- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde im Zeitraum März 2005 - Februar 2006 auf einer ehemaligen Mülldeponie (siehe hirzu den Bauplan beim Magistrat in Manavgat) erbaut und im März 2006 als Alltours-Holidayclub eröffnet. Das es in der ersten Saison noch viele Mängel und Probleme geben kann, dürfte jedem klar sein. Das Hotel war aber im Winter 06/07 geschlossen und man hätte diese Mängel bis zur Saison 2007 abstellen müssen. Dies geschar aber nicht, viel mehr wurde alles noch schlimmer. Das Hotel hat 173 Zimmer (besser Zellen) auf drei Ebenen und zwei Gebäudeteilen, die über die Rezeption miteinander verbunden sind. Im Keller gibt es die üblichen Dinge wie Indoorpool, Haman, Friseur, Juwilier, Supermarkt und Arzt. Im Aussenbereich ist der stets dreckige Pool (Mischung aus Meer-/Chlorwasser), der Mini-Kinderpool (wohlwollende 2, 5 qm), der Rutschenpool (sofern diese aktiv sind), das Anphiteather (Einsturzgefahr!!!), die (nicht überdachte!!!) Poolbar, der Sport-/Tennisplatz (auch hiervon gibt es nur einen!!!) sowie der Aussenbereich des Restaurantes. Am Pool gibt es bis morgens um 08: 00 Uhr ausreichend Liegen, Auflagen und Schirme. Später dann leider nicht mehr. Der Grossteil der Liegen und Schirme ist defekt und die Auslagen sind verdreckt und verschimmelt. Am Pool gibt es sehr viele Fliegen (dürfte an der ehemaligen Mülldeponie liegen), über dem Aussenrestaurant, an den Balkons gibt es zahlreiche Vogelnester, aus denen die Vögel ständig auf die Tische, Stühle und ins Essen scheissen - Mahlzeit! Die ganze Anlage und Gebäude sind leider sehr dreckig. Der Dreck wird von den Putzfrauen von der einen Ecke in die andere geschoben. Überall stehen zwar Putzfrauen rum, aber sauber machen die nicht. Auch hat das Hotel bereits zahlreiche Risse in den Wänden sowie ein offensichtliches Schimmelproblem im Keller und in den Badezimmern der Zellen (ich meine Zimmer). Das Hotel ist eine Frechheit. Es hat nicht einmal 3*, auch nicht in der Türkei!!!
Unsere Zelle war ca. 7 qm groß. Die Möbilierung war sehr landestypisch, also karg. Das Badezimmer war sehr klein und immer feucht. Die Klimaanlage war sehr laut und nur lose an der Wand befestigt. Vorhänge zum Verdunkeln der Fenster gab es gar nicht, also war man morgens um 05: 00 Uhr aufgrund der Helligkeit wach. Innerhalb von 14 Tagen wurde dass Zimmer nicht einmal gesaugt, es wurde nicht einmal der Badezimmerspiegel oder die Toilette geputzt. Dafür stand dann nach jeder Reinigung die Balkontür auf.
Das Essen im Restaurant war sehr schlecht. Es gab eigentlich immer das gleiche (meistens Niere und TK-Fisch), das meiste war kalt und schrecklich verwürtzt. Es gab immer sehr lange Wartezeiten beim Essen (bis zu 50 Min.). Die Köche und Kellner griffen mit Ihren blossen Händen ins Essen und legten auf den Boden gefallendes Brot wieder zurück auf Büffet.
Das Hotel verfügt über genau fünf Fachleute aus dem Bereich Hotel-/Gastronomie. Es sind der Rezeptionschef, der Gastronomiechef, der Restaurantchef, der Barchef sowie die Claeningchefin. Alle anderen Mitarbeiter sind ungelernte Personen, die zwar Ihr bestes versuchen, aber zum größten Teil völlig überfordert sind. Fast jeder ist dabei höfflich, viele verstehen auch noch etwas deutsch. Der Service ansich, ist aber eher untere Mittelklasse (so zwischen 2-3*) und leider leiden die Mitarbeiter unter den unmenschlichen Arbeitszeiten (4 Monate durchgehend zw. 12-14 Std).
Das Hotel liegt in zweiter Strandlage direkt an der Verbindungsstrasse nach Komköy. Zum Airport sind es ca. 60 Km, zum Strand ca. 900 Mtr. über Staub, Dreck, Baustelle, Stock und Stein. In der Nähe gibt es zwei Bazare, die Ihre Preise aber abgesprochen haben - besser nach Komköy fahren. Und sonst gibt es in der Nähe aber auch gar nichts mehr!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das türkische Animationsteam unter der Führung von Yener war sehr bemüht, aber völlig überfordert mit der Anzahl der Gäste. Es gab zahlreiche Spiele (wobei die Regeln immer zu gunsten der Animateure geändert wurden) und es wurden immer zwei männliche Gäste als Markus & Klaus bezeichnet (warum, obwohl diese anders hiessen?), es gab Wasservollyball, Beachvollyball, Wasserball und Fussball. Am Abend gab es eine Minidisco (immer die selben fünf Lieder, nur in umgekehrter Reihenfolge), dann eine, nennen wir es mal sehr wohlwollend Unterhaltungsshow der untersten Kategorie - Megeschlecht! Das positivstes war die Kinderanimatuerin Nicole aus Hamburg. Sie zeigte sich immer freundlich und sehr aufgeschlossen und war die Seele des ganzen Teams. Unsere Kurzen wollten immer zu Ihr und Programm machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |