Alle Bewertungen anzeigen
Kordula (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Winter
Einmal Club Med - Nie wieder Club Med
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wenn man das Hotel zum ersten Mal sieht, hat man das Gefühl, es handelt sich hier um einen "Plattenbau" wie zu DDR-Zeiten. Es ist ein riesiges Gebäude mit insgesamt ca. 500 Zimmern und schon ziemlich in die Jahre gekommen. Ganz offensichtlich handelt es sich hier um ein ehemaliges Sanatorium o.ä., das von Club Med aufgekauft wurde, denn die Einrichtung der Zimmer, der Bäder (Haltestangen rundum in der Dusche, behinderten- gerechter Zugang u.ä.) sprechen dafür. Die Einrichtungen des Hotels (Bar, Lobby, Parkplätze etc.) sind für die grosse Anzahl an Urlaubern, die sich dort aufhalten, viel zu klein bzw. in nicht ausreichender Anzahl vorhanden. Wenn man Massenansammlungen mit entsprechender Massenabfertigung liebt, dann ist man hier bestens aufgehoben. Das beginnt schon beim Anfahren, wo ein Auto nach dem anderen kommt und man wie auf einem Großparkplatz eingewunken wird und setzt sich beim Ausladen des Gepäcks fort, das in einen grossen Raum (das Theater) gebracht wird. Dort liegen dann ca. 500 Gepäckstücke herum und man fühlt sich wie in der Gepäck- lagerhalle eines Bahnhofs. Selbes Spiel übrigens bei der Abreise. Für uns war dies kein wirklicher Urlaub, wenn es überall nur Gedränge und Massen- abfertigung gibt, vom Schlangestehen um Essen, Reservierungen etc. garnicht zu reden. Und es scheint sich inzwischen herumgesprochen zu haben, dass Skifahren vor Weihnachten günstig sein soll, denn auf den Pisten herrscht der gleiche Betrieb wie im Januar oder Februar, wobei noch hinzukommt, dass in St. Moritz viele Pisten und Lifte trotz bester Schnee- verhältnisse nicht geöffnet wurden, weil man sich diese wohl aufspart für die Weihnachtsurlauber, die dann ja auch etwas mehr Geld bringen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend gross und sauber. Das schönste an unserem Zimmer war der Blick nach St. Moritz Dorf. Das Bad war eher klein und schon sehr in die Jahre gekommen. Wo gibt es heute noch getrennte Wasserhähne für kaltes und warmes Wasser.... Eines unserer Betten hatte einen durchgebrochenen Lattenrost und das entstandene Loch von drei fehlenden Latten war mit einer diagonal gelegten Latte notdürftig über- brückt worden. Da läßt der Standard doch schon sehr zu wünschen übrig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei Spezialitätenrestaurants (Iitaliener und Schweizer). Im Hauptrestaurant gibt es nur grosse Tische für 8-10 Personen. Hat man nach etlichen Anfragen dann endlich einen freien Platz ergattert, dann reiht man sich in die Schlangen am Büffet ein und "genießt" sein Essen in einer völlig hektischen und lauten Atmospähre; es erinnert vieles an eine Kantine. Kann ja auch nicht anders sein, wenn ca. 700 Personen auf einmal essen. Da wir nach dem 1. Abend davon genug hatten, haben wir uns an den anderen Abenden für den Italiener entschieden, wobei man hier nicht unbedingt von typisch italienischem Essen reden kann. Aber es hat den Vorteil, dass es dort etwas ruhiger zugeht und man als Paar auch einen Tisch für 2 Personen bekommt. Die Auswahl des Essens ist gut, allerdings lässen die Präsentation und die Qualität sehr zu wünschen übrig. Grosse Mengen in grosse Behälter hineingeschüttet (eben wie in einer Kantine), wässrige Sossen etc. Ganz ähnlich läuft es beim Mittagessen im Höhen- restaurant ab: man isst dort in Schichten. Kommt man zur ausgewählten Zeit an, wartet man mit ca. 100 Personen in einem viel zu engen Vorraum und wenn sich dann endlich die Türen öffnen, wird man wie bei einem Popkonzert mit den Massen hineingeschoben und dann beginnt das Gerenne um die freien Plätze. Nicht unerwähnt möchte ich auch lassen, dass man sich sowohl für die Spezialitätenrestaurants als auch für das Höhenrestaurant jeweils anmelden bzw. ein Ticket abholen muss. Und dies jeden Abend ab 21.00 Uhr aufs Neue, d.h. jeden Abend Schlange stehen mit ca. 100 Leuten und wenn man dann endlich an der Reihe ist, kann es passieren, dass das gewünschte Restaurant oder die gewünschte Uhrzeit bereits ausgebucht ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der einzige Service, der wirklich mit gut bewertet werden kann, ist zum einen das Personal, das hinter der Bar steht und trotz der Hektik immer freundlich und schnell ist. Ein Lob ebenfalls an die Personen, die ständig dafür sorgen, dass das schmutzige Geschirr abgeräumt wird und Schmutz vom Fußboden entfernt wird. Ansonsten steht am Empfang größtenteils unkompetentes Personal mit ausgesprochen schlechten Sprachkenntnissen. Also mit Deutsch kommt man hier nicht besonders weiter. Ein besonders grosser Mangel ist, dass man in diesem Hotel so gut wie keine Informationen, sei es beim Check-In oder durch Informationstafeln, bekommt. Wenn man nicht selbst hinter allem herrennt, erfährt man weder, wann ein Bus in ein anderes Skigebiet fährt, noch dass es z.B. täglich einen Shuttlebus von der Signalbahn zum Hotel gibt. Das bekommen nur die Leute mit, die einen Skikurs besuchen. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, allerdings ist es schon eine Unverschämtheit, dass das Reinigungspersonal am Abreise- tag schon um 8 Uhr ins Zimmer stürmt, obwohl dieses erst bis 9 Uhr geräumt werden muss.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut, das Hotel liegt ruhig am Ortsrand von St. Moritz Bad und in ca. 15 Minuten ist man zu Fuß in St. Moritz Dorf. Zum Skilift (Signalbahn zum Corviglia) ist man zu Fuß ebenfalls in ca. 10 Minuten. Alle anderen Skigebiete sind nur mit dem Auto oder Bus erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt einen Minipool und einen kleinen Fitnessraum, welches wir aber in Anbetracht der vielen Gäste garnicht erst versucht haben zu nutzen. Die am Gymnastikraum angegebenen Angebote (Skigymnastik, Aerobic u.ä.) haben an keinem der Tage stattgefunden. In der ohnehin schon viel zu kleinen und täglich ab 16.00 Uhr total überfüllten Hotellobby/-bar liefen auf einer Grossleinwand ständig Musikvideos, die keinen wirklich interessiert haben, sondern nur noch dazu beigetragen haben, den ohnehin schon hohen Geräuschpegel noch weiter anzuheben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kordula
    Alter:56-60
    Bewertungen:111