Alle Bewertungen anzeigen
Margot (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Strand
Sri Lanka contra Dom. Rep.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unbedingt AI buchen, da sonst gepfefferte Preise, siehe unter Tipps. Lage wegen Bademöglichkeit weniger gut, ansonsten gut bis sehr gut, da Ausflüge, Dorf-u.Stadtnähe sehr gut und mutterseelenalleine am Strand in der Nähe, hervorragend. Was das Hotel betrifft, da driften meine Eindrücke sehr auseinander. Vieles wurde bereits erwähnt, ich nenne ein paar Dinge, die mir auffielen. 2 Klassenhotel. Neuer Trakt sehr gut, alles modern und neu, Bungies super, undedingt darauf bestehen, falls gebucht. Alter Trakt Achtung. Es gibt ganz alte und alte Zimmer, man erkennt sie am FlatTV, das sind die etwas renovierten. Wer Zimmer nahe Disco oder unmittelbar am Pool erhält(Poolbar), der kann sich gestört fühlen. Wir hatten 336 und keinerlei Ruhestörung, 332 berichet da was anderes. Also ein paar Meter können über topp oder Flop entscheiden. Ebenso wer Zimmer über der alten Restaurantküche erhält, da noch für Candlelightdiner benutzt, Geruchsbelästigung nicht ausgeschlossen. Als wir am 2.9. morgens ankamen, prima, keine Checkinzeit, Zimmer frei. Da im 2. Stock keinerlei Ungeziefer, Kakerlaken habe ich ausschließlich nach Gaseinsatz tot oder halbtot gesehen, sonst gar nicht. Kompliment. Kleine Ameisen im Bad....selbst schuld, bitte nichts süßes oder Klebriges in den Ausguß oder herumliegen lassen. Aber es wird ständig gesprüht, auch während des Aufenthalts, wenn man nicht anwesend ist. Das ist auch der modrige Geruch, den manche Leute kritisieren, er kommt vom Chemieeinsatz. Geschadet hat er uns spürbar nicht. Als wir kamen, da war das Hotel noch alt und familär. Nach Ausflug war alte Rezeption und Speisesaal leer, im neuen Trakt alles neu. Kritik ans Management wegen fehlender Info. Wer suchet, der findet. Sehr schnell war ich aklematisiert, fühlte mich heimisch und very british. Sir ist angesagt. Madam ist Anhang, teilweise nicht vorhanden bzw. beachtet. Der alte Trakt hat ausschließlich Rasen, auf dem stehen die Liegen, werden die Spiele ausgetragen. Nix mit Sand im Schuh und so. Der Strand ist staatlich, also keine Liegen, nur sporadische Reinigung, selbst dort wo Terrassenzimmer sind, übel. Strandreinigung wird groß propagiert, da scheinbar was Besonderes und Helmuttours und Asta dürfen sich finanziell beteiligen. Und da bin ich an einem Punkt, der mich sehr störte. Nicht zwanghaft aber dennoch sehr fühlbar der Anspruch auf Tipp und den, so starke Vermutung kassiert das Hotel, nicht die Poolboys, Moskitosrayer usw. denn sie wären dann mit Traumjobs versehen und inzwischen reich für dortige Verhältnisse. Warum gibt es die Liegenauflagen und Schirme( zu unserer Zeit 8 intakte, 5 igitt) erst auf Aufforderung, warum kommen die Moskitosprayer abends nur wenn man anwesend ist und immer zu Zweit ? (Kontrollmechanismus). Rechnen Sie mal hoch wenn nur jeder 3. Gast Tipp gibt wieviel die Boys dann nebenher verdienen würden und ob sie dann noch da wären oder sich um den Job prügeln würden. Großes Manko sind die nicht vorhandenen Handtücher bzw. Strandlaken. Die Wäscherei kommt nie nach und das obwohl inzwischen neu geordert. Dagegen funktioniert die Privatwäscherei günstig, schnell und tadellos. Ein Schelm wer da ausgebufftes Management vermutet. Da gibt es reichlich. a) wir hatten in 19 Tagen ganze 10 Min. montagsmorgens einen leichten Regenschauer und am Abreisetag stürmte es, ansonsten nur gutes Wetter. Oft bewölkt, aber Sonne bräunt oder verbrennt trotzdem. Am Strand gibt es rechts die Bank von Haraldtours, ebenso vor dem Hotel sein Schild, im Dorf sein Laden.Ich kann den namen nicht mehr denken ohne, dass sich meine Nackenhaare kräuseln. Ein cleverer Geschäftsmann, gute Touren sofern er selbst dabei ist, aber dann auch zu seinem Ansehen nachhaltig ( z.B. Waisenhaus der Kinder)ihn lobt man hoch, die Touris werden vergessen sobald sie weg sind. Würde mich nicht wundern wenn er mal als Politiker endet. Er nimmt den beiden Anderen die nicht vorhandene Butter vom Brot und wird immer reicher. Während unseres Aufenthalts wurde mit Plakat und Propaganda der staatliche Strand gesäubert. Bank von Harald Ausgangspunkt. Er und Astatours mussten bezahlen, erwähnt wurde nur Harald. Asta hat auch einen Laden rechts am Strand. Aber da gibt es auch noch Maria (Mary) und Joseph. Sie sitzen oder stehen unauffällig am Strand rechts oder sprechen einen bei einem Strandgang an. Sie sind kein bißchen schlechter, ich möchte das Gegenteil behaupten. Keine Ahnung was Harald seinen Gästen in den Drink schüttet oder Ihnen einimpft(das ist jetzt ein Scherz) aber auffallend ist es schon, das der name Harald selbst Leute umstimmt, die eigentlich schon bei den Anderen buchen wollten. Maria ist mit uns nach Daluwkotuwa (vor Negombo) mit dem TukTuk, weil wir im Kandyland keine Kräuter kauften, da wir überzogene Preise vermuteten(erwies sich als unbegründet) Dort kauften wir das berühmte natürliche Enthaarungsmittel, das wirklich gut ist, obwohl 3 Jahre kein Nachwuchs, lach, aber immerhin ohne Chemie. Das Beste ist aber die Entschlackungszitrone mit Honig. habe extra 2 Wochen gewartet um Erfolg oder Humbug zu kommentieren. Leute, seit Jahren habe ich bei meiner besseren Hälfte keine Fussfesseln(Knochen) mehr gesehen und nun sind die Füsse schlank und ich glaube, dass er in den 3 Monaten 5-7 kg verliert. Ich liebe seine Fußknöchel täglich mehr. Also keon Humbug und wirklich nützlich. Dementsprechend oft muß er auf die Pipibox, lach.Der Kauf hat sich allemal gelohnt. Gebucht Kandyhochland mit Reiseleitung. 100€ für 2 Tage. Schöne Fahrt, längste Bananen der Welt gesehen. Elephantenreiten, nein danke, Abzocke und Müll auf Rundgang. Botanischer Garten, ein Traum. Den beeindruckensten Ficus gesehen und viele andere Bäume, Sträucher, Blumen, incl. Orchideen. Zahntempel, für uns Tourihochburg, hätte ich lieber abends beleuchtet gesehen. Tanzshow, beeindruckend aber nicht Jedermanns Sache. Anschliessend Feuertanz, Hochachtung. Dann zur Ajuvedamassage, huch war das toll. Spatanische Einrichtung aber sehr überzeugend. Extra bezahlen, 2500 Rupien incl. Tipp, voll ok. Hotel Tourmaline, sehr schön gelegen, Zimmer einfach aber sauber. und mit Balkon. Essen ok, Restaurant sehr schön und neu. Frühstück toll. (guter Kaffee, na geht doch). Elephantenwaisenhaus, zum Heulen. Junge Tiere verhaltensgestört. Würde ich nicht mehr sehen wollen. Dafür aber nachher Baden im Fluß. Mein Gott wie schön. Zig Elefanten waten vom Waisenhaus durch die Souvenierstraße zum Fluß. Wir saßen Im Freilichtkaffee (Kännchen guten Kaffee, 2 Cola unter 5€,) und dann kamen sie. Es war zu schön. Man kann, wenn man mit Marie die Tour macht auch Füttern und Baden und drauf reiten buchen, das finde ich den Tieren ggü. angebrachter als diese Massentouribewegung. Dann fuhren wir auf Wunsch auf einen Goretexmarkt. Dort bekommt man Wetterjacken und Mäntel statt für 120€ bei uns, für 20-25€. Überproduktionsabfall nennt man das. Wir hätten auch Sariladen haben können, aber wer trägt Sari bei uns und wann. Dann gings zu den Wasserfällen, auch sehr schön und die Affen turnen da rum. Die Teefelder besichtigen, die mühsame Ernte erklären lassen, danach jede Tasse mit Ehrfurcht trinken, eine Teefabrik anschauen, evtl. Tee kaufen. Das beste habe ich bisher unterschlagen und grinse immer wieder wenn ich bei uns am S-bhf. stehe. Die tollste und beieindruckenste Bahnreise seit ich lebe. 4 Std. in einem Zug wie anno tobak, kaum Sitzplätze, der Boden oder Bistrotisch geht ja schließlich auch oder in der nicht vorhandenen Tür stehen und sich die angenehme Luft um die Ohren wehen lassen. Verkäufer, die Bethel kauen, Selbstgebackenes in Zeitung wickeln mit total verdreckten Fingern und zerissener Kleidung, barfuß oder Flipflops an, ein Kulturschock mit schöner Inspiration. Außer den Erdnüssen haben wir aber nichts gegessen, lieber nicht.. Man stelle sich mal vor unsere Züge würden senkrecht und hin und her ca. 15 cm aus den Schienen abheben und das im Hochland wo mal tiefe Schluchten nebven den Gleisen auftauchen. Angst.....nee, da nicht. Sie haben die besten Federn der Welt, was bei uns zu Chaos führt, in Sri Lanka Alltag und einer, der funktioniert. Ein tolles Erlebnis und absolut empfehelnswert. Video folgt sobald fertig. Ebenso empfehlenswert ist die B-tour. Für 25€ hatten wir einen schönen Tag von 8-15h. Faunaunterricht, Ziegelherstellung, Ochsenkarrenfahrt, Fischmarkt in Negombo (stinkt sehr) und wunderschöne Bootsfahrt auf dem holländischen kanal. Viele Wassertiere, ca. 1,80m langen Leguan und vieles mehr gesehen. Wasserwaten und Muscheln sammeln, Sandwich und Rum mit oder Cola trinken und jede Menge Inofs, Danke Lal genannt Lala.Diese Touren kann man mit Jedermann machen, bei H-tours mutiert das dann aber zur Verkaufstour, Souvenierläden etc und weniger lange. Also, gut informieren bevor man bucht. DerSpruch, bei der <reriseleitung ist man versichert, das ist ein Köder. Wenn man sich die Unterlagen ansieht, da steht ausdrücklich, nur Vermittler, Ausführung durch ..... tours. Egal bei wem man bucht, wenn was passiert, dann wird Hilfe über die Botschaft angefordert, egal mit wem man unterwegs war. Also nicht veräppeln lassen. Lieber mit allen sprechen, sie sind nicht aufdringlich wenn man nein sagt und dann das individuellste auswählen. Bei Marie kann man machen was man will, nichts ist vorgegeben und Joseph besorgt sogar gepolsterte Sitzplätze im Zug. Das geht nur in Colombo. Zusteigen kann man dann wo man will. Meine beste Ajuvedamassage hatte ich rechts vom Hotel, bei Asta vorbei, kleines Schild Suwasewana Center, Kammala Nr. 16. Eine Frau mit tollem Karma, sie schleicht, kommt und geht lautlos und massiert göttlich. Für 30€ über 3 Std. Massage, Sauna, Obstschale, Herbalwein."Alles" in Sri Lanka sollte man mit den Dritte Weltaugen sehen und mal Abstand vom Wohlstand nehmen und sich fallen lassen. Man lernt Demut ohne es zu wollen und fühlt sich wohl dabei. Alles war sein Geld mehr als wert, ausser die Abzocke im Hotel. Kranker Hund, Fuß kaputt. Pralle Sonne, keine Chance. Über den Manager haben wir Hundefutter (Reis mit Fleisch für den Hund) und Wasser geordert. Kein Problem. Rechnung ohne Brille unterzeichnet. Dann, nach Ausflug nochmal. Brilkle auf und oh 1500 Rupien. Bei der Abreise Endrechnung: für 2x dasselbe einmal 1500 und einmal sogar 2200 Rupien. Man bedenke, ein Kilo Reis kostet 20-30 Rupien und ein Ungelernter verdient 30€ im Monat. Was Abzocke. Wir haben moniert und dann 2x 1500 bezahlt für Hundefutter, das als Pfeffersteak deklariert war. Der Hund ist gesund, es geht dem alten Tier gut. Aber all die kleinen Fiesigkeiten des Mangements, die lassen uns Sri Lanka im fahlen Licht erscheinen und uns fällt es schwer, die Bettelei als es geht auch ohne Tipp sehr gut anzweifeln. Mit Tipp gehts sehr gut, ohne Tipp ja, aber merklich ungern. Es gibt ganz liebenswerte Menschen dort, das Land ist wunderschön. Aber für 200€ mehr, da bekomme ich Badeurlaub pur im blauen Meer, im schneeweißen Sand mit Rundumverwöhnaroma. Einen besseren Service, Musik und Menschenflair inclusive und ohne nachhaltige Traurigkeit in der Seele. Den Menschen gönne ich alles und noch mehr und hoffe der Bürgerkrieg ist dauerhaft anno und sie entwickeln ihre eigene Kultur mehr aus und nehmen dort ein bißchen mehr den Buddismus mit ins Boot und stecken falsches Christentum in die andere Hosentasche und geben der Natur was ihr gebürt und dann ist es wirklich eine Trauminsel. Apropos Raben: es leben 3 Hunde, etliche Katzen, unzählige Streifenhörnchen dort. Aber die Herrscher der I>nsel sind intelligente Raben. Sie wecken uns um 5.30h, ärgern uns tagsüber ein wenig, zum Sonnenuntergang ganz arg und werden geduldet, da es nicht nur dort die beherrschende Vogelmehrheit ist und der buddistische Glaube jeden sein lässt was und wie und wo er ist. Basta, keine Diskussion. Wem es nicht passt, der bleine weg. Und die, die nun doch hinfliegen, trte keine Katze, keinen Hund, füttere Raben nicht mit in Schnaps getunktes Brot, sonst hole Euch der Teufel oder sonst wer. Es soll da Urlaubsorte geben wie die Antarktis, den Mond oder so. Da fleucht nichts rum....und tschüss. Für alle Tierliebhaber.....ein Paradies, fast wie zu hause.


Zimmer
  • Eher gut
  • Steht schon unter Hotel allgemein. Hatte E-mail ans Hotel gesandt wegen Zimmer mit Dusche( habe keine Lust in eine Wanne zu steiegn um zu duschen) und mein Wunsch wurde erfüllt. War dann doppelter Glücksgriff, denn keine Lärmbelästigung, kein Ungeziefer. Dafür mussten wir beim Einzug erstmal eine erneute Reinigung verlangen, denn entweder war es lange nicht bewohnt oder sehr schlampig gereinigt. Mit fensterputzen haben sie es nicht, alles wird mit einem Handtuch erledigt, vom Balkon bis hin zur Toi. Sorry, aber weiblichen Reinigungskräften traue ich da doch mehr zu als den Boys. Aber der Hygienestandard ist eh ganz, ganz anders als bei uns. Augen zu und durch, krank sind wir nicht geworden und Herpes vor Ekel bekam auch keiner. Wenn eine Suite 20€ mehr gekostet hätte pro Tag, dann wäre es das wert gewesen, sie war sehr geräumig und viel besser ausgestattet. Normalerweise ziehen wir um wenn uns was nicht passt bis hin zum Hotelwechsel, wir taten das nicht, denn es gab Mängel aber nichts so Gravierendes, auch nicht als ich den Anzugschacht der Klimaanlage sah. Falls HC das Foto nicht blockt, na dann guckt mal. Aber ich habe, trotz Asthma in Sri Lanka keine Atemprobleme gehabt. Nur bei Ankunft nahm es mir kurz die Luft, bis ich die Umstellung verinnerlicht hatte. Im Hochland kam ich mir vor wie nie Asthma gehabt zu haben. Unsere Duschkabinentür war total verrostet und fiel fast auseinander. Der Kleiderschrank ist eigentlich nur für Kurzreisende ausreichend. Aber Safe umsonst, Minibar ohne Inhalt(der kostet) umsonst. Wir lagerten Wasser und Supermarktcola(0,80€ für halben Liter) darin. Unser Bett wurde zur Ankunft nett geschmückt und dann nach Angebot gegen Tipp. Wurde tgl. frisch bezogen ( was Verschwendung) und abends nochmal gerichtet, sofern man die handaufhaltenden Moskitosprayer reinließ. Wir haben Schild rausgehängt, uns die Plättchen zum Wechsel im Gerät geben lassen und Ruhe war. Manche Wunder brauchen etwas länger bis das Hirn einschaltet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das alsolute Highlight(neben den neuen Bungies), da übertrifft das Angebot bei Weitem die angegebenen Sterne. Wunderar köstliches Essen( wie zu Omas Zeiten, alles schmeckt wie früher ohne Zucht und Chemie), angefangen von der Suppe über Hauptgerichte(riecht den Reis) bis hin zu Obst und Dessert. Kompliment. Wer no spicy isst, so wie ich, der hat kein Problem, habe mich nie vergriffen und alles war abwechslungsreich und lecker. Mein Mann hat alles probiert, auch die einheimische Küche und war ebenfalls begeistert. Cocktails mixen können sie nicht, weder aus Frucht und auch nicht mit Alkohol. Wer viel Alkohol mag und wem das das Wichtigste ist, na man los, die Dröhnung ist gesichert. Bier soll gut schmecken. Ob Cola, Fanta(nee danke dort) oder Sprite, alles wie bei uns, seit neuem Restaurant. Gesundheitliche Probleme, keine, aber wir sind ferne Bakterien gewöhnt, Neulinge sollten sich behutsam antasten, also kein ungewaschenes Obst, anfangs keine Eiswürfel, langsam steigern. Es gibt Showcooking und auch Promotiondrinks, aufpassen und fragen ob sie AI sind. Der Kaffee ist und bleibt für mich der grösste Kritikpunkt, aber wir waren ja in einem Teeland(Ceylon). An der Selvservicestation für AI nur Nescafe (wers mag) und aufpassen ob die Mich nicht sauer wurde. Im Restaurant neuerdings Service von entweder gefärbtem Wasser oder Kaffee mit Satz. Aber auch da gabs Abhilfe. Wir nahmen Nescafetütchen von der Station mit und gaben bei, falls gefärbtes Wasser. Unsere Kritik am Kaffe ergab, das wir einen derart starken Kaffee bekamen, das wir uns was anders einfallen liessen und die Kritik und deren Beseitigung wurde mit einem Verarschelächeln beseitigt. Der Mittelweg war zuviel verlangt. Wenn der Kaffee zu stark, dann Rest in der Tasse belassen, denn dann kommt der Kaffeesatz. Frühstück wie alles andere Essen hervorragend. Probiert den weißen Joghurt, davon hätte ich gerne immer. Mit Müsli, Obst und einem Hauch Honig, einfach köstlich. Für diejenigen, die noch nicht wissen ob sie HP oder AI buchen sollen, hier einige Preise und dann erübrigt sich die Frage, auch wenn man keinen Alkohol trinkt.: 140 Rupien= 1€ (Stand Sept.2010) Getränke: Aperitives wie Martini 300 Campari 750 Sherry und Portwein 50ml 450 Whiskey 400 Cocktails 700-900 alkoholfreie 300 Pina Colada 250 Premium Whiskey 50ml 900-2600 Normal Whiskey 600-800 Cognac 600-1600 Sri Lanka Spirits 250 Bier 350-600 Mineralwasser 500ml 100 Cola 180-350 (je nach Grösse) Juices 150-600 Champagner 15000-16000 Sekt 4000-4500 Proseco 3800 Wein weiß 2700-5000, im Angebot am Tisch 1900 Rotwein 2500-5000 Glas Wein 350 Pasta 800 Lasagne 800 Hüftsteak 1500 Lobster 500g 3000 Chefsalat 600 Achtung: Wir haben einem kranken Hund am Dorfrand geholfen und 2x Futter (Reis mit Fleisch und Wasser zum Trinken) über den Restaurantmanager geordert. Rechnung für 2 identische Sachen 1x 1500 Rupien, 1x 2200 Rupien. Haben wir reklamiert und 2x 1500 bezahlt, das ist Wucher. Auf der Rechnung stand Pfeffersteak. Beschwerde über Reiseleiter erfolglos, wir müssten das Hotel verstehen wegen Besteuerung und so. Wir waren ziemlich sauer. Aber dem Hund hat es geholfen. Was z.B. ein Kaffee oder Tee kostet weiß ich gar nicht, denn bei AI kann man sich fast rund um die Uhr damit versorgen und auf den Zimmern steht neben Wasserkocher auch alle Zutaten. 2 Fl. Wasser auf dem Zimmer pro Tag und Wasserbereiter aufgefüllt.


    Service
  • Gut
  • Im Restaurant gut bis sehr gut, die angegebenen Sterne werden teilweise bei weitem übertroffen. Gutes Geschirr und Besteck, Stoffservietten. Sauber, sofern vorher keine Araber dinierten ( sowas habe ich noch nie gesehen, da sind die beschimpften Russen Gold dagegen). Aber...andere Länder, andere Sitten, alles kann, ich muß gar nichts, auch nicht hinschauen. Das Personal wechselt derzeit(oder immer?) häufig. Anders als in der Karibik werrden die Boiys learning by doing beim Gast angelernt, nix Gastroschule extern. Aber dafür machen sie ihren Job dann gut. Die Getränke sind inzwischen auch kalt und gut bis aufs offene Tafelwasser zum essen, das schmeckt oft nach Chlor, also lieber gleich Soda bestellen. Wein ist nicht AI, da sind die Sterne unter den angegebenen, cleveres Management. Aber das Bier soll gut sein. Candlelightdiner für uns absolut untragbar. Vor der Selvstation auf dem Rasen, Kellner, die vorher verdreckt herumliefen nun in Livree, Essen wird in der alten Küche geordert und herangeschleppt, andere Gäste sehend, störend ,inbegriffen. Da kann das Essen noch so gut sein. Zwar wird tgl. aufs Neue die Lichterkette montiert(Arbeitsbeschaffungsmaßnahme) aber Flair hat das nicht.. Da sollte sich das Hotel was Besseres einfallen lassen. Aber ich denke sowieso, wer jetzt oder bald oder später ins Dolphin reist, ständig wird es anders sein, denn die Maßnahmen des über 30jährigen Hotels erneuern sich stetig. Die Rezeption ist wie viele in Urlaubsorten, was sie nicht wollen wird einfach nicht verstanden, auch nicht, wenn extra ein Dolmetcher hinzugezogen wird. Das Wort Towel(Handtuch) wird Pflicht im Wortschatz, jedenfalls noch zu unserer Zeit. Aber wie gesagt, es ändert sich fast täglich was ins Positive. Reinigung im Hotel, gut und günstig wir zahlten für 7 Teile wie Shirts, Blusen, Hosen, Socken 620 Rupien incl. Bett mit Blumen belegen für 30 Rupien (Tippgeld) Shirt 100 Jacket 150 Hose 100 Unterwäsche 70 Socken 50 Anzug 350 Badetuch 100 Bluse 80 Badezeug 90. Kinderwäsche zwischen 45 und 70 Rupien. Die Sachen werden sauber und sind, ausser mit Expressaufschlag(am gleichen Tag zurück) nach 2 Tagen wieder im Zimmer. Es gibt Leute, die gönnen sich in Sri Lanka und Thailand eine komplette Reisewäsche und kommen mit sauberen Sachen nach hause, das hat was.Koffer auf und ab in den Schrank..


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wegen dem unruhigen Meer Abstrich, dafür können alle, die nicht in der Karibik liegen nämlich nichts, ansonsten fand ich die <Lage ausgesprochen gut. Lange einsame Spaziergänge an einem braun-orangefarbenen groben Strand wunderbar, rechts stoppt einen der Fluß, links durchs Dorf super und am Riff mit vielen Muscheln, daneben die einheimischen Fischer. Dort kann man endlos weiterlaufen, selbstverständlich mit dem nicht beseitigten Strandgut, wovon sicher auch noch vom Meer zurückgegebenem Tsunamimüll dabei ist, denn soviele intakte Glühbirnen incl. Stromkabel habe ich nie zuvor irgendwo gesehen und die vielen Schuhe und Schlappen wurden sicher nicht auf Seereisen alle verloren. Es gibt seit dem Tsunami auch neue Seen und Flüsse, die vorher nicht da waren, aber wunderschön in der Vegetation. Um Ausflüge zu machen hat man viele Möglichkeiten. Das Hotel selbst organisiert welche die Reiseleitungen, sie sind wegen der wenigen Hotels mit "Einheimischen" besetzt, was dann bei Kritik auf taube Ohren stösst, denn sie sind für Land und Hotel, nicht für die Touris. Dafür kann man mit Nationalstolz Verständnis aufbringen. Da es keine Autobahn und keine Schnellstrassen in Sri Lanka gibt, die Fahrten sind etwas mühsam, denn es geht durch Dörfer und Städte, aber es lohnt sich und hat einen besonderen Reiz. Also ist es egal wo sie ein Hotel buchen, Anfahrten überall lang. Es gibt schwarzen Strand im Norden für z.B. Rheumakranke, den goldenen an der Westküste und den weißen(na ja) im Osten. Der fängt bei der Spitze bei Galle an und zieht sich dann die Ostküste hoch. Das Meer ist etwss ruhiger, die Fischwelt besser sichtbar, aber alles kein Vergleich ,wenn man die Karibik im indischen Ozean vergeblich sucht. Der einzige Platz sind die Malediven, nur 300km entfernt und das ist ein absolutes Highlight. In Sri Lanka findet man alles was es bei uns auch gibt, vom Blumenkohl über Kohlrabi incl. aller exotischen Gemüse und Früchte. Ein Ausflug ins Hochland ist so schön und beeindruckend und von den Temperaturen wie bei uns im Frühjahr und frühen Herbst. Die Zugfahrt dort ist ein bleibender Eindruck und macht Spaß trotz europäischer Bedenken, es geht auch viiiiel einfacher. Negombo ist interessant und schockierend. Über deutsche Hygiene sollte man sich da nicht orientieren, Indien lässt grüssen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war schön, schön weil einfach aber effektvoll. Ob zusehen oder mitmachen. Mit simplen Dingen gehts nämlich auch. Ob Kricket, Icebreaker, Shuffe, Poolgym, die Animateure sind ein nettes, unaufdringliches Team. Sie spielen mit Gästen, auf Wunsch, Sqash, Tischtennis und gehen auf die Gäste ein. Jeder Morgen fängt fängt mit dem englischen Lied Good Morning, good Morning an (wer weiß von wem das ist) und die Musikbeschallung ist überwiegend english und gut gewählt auch für Ältere finde ich und wenns mal sein soll dann gibt es auch was Deutsches. Der Geschmack ändert sich ja auch bei den Gästen, je nach Alkoholpegel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margot
    Alter:56-60
    Bewertungen:11