- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, was ihm auch anzusehen ist. Zwar ist im Laufe der Jahre ein schöner vielfältiger Garten gewachsen und die Bungalows sind berankt, aber das ist auch das einzige. Unser Zimmer war im Erdgeschoß in einem der Reihenbungalows (drei Etagen), direkt am Hauptweg, der von Strand und Pool zum Restaurant (Haupthaus) führt. Da war ständig Betrieb...auch abends die Touristen, die angeheitert nach Hause liefen!! Näheres zum Zimmer siehe unten. Die Lobby, sowie die Bar (die sehr lieblos eingerichtet waren), schienen noch aus der Zeit des Baus zu stammen. Die Anlage ist im großen und ganzen behindertenfreundlich (es gibt auch ein Fahrstuhl zum Hauptrestaurant, was wie eine Mensa ist!!!), allerdings wird es am Strand problematisch. Man kommt zwar noch mit einem Rollstuhl bis zu den Liegen, aber ins Wasser zu gelangen ist nicht so einfach. Der Strand besteht aus Kieseln und Felsplatten und ist für Menschen ohne Gehbehinderung schon nicht einfach (wieviele sind auf den glitschigen Felsen ausgerutscht und mit aufgeschlagenen Knien wieder aus dem Wasser gekommen). Wenn man sich für die Kieselvariante als Einstieg entschieden hatte, kamen dennoch in etwa Knietiefe Felsplatten auf einen zu, die überwunden werden mußten. Das Nachbarhotel hatte einen Steg, von welchem man mit einer Leiter ins Wasser gelangen konnte, aber der wurde während unseres Aufenthaltes (Saisonende) schon mal abgebaut. Wir hatten All Inklusive gebucht, da waren aber weder Liegenauflagen noch Handtücher (für Pool und Strand mit drin). Diese sollten jeweils täglich 2,-€ kosten und durften selbst geschleppt werden. Sauber gemacht wurden die Auflagen nicht und die Handtücher hatten schon einige Löcher. Man hätte sich beim einchecken auch für ein silbernes All Inclusive Bändchen entscheiden können. Das hätte ca. 50,-€ mehr gekostet und da wären Auflagen und Matten, sowie Getränke bis 2 Uhr inklusive gewesen. Da die Bars aber zwischen 00: 00 Uhr und 01: 00 Uhr zugemacht haben und die Auflagen bzw. Handtücher für zwei Wochen "nur" 28,-€ gekostet hätten, erschloß sich uns der Sinn dieses Bändchen für ca. 50€ nicht. Wo ist da die Ersparnis? Wahrscheinlich hatte deswegen kaum jemand dieses Bändchen. Ich denke, dass das Hotel familienfreundlich war (Kinderanimation und Spielplatz). Überwiegend waren deutsche Touristen da, die sich teilweise benahmen, als wären sie Gott in Frankreich- wirklich unangenehm und peinlich. Da werden schon mal die Kellner herangepfiffen, geklatscht oder geschnippt, auf die Bar gehauen oder oder oder, wenns mal wieder nicht schnell genug ging (und es ging immer schnell)-. Peinliche Sprüche sind es nicht wert, hier wieder gegeben zu werden! Anzumerken ist auch, dass selbst das Personl nicht von dem Hotel überzeugt war und zwei Angestellte schilderten, dass sie sich für die nächste Saison etwas anders suchen werden. Achja, auf dem Gelände des Hotels sind überall Katzen rumgelaufen, die auch ruckzuck im Zimmer waren, wenn man nicht aufpasste. Aus unserer Sicht ist das Preis- Leistungsverhältnis alles andere als in ordnung. Die Urlauber die von diesem Hotel begeistert waren, sind vermutlich noch nie woanders gewesen! Wir wenden der Türkei den Rücken zu und fahren wieder nach Ägypten. Dort bekommt man für den ähnlichen Preis wesentlich mehr geboten!! Interessant ist noch, dass im Hotel alle Cocktails 6,-€ kosteten- bloß nciht kaufen. Die werden mit dem für südliche Länder typischen Saftwasser (viel zu süß) gemacht udn haben mit unseren Cocktails nichts gemeinsam. Da wir am Ende der Saison gefahren sind, waren viele Ausflüge nicht mehr buchbar und einige Hotels bereits leer. Schnäppchen konnte man auf den Basaren auch nicht mehr machen. Uns hat das schöne Wetter, das Meer und das tägliche Volleyballspielen über die zwei Wochen gerettet.
Unser Zimmer war wie gesagt im Erdgeschoß, sehr klein, dunkel und hellhöhrig. Wir hatten Probleme unseren ganzen krempel unterzubringen. Das Bad war sehr klein und die Dusche winzig. Wenn mann nicht die Duschwände berühren wollte, wurde man vom Duschvorhang verfolgt. Da wir allerdings keine Lust auf Duschvorhang hatten, der anderen leuten bereits am Körper klebte, haben wir ohzne geduscht. War kein Problem, da die Dusche vertieft eingestezt war. Ein Problem war allerdings, dass die Decke undicht war und es im Bad vom Zimmer über uns runterregnete. Die Mischbatterie haten wir auch in der Hand...wurde aber relativ schnell behoben. Das bad hatte kein fenster, so dass man nicht lüften konnte. Muffig roch es auch aus dem Abfluß udn stickig im Zimmer...nach alten feuchten Möbeln. Das Körbchen mit dem Duschgel vom Hotel haben wir entsorgt, weil es vor sich hin schimmelte. Handtücher haben wir jeden Tag bekommen. Das Bettzeug wurde nur einmal gewechselt...naja und sauber machen ist was anderes. Die Ablagen und der Spiegel im Bad wurden nicht einmal sauber gemacht...unsere Nachtschränkchen hatten Glasränder vom Tee...die sich nach und nach Häuften. Darüber sahen die Putzkräfte hinweg. Allerdings versuchten sie, den muffigen Geruch mit Raumspay zu übersprühen...sehr unangenehm. Das Zimmer war keine Sparvariante sondern normale Kategorie. Man kann auch im Haupthaus wohnen, aber wie es dort aussieht, wissen wir nicht. Wir haben nur gehört, dass die Nachtruhe mit der Frühstückszeit (Restaurant aufhörte).
Leider waren wir von der Gastronomie total enttäuscht. Frühstück gab es jeden Tag von 7- 10 Uhr. Dabei sollte es von 7-9 Uhr ein großes und zwischen 9- 10 Uhr ein kleines Frühstück geben. Einen Unterschied haben wir nicht festgestellt. Jeden Morgen gab es am kalten Buffet die gleichen Sachen. Eine Sorte Wurst, zwei Sorten Käse, feta in verschiedenen Varianten, ein bißchen Gemüse, vier Siruparten, abgepackte Marmelade und Margarine. Die Butter war auf Eis, später schwamm sie im Wasser. Es gab drei Sorten Kornflakes, Joghurt, Joghurt mit Früchten, Dosenkirschen und Honigmelone. Hört sich alles ganz gut an, aber zwei Wochen lang????? Dann gab es warm täglich Rührei (natürlich ungewürzt, ohne was anderes drin, zu flüssig) udn Eier die statt 3-5 Minuten vermutlich nur eine im Wasser waren. Jedenfalls ist es zerflossen, als wir die Schale abmachen wollten. Als "Highlight" gab es jeden Tag noch etwas zusätzlich, arme Ritter warme Tomaten mit Feta, Würstchen, arme Roitte, Tomaten mit Feta, Würtschen und wieder von vorne. Es gab weiterhin eißbrot, normale Brötchen und Brötchen, mit denen man die Scheiben einschmeißen konnte, so hart waren sie. Mitags konnte man sich aussuchen, ob man an der Beachbar oder im Hauptrestaurant essen wollte. An der Beachbar gab es von 12: 30 - 15: 30 Uhr Essen udn jeden Tag das gleiche: Burger, Pommes, Spaghetti, Sandwich, Salat und Honigmelone. Auch hier gab es täglich außer Sonntags ein "Highlight": Pizza, türkische Pizza, Händchenspieß, Gözleme (Fladen mit Spinat oder Kartoffel)...die anderen fallen mir nciht ein, waren aber ähnlich sensationell. Im Hauptrestaurant gab es zwischen 12: 30 und 14: 00 Uhr Essen. Die gleichen Salate wie zum Abendbrot (sehr vielfältig!!), die gleichen Dsserts, die zum Abendbrot wieder hingestellt wurden (auch die halb angegessene Torte) und warme Sachen, die auch wie beim Abendbrot sehr europäisch waren und nicht zu einander paßten. Achja, und irgendwie war alles in Tomatensoße. Wir freuten uns auf türkisches Essen und bekamen deutsche Küche wie Schnitzel udn Kartoffelpüree (natürlich aus der Packung) vorgesetzt. Ich bin mir nicht sicher, ob der Koch jemals gekostet hat, was er zubereitet hatte. Es fehlte gänzlich an Würze!! Achja, abends gab es immer Nudeln mit der Mischung aus Bolognese und Napoli, die zum Mittag nicht alle wurde. Da aber die übrigen warmen Sachen nicht gerade der renner waren, blieben Nudeln und Salatbuffet die einzigen Alternativen. Letztendlich sogar Nudeln mit Zucker oder Knoblauchöl. Es wurden jeden Tag zwei Suppen angeboten, wobei immer Tomatensuppe (Mehl, Wasser und Farbe) dabei waren. Echt schade!!! Zwischen 17- 18 Uhr gab es "Teatime" an Lobby- und Poolbar. Naja, sollte es geben. An der Lobbybar suchte man vegeblich nach Kuchen. Den wollte man dann auch gar nciht mehr suchen, nachdem man ihn einmal an der Poolbar probiert hatte. Es gab, trockene Plätzchen mit Anis und jeden Tag den selben Kuchen (einfacher Teig mit Citronat und sowas drin). Wenn man Glück hatte, war auch mal Schokokuchen dabei... Zu erwähnen ist auch, dass das Hauptrestaurant einer Mensa gleicht und nur etwa 7 Tische auf der kleinen Terrasse stehen. Der Rest darf bei interessanter Musik drin sitzen. Was auf jeden Fall gesagt werden muß, dass die Kellner bemüht waren!!Bis auf zwei höhere Angestellte, die erhobenen Hauptes an den Urlaubern vorbeischwebten und es nicht für nötig hielten zu grüßen etc.
Freundlich waren die Angestellten und konnten Englisch oder Deutsch. reparaturen wurden ziemlich zügig durchgeführt und sie waren auch bemüht, die ünsche zu erfüllen. Beispielsweise bekamen einige Urlauber andere Zimmer, weil es in den BUngalows wegen der Animation bzw. Disko am Pol zu laut war. Absolut negativ: Der Rettungsschwimmer, schenkte lieber an der Bar Getränke aus oder las Zeitung, als sich um das Geschehen am Wasser zu kümmern. Ich habe ihn nicht einmal unten direkt am Wasser oder an seinem Hochsitz gesehen!!! Im Hotel gab es zeitweise einen Arzt, eine Wäscherei, einen Frisör, ein Hamam und einen Fitnessbereich (für Fitnessbegeisterte ist das jedoch nichts). Zudem gab es Internet (1,-€ für 15 Minuten), Billard und einen Fernsehraum.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Kargicak und man denkt sich wie schön, totale Entspannung. Aber nein, dierekt am Hotel befindet sich eine vierspurige Küstenstraße, die rund um die Uhr von PW und LKW befahren wird. Wer einmal in der Türkei war, weiß, dass die Fahrzeuge ständig Hupen um Überholvorgänge etc. anzukündigen. Zudem hupen die Dolmus (Kleinbusse), um auf sich aufmerksam zu machen...heißt, die ganze Nacht Autolärm. Dazu kommt, dass sich in ummittelbarer Nähe eine kleine Moschee mit Minarette befindet, von welchem fünfmal täglich der Muizin ruft (auch zwischen 5 und 6 Uhr morgens). Der Strand ist durch eine kleine Unterführung (um nicht die Küstenstraße überqueren zu müssen) zu erreichen. Nix für große Leute, denn die ist nur 1, 88 m hoch. Ich würde schätzen, dass es etwa 300 Meter bis zum Strand sind. Direkt neben dem Hotel befinden sich ein Taxistand und vier kleinere Läden, in denem man alles kaufen kann, was man vergessen hat. Bis zum Flughafen Antalya sind es etwa 2 1/2 Stunden mit dem Bus. Diese istanz ist vorallem bei den Rückflügen zu beachten. Da wir um 7 Uhr morgens aus Antalya abgeflogen sind, wurden wir bereits 2 Uhr morgens aus dem Hotel abgeholt... Ausflugsmöglichkeiten hätte es einige gegeben, aber da wir uns am Ende der Saison befanden, wurde vieles einfach nicht mehr angeboten. Der nächst größere Ort Alanya ist etwa 14 km entfernt und mit Taxi oder Dolmus zu erreichen (ca. 1, 25 € pro Fahrt). Das Hotel bietet dreimal täglich einen kostenlosen Schuttle nach Alanya an. Allerdings um 09: 30, 13: 30 oder 20: 30 Uhr. Also in der Zeit zwischen Strandende und Abendbrot wird nichts angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun zur Animation- okay. In der ersten Wochen waren wir bereit zu töten, in der zweiten haben wir resigniert. Jeden Tag die gleichen Lieder (sehr laut!! nervigen Sprüche der Animation): Vormittags, Abends und zur "Diskozeit". Wir waren froh, wenn wir am Strand waren, denn da blieb man von der Musik verschont. Kinderdisko war ebenfalls jeden Abend die gleiche!! Als Tagesanimation wurden für die Kinder Steine anmalen, Plätzchenbacken, Obstsalat shcnippeln und und und angeboten...das haben wir nie gesehen, weil es am Pol statt fand. Für die Erwachsenen/ Jugendlichen wurden Fußball, Gymnastik, Volleyball, Boccia, Wasserball und Bogenschießen angeboten. Jeden Abend gab es eine Animationshow...die wahrscheinlich nur alkoholisiert zu ertragen und relativ anspruchslos bzw. niveaulos waren. Es gab "wer wird Millionär", Bingo (Karten mußten gekauft werden), Oldieshow (dann lief nur Musik), türkischer Abend mit Basar und Folkloregruppe (Studenten, die sich nebenbei Geld verdienen wollten und einen armseligen Anblick boten), die Tarzan und Cleopatrashow, Comedyabend und Musikraten. Naja. Es wirkte als hätten die Animateure nicht mehr wirklich Lust und auf Nachfrage hieß es immer, ihr seid zur falschen Zeit da, im Sommer ist hier richtig was los....ob ihnen vorher niemand gesagt hat, dass die jetztigen Gäste genauso viel zahlen wir Sommergäste. Da wir nciht so die Animationsshow begeisterten sind, bzw. auf diese dort verzichten konnten, hat es uns nicht weiter gestört (bis auf die Lautstärke!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |