teurer ein, als in den Geschäften vor dem Hotel. Der Strand ist wirklich traumhaft. Das Wasser war, bis auf ein paar Tage, an denen es ziemlich windig war, klar und sehr sauber. Die Poollandschaft des Grand Aqua ist ebenfalls unschlagbar. Man hat nicht nur den Hauptpool (mit zeitweisem Wellengang) und den Kinderpool, sondern auch einen "Lazy River", eine Art Kanal, der um das ganze Hotel fließt und den "Crazy River", einen Wildwasserfluss. Außerdem kann man die Pools und den neuen Aqua Park (mit Rutschen, etc.) des Grand Side nutzen. Spaß garantiert! Handtücher, Schirme und Liegen sind hier wie auch am Meer umsonst. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir dieses Mal auch keine Probleme Liegen zu finden. Sogar mittags hat man am Pool noch einzelne freie Liegen bekommen können. Sicherlich hängt das mit dem neuen Aqua Park zusammen. Dieser wurde erst in diesem Jahr fertig gestellt und bietet den Gästen nun mehr Liegefläche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |