- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind gerade frisch zurückgekommen (15.3.-25.3.10) und denken, dass wir unsere Eindrücke ebenfalls schildern sollten. Offizielle Landeskategorie wird mit 5* angegeben, jedoch wurde diese insgesamt bei weitem nicht erreicht. Nur das sehr abwechslungsreiche, reichhaltige Mittag- und Abendessen, dessen Chefkoch Necmettin Bey alle Register zieht, ist seine 5* wert. Die sauberen Zimmer sind seit ca. 15 Jahren zweckmässig ausgestattet und wurden seitdem gar nicht oder kaum renoviert. Die Wände sind leider sehr hellhörig, so dass schon normale Gespräche in allen Einzelheiten zu hören sind. Vor dem 1.4. gastieren regelmässig Fussballmannschaften (Damen u. Herren) aus Schweden, Norwegen, Russland, die wenig Rücksicht auf andere Gäste nehmen. Die anderen Gäste kommen meist aus Deutschland (Rentner). In der zweiten Urlaubshälfte kamen glücklicherweise immer mehr Gäste (Rentner,Familien) ,wodurch auch mehr Hotelangestellte zu sehen waren. Wir hatten All inclusive gebucht, jedoch war es das Hotel mit den geringsten All inclusive-Leistungen, die wir je bekommen haben. Wir hatten dieses Hotel in 2004 bereits besucht und waren damals sehr zufrieden. Im Vergleich zu damals ist wohl ein Aquapark errichtet worden, der leider erst an den letzten beiden Tagen mit Wasser gefüllt wurde. Zum Baden war es nur noch zu kalt. Im Garten des Hotels waren noch zahlreiche Bauarbeiten zugange (Weg zum Strand wurde restauriert, neue Bepflanzung wurde durchgeführt, Strandrestaurant wurde neu gebaut, gefliest und gestrichen; die Strandmarkisen wurden komplett neu gebaut und am Strand zusammengeschweisst etc), was einiges an Lärm und Unwegbarkeiten mit sich brachte. Kauft echte Säfte im Supermarkt oder bringt Euch diese selber mit.
- Zweckmässige Ausstattung mit kleinem Balkon - recht sauber - schweinerosa als Farbe, was damals sicherlich modisch okay, heute jedoch nicht mehr zeitgemäss - Minibar ist nicht gefüllt und kostet extra - Safe kostet auch extra! Fazit: max. 3 Sterne und Renovierung erforderlich
In der Nebensaison ist nur das Hauptrestaurant geöffnet, was bei der Gästeanzahl ausreichend war. Hier gibt es 4 Kaffeemaschinen (heisses Wasser für Tee, schwarzer Kaffe und Kaffee weiss), von denen nur eine eingeschaltet und befüllt war. In diesem Hotel gibt es keinen Espresso, Cappucino, Latte Macchiato o.ä. ! Säfte bekommt man ebenfalls nur aus Pulverkonzentraten, welche absolut erschreckend schmeckten. Ansonsten gab es auch einen "Teeautomaten", aus dem man türkischen Tee zapfen konnte. Gefüllt wurde dieser während des gesamten Frühstücks nur auf Zuruf. Besteck musste man sich zumeist selber holen und die schmutzigen Teller türmten sich schnell auf dem Tisch. Das Mittagessen und Abendessen sind seine 5* wert. Super lecker und immer abwechslungsreich. Das Zunehmen ist garantiert, da für jeden etwas dabei ist. Ab 10 Uhr war die Poolbar geöffnet, wo man zusätzlich zum Kaffee und Tee (der gleiche Automat wie im Restaurant) noch kalte Getränke bekommt, die oft recht seifig geschmeckt haben. Die Tischdecken waren immer noch die, die wir in 2004 gesehen hatten. Vermutlich sind diese ebenfalls etwa 15 Jahre alt. Das Restaurant ist sauber. Renoviert wurde auch hier bisher nicht. Wir bewerten die Gastronomie dennoch mit gut, da das Essen Mittags und Abends super war.
Das Personal, das schon seit Jahren dabei ist, ist sehr freundlich und zuvorkommend. Man hatte das Gefühl, dass einige Beschäftigte vor allem die Fussballmannschaften bevorzugt behandelt haben und dass zur Nebensaison gerade der Aussenbereich des Restaurants von den Kellnern kaum bis gar nicht bedient worden ist. Diese wollten eigentlich gar nicht, dass man überhaupt draussen sitzt, da zu wenig Personal eingeplant war. Die meisten Beschäftigten konnten Deutsch oder Englisch. Die Zimmer waren recht sauber, nur hatten die wenigen Reinigungskräfte sichtlich viel zu tun, um alle bebuchten Zimmer auch bis zum normalen Feierabend sauber zu bekommen. Mit dem Staubsauger war man ebenfalls sehr sparsam. Vor allem die Beseitigung technischer Probleme (z.B. Licht im Fahrstuhl war defekt) dauerten immer sehr lange. Wir haben insgesamt drei Mal anrufen müssen, bis das Licht wieder ging.
Das Hotel liegt etwa 60 km von Antalya entfernt und die Transferzeit beträgt ca. 1 Stunde. Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 500 m, was wir jedoch gar nicht so schlecht fanden, da wir mit unserem 4 Monate alten Sohn somit einen Spaziergang machen konnten. Wenn man jedoch etwas vergessen hatte, musste man den ganzen Weg zurücklaufen. Alles kann man nicht haben. Der nächste Ort ist 10 km (Side) bzw. 15 km (Manavgat) entfernt, wobei Side ausser einer Touri-Einkaufsstrasse nichts zu bieten hat und daher gar nicht zu empfehlen ist. Nach Manavgat-Zentrum fährt alle 20 Minuten ein Kleinbus (Dolmus), wo es Montags und Donnerstags Markt gibt und auch sonst kann man dort ganz gut bummeln und einkaufen. Direkt vor dem Hotel gibt es 2 Apotheken, 1 Tante Emma Laden und ein paar schäbige Schuh- und Kleidergeschäfte und ein Change Office'chen. Sonst nix. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zwar einige wenige, jedoch muss man sich diese Ausflüge nicht wirklich antun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Tischtennis (uralte Kellen, die das sehr nette, zuvorkommende und stets sehr bemühte Animationsteam sofort austauschte) - Der Club-Tanz war damals auch schon veraltet und albern. Bitte ändert doch diesen peinlichen Tanz endlich in einen modernen und zeitgemässen Tanz ab! - einigen Tennisplätzen (schlechter Zustand; Linien sind aus Kunsstoff aufgeschraubt!), die gar nicht zum Hoteleigentum gehörten und somit öffentlich zugänglich waren - ein kleiner Rasen-Fussballplatz (gespielt wurde in der Nebensaison leider nicht) - Kinderclub ab dem 23.3. - WLAN-Zugang - Fitnessräume ohne Aufsicht und vor allem voller Schimmel, was man in der Luft zu spüren bekam und einatmete - kl. Hallenbad
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Necmi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |