Alle Bewertungen anzeigen
Joerg (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2003 • 2 Wochen • Strand
Comino ist ein ganz besonderes Erlebnis
4,8 / 6

Allgemein

Das Comino Hotel ist eigentlich zwei Hotels: Es gibt das eigentliche Hotel und einpaar hundert Meter weg eine Anlage mit Bungalow, die früher mal eigenständig war. Wir sine ende April angekommen, da haben die Bungalows noch zu, sind aber am 1. Mai in ein Bungalow umgezogen. Das war klasse! Wir können es nur von ganzem Herzen empfehlen, ein Bungalow dem Hotel vorzuziehen: Mehr Platz, mehr Abgeschiedenheit wenn man sie haben möchte, einfach schöner. Gozo haben wir mit den wirklich klapprigen Hotelfahrrädern erkundet. Man unterschätze dabei die Höhenunteschiede nicht! Es war kein Problem eine Gozo-Hälfte an einem Tag zu erradeln. Beim nächsten Mal mieten wir aber lieber Räder in Victoria am Busbahnhof statt im Hotel. Wenn man mit dem Rad am Ende eines ereignisreichen Tages wieder in Hafen von Mgarr ankommt und noch etwas Zeit hat, bevor das Comino-Boot kommt: Unbedingt an den beiden Imbissbuden einen Hamburger probieren! WOW! Was auch noch beachtenswert ist: Wenn man abends einen Ausflug auf die Malta-Insel macht, dann kann es sein, dass man früher zurück möchte als das Comino-Boot färt. Also nimmt man die Malta-Gozo Fähre, fährt damit nach Gozo (kostet nix, weil die Tickets immer für die Fahrt von Gozo nach Malta und retour ausgestellt werden) und nimmt dann in Gozo das Comino-Boot. Klappt bestens ;-)


Zimmer
  • Gut
  • Hotelzimmer waren uns ein bisschen zu klein, aber die Bungalows waren top: Zwei Räume, Bad, Steinfussboden, Klima, Kühlschrank alles fein. Zimmerservice erste Sahne und wieder sehr sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Wegen Platzmangels unten gehen die Tipps hier schon los: Beim nächten mal Malta werden wir das wohl so machen: Flug nach Malta, dort für ein paar Tage ein Auto mieten. Auot abends in Cirkewwa am Hafen abstellen und mit dem Comino-Boot ins Hotel fahren. Dann mit dem Auto Tagesausflüge in Malta unternehmen und das Auto schliesslich zurückgeben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit Frühstück und Abendessen sehr zufrieden. OK, das Frühstück hat einen klar englischen Einschlag, aber das war für uns kein Problem. Wer keine Frühstückswürstchen mag, dem werden sie nicht aufgezwungen ;-) Das Abendessen war immer sehr abwechslungsreich und so verlockend, dass alle guten Vorsätze nicht zuviel zu essen, gleich wieder über Bord gingen. Insgeasmt war das gatronimische Angebot gut und solide, sicher keine Haute Cuisine, aber das hatte auch niemand erwartet.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war während des ganzen Aufenthalts phantastisch. Die Leute sind nett, sehr sehr aufmerksam und professionell. Das gilt ohne Ausnahme.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Über die Lage kann man wohl bei einer Insel von 2.75 Quadratkilometern nicht viel sagen. Das Hotel liegt an der San Niklaw Bucht und man fährt mit dem Comino-Boot bis vor die Tür. Die Transfers mit dem Boot sind übrigens Kostenlos und gehen regelmässig nach Cirkewwa (Malta) und Mgarr (Gozo). Die Bungalowanlage liegt ca. 600m vom Hotel entfernt an der nächsten Bucht (San Mary Bay). Es gibt zwischen den Beiden Buchten einen Shuttleservice, allerdings können wir darüber nichts sagen, wir sind immer gelaufen. Die Insel selber lohnt einige ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Vorzugsweise Abends damit man nicht in der Sonne verdunstet. Wir haben es nach ein paar Tagen geschafft, uns eine Laufstrecke auszukundschaften, die uns unser tägliches, knapp einstündiges Jogging ermöglicht hat. Die Vegetation ist im Mai atemberaubend, alles blüht und wächst wie verrückt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Mann am Strand, Joe Meilak, ist ein absolutes Kommunikations-As. Wir waren ja sehr früh im Jahr in Comino, deswegen hatte er noch reichlich Zeit sich mit uns ausgiebig zu beschäftigen. Ich war mit ihm auf dem Katamaran unterwegs um meine eingerosteten Segelkenntnisse aufzufrischen, er hat uns Restaurants empfohlen wenn wir auswärts essen wollten und er hat nette Schwätzchen mit und gehalten, wenn sich das ergab. Er wäre für mich ein Grund nochmal nach Comino zu fahren. Dummerweise scheint das Hotel aber nicht viel in die Sportabteilung zu investieren. Das Material ist zwar (bis auf die Fahrräder) in Schuss, aber nur deswegen, weil Joe die Sachen im Winter wieder und wieder auf Vordermann bringt. Neuanschaffungen? Fehlanzeige. Reparaturen und Wartung die nicht von Joe erledigt werden? Gibt's nicht. Es gibt zwei kleine Strände beim Hotel direkt an der Bucht, einen weiteren an der Bungalow-Bucht und je einen Pool bei Hotel und Bungalows. Der Pool bei den Bungalows war praktisch immer verlassen, aber das ist kein Wunder wenn zu Beginn der Saison fast niemand in dem Bungalows wohnt. Abends gabe es zum Teil Unterhaltung durch live Musik, die war allerdings sehr unterschiedlich. Da war z.B. so ein Herr in buntem Hemd, der so eine Art Karaoke abgezogen hat. Also er hat gesungen und sein CD-Player hat den Rest erledigt. Das war nur mittelgut. Dann war da ein Herr mit Solo-Gitarre der für meinen Geschmack sehr erfreulich war. Der hatte so ein " Hotel California" / " Horse with no Name" etc Programm und der konnte es einfach :-)


    Hotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg
    Alter:36-40
    Bewertungen:1