- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist relativ klein. Sie wurde im Spätsommer 2007 eröffnet und deshalb freuten wir uns auf ein neuwertiges Hotel. Allerdings fiel uns auf, dass an einigen Stellen (Außenbereich) ziemlich schlampig gearbeitet wurde, sodass einiges schon wesentlich älter aussah. Die Emfangshalle ist sehr beeindruckend. Der Innenhof ist auch sehr ansehnlich. Schön grün und ein großer Pool. Das Restaurant und die Poolbar sind dagegen gar nicht schön, was sehr schade war. Auch der Unterhaltungs-/Sportbereich ist weniger akzeptabel. Allerdings war er auch noch nicht ganz fertiggebaut. Bis jetzt war das Hotel noch nicht voll besetzt, das heißt man hat so ziemlich seine Ruhe. Im Sommer sieht es dann sicher anders aus. Es waren überwiegend Deutsche im Hotel. Aber auch Engländer und Franzosen. Das wichtigste ist es, sich einen Mietwagen zu beschaffen. Nur so kann man diese schöne Insel erkunden. Das Hotel bestellt einem den Wagen aus Corralejo. Man wird dann vom Hotel abgeholt und zu der Autovermietung gebracht. Man kann dann aber auch gleich selbst mit dem Bus nach Corralejo fahren (€ 2, 70) und sich dort eine preiswertere Vermietung suchen. Desweiteren wäre es auch empfehlenswert sich ein Fahrrad zu leihen. Sowohl nördlich als auch südlich von El Cotillo kann man mit dem Fahrrad einige schöne Stellen erreichen. El Cotillo ist zur Zeit noch ein kleiner ruhiger Ort, aber es werden an allen Ecken große Hotelanlagen gebaut. In ein paar Jahren dürfte die Infrastruktur dort um einiges gewachsen sein und die Strände werden dann auch nicht mehr so leer sein wie jetzt. Also wer noch Ruhe sucht, sollte jetzt dorthin fahren.
Unser Zimmer fanden wir sehr schön. Noch wie neu, moderne Ausstattung, viele Spiegel und ein Balkon mit (noch) Blick aufs Meer. Für das Zimmer/den Strom benutzt man schon eine Chipkarte. Leider gibt es aber nur Miet-TV, was wir ziemlich unangebracht finden. Den einzigen deutschen Sender, denn man ohne Gebühr sehen kann ist Arte.
Wie schon oben erwähnt ließ das Restaurant sehr zu wünschen übrig. Vor allen Dingen stimmte das Ambiente nicht. Papiertischdecken, keinerlei Deko, keine Musik, keine Bedienung. Man fühlte sich richtig unwohl und falsch am Platz. Das Essen war allerdings akzeptabel. Schön war, dass es passend zum Dorf viele Sorten Fisch in verschiedenen Zubereitungen gab. Das war einheimisch, interessant und lecker. Die üblichen Speisen aber, wie Pommes, Schnitzel, Nudeln etc. waren mittelmäßig bis schlecht. Das Salatbuffet war sehr leer und beim Nachtisch musste man immer Glück haben, dass etwas vernünftiges dabei war. Getränke haben wir nur am ersten Abend bestellt. Der Orangensaft und das Bier waren aber so ungenießbar, dass wir uns einen weiteren Reinfall sparen wollten. Zum Glück gab es immer einen Wasserspender. Der Innenbereich der Bar war auch weniger schön. Aber die Cocktails haben uns sehr überrascht. Wir waren schon oft auf den Kanaren, aber immer enttäuscht von den Cocktails dort. Hier war der erste, der uns schmeckte.
Der Service war ok. Sie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Leider hat man aber gemerkt, dass einige noch neu waren und nicht so die Ahnung hatten. Die Fremdsprachenkenntnisse waren perfekt. Alle konnten Deutsch, Spanisch und Englisch. Die Zimmerreinigung war auch ok.
Die Lage des Hotals ist eigentlich super. Direkt am Strand/Meer. Nur leider werden nun noch andere Hotels dort gebaut, sodass der Meerblick bald vollständig verdeckt ist. Das Hotel liegt an den nördlichen Stränden. Der Sand ist sehr hell und bei Flut bilden sich wunderschöne Buchten, die durch Felsen vor der Brandung geschützt sind. Dort kann man dann auch gefahrlos baden. Einziges Problem ist der Wind. Der kann das Badevergnügen schon ziemlich stören. Wir hatten Tage ohne Wind, aber auch Tage mit sehr viel Wind. Südlich vom Hotel geht es dann durch den Ort. In El Cotillo gibt es nicht viel. 3 kleine Supermärkte und nur einer davon gehört einer Supermarktkette an. Außerdem gibt es zwei Surf-/Fahrradverleih-Shops und zwei Souvenirshops. Leider gibt es keine Autovermietung, dieses ist nur über das Hotel möglich. Nach dem Hafen kommt dann ein langer, goldgelber schöner Strand. Der ist aber nicht geschützt, sodass es dort ziemlich gefährlich sein kann ins Wasser zu gehen. Alles in allem ist der Ort sehr klein und man hat (noch) seine Ruhe vor dem Tourismus. Die Lage ist daher nur vorteilhaft, wenn man auf Verkaufspromenaden und Liegestühle am Strand verzichten kann und möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel zu unserer Zeit auch wieder total unterbelegt war, fand keinerlei Animation statt. Uns störte das aber wenig. Wir spielten mal Tennis und liehen uns vom Hotel Fahrräder aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |