- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Commodore Elite steht erst am Anfang. Es muss noch einiges verbessert werden (z.B. die Qualität und Abwechslung beim Essen). Wer sich "Elite" nennt, sollte auch außergewöhnliches Essen servieren (z.B. Meeresfrüchte, Parmaschinken, ordentlichen Sekt und keinen Apfelsekt etc.). Zum Mittagessen gab es oft zweimal Truthahn (einmal gekocht und einmal gebraten), immer wieder eine Sorte gebratenen Fisch, Pommes und Reis. Also immer dasselbe. Gut war allerdings: die große Auswahl am Salatbüffet, die Themenabende beim Abendessen und dass es jeden Abend Eis gab, was in der Türkei nicht selbstverständlich ist. Die Auswahl an Coktails war in Ordnung. Der Mojito ist zu empfehlen. Ärgerlich ist, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Hotel einfach nicht stimmt. Zudem war es bedauerlich, dass Gäste, die eigentlich das Monachus-Hotel gebucht hatten und somit wesentlich weniger bezahlt hatten, das Commodore Elite und den gesamten Service des Hotels (inklusive Besuch der Themenrestaurants) nutzen konnten. Darüber hinaus wurden diesen Gästen zum Teil bessere Zimmer gegeben als denen, die das Commodore von vornherein gebucht hatten. Ein weiteres Manko des Hotels ist das Badezimmer, das nicht vorhanden ist. In das Zimmer wurden Dusche und WC seperat integriert. Die Tür zum WC hat unten einen breiten Schlitz, sodass eventuelle Düfte durch das ganze Zimmer ziehen. Die Abendunterhaltung des Hotel lässt auch zu wünschen übrig. Der DJ legt jeden Abend die gleichen Lieder auf und macht stets pünktlich um 22 Uhr Feierabend. Wer trotzdem noch Lust zum Tanzen hat, kann nur noch in die sehr laute Disco gehen. Ärgerlich war auch, dass wir verschiedene Dinge, mit denen das Hotel vorher geworben hatte, nicht nutzen konnten. Zum Beispiel war die Minigolfanlage geschlossen. Sie wird erst im Sommer wieder geöffnet. Der Eisbrunnen in der Sauna war nicht in Betrieb. Tretbootfahren wurde nicht angeboten etc. Derzeit ist das Commodore von zwei Baustellen umgeben, die dementsprechend Lärm machen. Diese Baustellen wird es wohl noch mindestens ein halbes Jahr geben. Wer keine elitären Ansprüche hat, ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Herkömmliches Essen und normale Getränke sind in Übermaß vorhanden. Die Bedienung stellt einem sogar Getränke auf den Tisch, die man sich gar nicht bestellt hatte. Wir hatten den Verdacht, dass man uns schnell "abfüllen" wollte, damit wir endlich ins Bett gingen und sie Feierabend machen konnten. Der große Vorteil des Hotels ist natürlich, dass es erst ab 18 Jahren buchbar ist. Allerdings wird dieser Vorteil dadurch revidiert, dass derzeit mit Baulärm zu rechnen ist. Außerdem stehen die Liegen am Strand sehr eng, sodass man unmittelbar die Gespräche des Nachbarn hört. Wir haben schon andere Hotels in Side besucht, die vom Service und Angebot der Speisen sowie vom Preis-Leistungs-Verhältnis her wesentlich besser waren. Deshalb werden wir das Commodore Elite nicht weiter empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |