- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen Freitag Nacht um halb 12 im Hotel, nach kurzem Transfer, an und bekamen die Info, dass wir für eine Nacht ins Nachbarhotel gebracht werden. Nach fast endlosen Wegen durch das Kellerlabyrinth kamen wir im Zimmer des Sofitels an. Das Zimmer war gross, geräumig, roch leider muffig...ok für eine Nacht...Am nächsten Tag gegen Mittag war unser eigentliches Zimmer bezugsfertig. Wir bekamen ein Zimmer im dritten Stock mit Meerblick... Wenn man morgens früh nicht von Teller- und Besteckgeklapper geweckt werden möchte, sollte man tunlichst auf den Meerblick verzichten. Das Hotel ist eigentlich eine schöne Anlage, die leider ziemlich in die Jahre gekommen ist. Es gibt nur einen versteckten Aufzug, der "hinter den Kulissen" endet, d. h. in einem, mit Tüchern abgeteilten Hinterzimmer des Speisesaals...also ist es zu überlegen ob man als Gehbehinderter/ Kinderwagenfahrer dort gut aufgehoben ist. Die Gäste waren in der ersten Woche zu 90% Franzosen, in der zweiten Woche fanden sich dann immer mehr deutsche Rentner ein. All Inklusive hat seinen Namen was die Getränke und die Zwischenmahlzeiten angeht nicht verdient. Als nichtalkoholische Getränke...nur Süsskram (Cola, Fanta, einheimische Limos)...keinerlei Säfte...und Wasser (das konnte man allerdings auch Flaschenweise bekommen...sehr löblich, jedoch nicht vor Punkt 10 Uhr, wie wir um 09. 45 erfahren mussten). Die Milch die gereicht wurde hatte meist schon einen Stich. Der Wein war in Ordnung (Dank an die vielen französischen Urlauber). Als einheimische Alkoholika standen nur Muskat und Boukha zur Auswahl...Thibarine musste schon bezahlt werden. Die Zwischenmahlzeiten: Das Spätaufsteherfrühstück besteht aus Croissants ...ohne Beilage. Der Nachmittagssnack...2 Bleche Pizza. Und Der Kaffeesnack...Croissants, anderes Blätterteiggebäck und trockener Kuchen....nun ja...wir haben schon anderes gesehen...Mitternachtssnack war unbekannt...da ja um 24 Uhr schon alles schlief. Andere Urlauber, die nach ihren Aussagen seit Jahren in Tuneseien Urlaub machen, sagten, dass dieses 4-Sterne Hotel wesentlich unter dem Niveau anderer tunesischer 4-Sterne Hotels liegt. Unser Tipp: Djerba wegen des Klimas, Strandes und der nicht aufdringlichen Strassenhändler gerne wieder, aber auf jeden Fall ein anderes Hotel. Die Reiseleitung Neckermann war spitze, täglich vor Ort, von der Flughafenankunft bis zum Abflug und kein Vertrösten oder Schönreden, wenn man Unangenehmes ansprach.
Das Zimmer hatte ein breites Bett, zusätzlich ein Etagenbett. 2 Duschen, eine Badewanne, ein Waschbecken und eine separate Toilette. Die Silikonfugen waren ca 5cm breit, leider sehr unschön verarbeitet und doch schon ziemlich stockig... die einzige Kakerlake die wir im Bad fanden verschwand hinter dem Spiegel...Die Betten wurden jeden Tag gemacht...wenn auch zu sehr unterschiedlichen Zeiten (auch schon mal erst am Nachmittag)...und es gab jeden Tag frische Handtücher. Ein wenig Trinkgeld auf dem Kopfkissen...und schon war das Bett mit einem Handtuchschwan verziert. Es gab keine Steckdose im Bad. Das Fernsehprogramm war mit 5 deutschsprachigen Sendern ausreichend (aber Achtung...deutschsprachig...d. h. auch Österreich und Schweiz...falls man auf Fussballübertragungen Wert legt).
Die Kellner und Animateure waren hingegen recht freundich, wobei wir oft das Gefühl hatten, das sie "Dienst nach Vorschrift" machen, das heisst im Klartext, der Kellner, der für die Teller zuständig ist, ist nicht für Servietten, Gläser, Tassen...etc. zuständig. Der Tisch wurde oft in Etappen abgeräumt, abgewischt leider nur selten...wir haben nicht nur einmal am Tisch festgeklebt. Das Essen war recht abwechslungsreich, ich denke für jeden Geschmack etwas dabei...aber meistens nicht wirklich heiss... Es gab jeden Abend ein anderes Motto, nach dem auch der Speisesaal geschmückt wurde...nur leider fand man das Motto im Essen nicht wieder. Salate waren in reichlicher Auswahl vorhanden, das Fleisch leider meistens, wie in diesen Ländern üblich, mit zerhackten Knochen, d. h. oft Knochensplitter vorhanden. Da das Hotel ausgebucht war, war es für 2 Personen noch möglich, wenn auch nicht immer leicht, Platz zu bekommen, man sass dann mit Fremden an einem Tisch...aber daraus ergeben sich auch nette Gespräche. Das Essen wurde zum Teil vor den Augen frisch zubereitet...zum Nachtisch gab es jeden Tag frische Melone, Pudding und eine reichliche Auswahl an Kuchen...ab und zu auch mal (2-3 mal die Woche) Eis und Pommes, was für Kinder etwas wenig ist. An Essen hat es nie gemangelt...leider aber an Besteck, Tellern und Gläsern (Plastikbecher waren immer zu bekommen...aber mal ehrlich..Wein im Plastikbecher)... es konnte also passieren, dass man Suppe hat...aber in diesem Moment keinen Löffel... Pfeffer und Salz, für meinen Geschmack unbedingt nötig, musste man sich auch schwer erkämpfen. Am Buffet fehlte es auch an Besteck, so war oft nur ein Tortenheber für 10 Kuchen da...und die Schlange der Anstehenden wuchs...Ach ja...Eine Kakerlake haben wir nur 2 mal im Restaurant gesehen (Kuchenbuffet und Croissants), und dann auch eine recht Kleine...Die Katzen...von einigen Unverbesserlichen während des Essens gefüttert...waren zurückhaltend und nicht in grosser Anzahl vorhanden. So...und jetzt...der Kaffee und der Tee...egal zu welchem Essen...grottenschlecht...immer mit einem Chlorgeschmack...Die Getränke im Allgemeinen...nix Dolles (All inclusive: Wein, Pils, Boukha, Muscat, Cola, Fanta, Kaffe, Tee, zuckersüßer Zitronen- und Orangenlimo. Gegen Gebühr: Nationalgetränk Thibarine, Expresso uvm.)...und dann noch meistens im Einwegplastikbecher
Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals an der Rezeption lässt leider zu wünschen übrig, auf die Frage, ob sie Englisch oder Deutsch sprechen bekamen wir die Antwort "ja". Leider war beides nicht der Fall, also über ein wenig Französich sollte man schon verfügen.
Wie schon oben beschrieben, die Transferzeit ist mit ca. 30 min recht kurz. Der Strand ist nur durch einen Palmengürtel ca. 100m vom Hotelpool und der gesamten Anlage getrennt. Die Taxipreise in die "Grosstädte" sind gut bezahlbar (ca. 7 DT = 4 EUR), und Taxen sind immer vor dem Hotel zu bekommen. Vor dem Hotel gibt es einen Tanta Emma Laden, Souveniershops und um die nächste Strassenecke einen kleinen Supermarkt. Auch ein Massagezentrum befindet sich 2 Gehminuten entfernt (dieses bietet Massagen für weniger als die Hälfte des hoteleigenen Zentrums an).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, zum Sportangebot...auf den ersten Blick wunderbar...am dritten Tag haben wir nach langem Herumfragen an verschiedenen Stellen erfahren, dass zwar eine Tischtennisplatte vorhanden wäre...diese aber leider kaputt sei...komisch nur, dass auf dem Programm jeden 3. Tag ein Tischtennisturnier ausgeschrieben war. Die täglich ausgeschriebenenen Tanzkurse (jeden Tag ein anderer Tanz), fanden leider nicht statt. Auf Nachfrage waren die Animateure überrascht, dass ein Tanzkurs angesagt war. Das Angebot für All-Inclusive Urlauber, von 9-12 Uhr den Spa-Bereich zu nutzen (Hallenbad und Whirlpool) war zwar nett, leider waren die Whirlpools vormittags nicht in Betrieb. Die Animateure, die zum Bogenschiessen, Wassergymnastik, Tai-Chi, Boccia, Volleyball...usw aufriefen waren freundlich und nicht aufdringlich. Nun zur Qualität der Liegen...man konnte aussuchen zwischen bretthart und durchgelegen. Am Strand bretthart, da die Liegen aus Kunststoff und ohne Auflagen waren (wenn man denn zu den Glücklichen zählte eine Liege zu bekommen), ...und durchgelegen am Pool, in Sitzposition konnte man die darunterliegenden Querstreben spüren...in Liegeposition hatte man sie dann deutlich im Rücken oder in den Rippen. Der Kinderpool bestand aus einem Becken, weder Rutsche noch eine andere Art von Spielmöglichkeit (ein paar Eimer mal ausgenommen) So...jetzt zum wirklich Positiven...die Wassersportmöglichkeiten (Kanu, Surfen, Katamaranfahren) sind im All Inklusive inbegriffen. Jet-Ski, Bananenreiten, Flying-Fish und Para-Sailing gegen Gebühr. Jede Sportart war jederzeit verfügbar (max. 30 Minuten Wartezeit, absolut akzeptabel). Das Abendprogramm: Gegen 21 Uhr Kinderdisco...jeden Abend die gleichen Lieder...dann gegen 21. 30 Uhr Tanz....jeden Abend die gleichen Lieder (Hoteltanz, Tango, Wiener Walzer...und einmal ChaChaCha) und wehe, wer gerne noch weitergetanzt hätte, denn man wurde sehr eindringlich zur nächsten Veranstaltung aufgefordert und die Musik ausgestellt...gegen 22 Uhr ins Theater (Achtung: wer gerne früh ins Bett geht, auf keinen Fall ein Zimmer zum Theater nehmen...) Leider war das Programm fast ausschliesslich in französischer Sprache....bis ca. 23. 30-24. 00 Uhr. Nun war Bettruhe angesagt...die Musik endete, das Licht wurde abgeschaltet...die Wasserspender weggeräumt...und die Bar geputzt...auch gegen Bezahlung waren keine Getränke mehr zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja und Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |