- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eigentlich sollte man für die Bewertung das Hotel Corali und das Corali Village vollkommen trennen, da das Hotel (in dem waren leider wir) alt und abgewohnt ist und das Corali Village erst ca. 3-5 Jahre alt ist. Wir können also nur vom Hotel sprechen und das ist wie gesagt alt, die Größe der Zimmer ist ausreichend. Das Bad ist klein und hat nicht mal eine Steckdose. Was man aber wirklich sagen muss, es wird sauber geputzt. Wir hatten All-inclusvie gebucht, dazu später mehr. Das Hotel hat nie und nimmer 4 Sterne verdient!!! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht in Ordnung, Buchen Sie nie all-inclusive, denn dann werden sie echt als "Schmarotzer" behandelt, obwohl Sie ja dafür bezahlt haben. Nie und nimmer 4 Sterne, allerhöchstens 3.
Die Zimmer sind nicht gerade groß und zweckmäßig eingerichtet. Wer Fersehen möchte, muss schon sehr gute Augen haben, weil der Fernseher so klein ist. Die Klimaanlage ging bei uns leider nicht und wurde auch nicht repariert und das bei 45 Grad am Tag. Wir hatten einen Safe, natürlich musste der bezahlt werden (15,00 Euro). Handtücher für den Strand kann man sich gegen eine Kaution von 25,00 Euro ausleihen, 5,00 Euro davon muss man aber für das Waschen bezahlen. Das Bad ist sehr klein. Wir hatten eine Badewann mit Duschvorhang. Es gab keinen Föhn, kein Duschgel etc. Eine Steckdose sucht man auch vergebens. Die Ausstattung ist nie und nimmer 4 Sterne. Wie immer: Sauber waren die Zimmer!
Das Frühstück begrenzt sich auf ungenießbare Wurst und Marmelade, viel Kuchen, gebratene Würstchen, Rühreier und Weißbrot. Der Saft sieht aus wie Orangensaft und schmeckt unbeschreiblich ekelhaft. Das Essen ist nicht landestypisch (leider), sondern eher ein Gemisch aus deutscher und englischer Küche. Wer auf Gegrilltes Fleisch oder Gemüse gehofft hat, wird hier bitter enttäuscht, es gibt eher Gulasch und Geschnetzeltes. Die Atmosphäre im Speisesaal gleicht einer Mensa in einem Großkonzern der 70iger Jahre. Auch hier bekommen die all-inclusive-Gäste die Getränke aus der Leitung, die "zahlenden" Gäste bekommen die Getränke in Originalflaschen. Das Personal war sehr nett und spricht auch sehr gut Deutsch, Englisch etc. Die Organisation bei der Essensausgabe ist sehr schlecht organisiert und es bilden sich sehr lange Schlangen. Wir haben deshalb immer erst um 20.45 Uhr gegessen. Auch hier muss man sagen, dass es wirklich sauber war.
Wie erwähnt, hatten wir all-inclusive gebucht, d. h. wir haben die Getränke schon vorher bezahlt. Behandelt wurden wir allerdings als Bittsteller und Schmarotzer. "Zahlende" Gäste bekommen die Getränke serviert, "Bittsteller" müssen ihn sich selbst holen. "Zahlende" Gäste bekommen Coca Cola der Marke Coca Cola, "Bittsteller" bekommen ein colaähnliches Getränk aus der Leitung und so ist es auch mit Wasser, Fanta, Sprite etc. Wir haben auch gefragt, ob wir nicht unser all-inclusive zurückgeben können, aber das war natürlich nicht möglich. Wir haben diese Behandlung unmöglich gefunden, zumal wir ja im Vorfeld für alles bezahlt haben und sicher nicht die Gäste sind, die sich von morgens bis abends irgendwelche Getränke holen. Der Höhepunkt dieser Geschichte war für mich, als ich mir am Pool ein Mineralwasser geholt habe und dieses nach Ouzo geschmeckt hat. Der Plastikbecher war wohl nicht richtig gereinigt worde. Daraufhin haben wir uns Wasser im Supermarkt gekauft und das bei all-inclusive!!!! Die Zimmerreinigung war aber, und das möchte ich immer wieder erwähnen, sehr gut.
Wir wussten, dass der Strand 400 m entfernt ist, aber dass dieser Strand nicht nur schmal sondern an der Abbruchkante der Straße liegt und es keinerlei Möglichkeit gibt, sein Handtuch hinzulegen, ohne dass man einerseits auf der Straße liegt oder andererseits im Wasser, davon wurde nicht gesprochen. Das Hotel liegt sehr abseits. Wir haben uns aber Räder ausgeliehen (natürlich gegen Gebühr) und sind damit nach Kos (etwa 12 km) oder nach Tigaki zum nächstgelegenen richtigen Strand (3 km) geradelt. Auch mit dem Bus kommt man stündlich nach Kos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gibt es keine, wollten wir aber auch nicht. Der Fitnessraum ist ein Witz und eher gefährlich als zum Sport geeignet. Der Pool ist alt, das gleiche gilt für die Duschen und sehen nicht gerade einladend aus. Die Liegestühle sind kostenlos (oh Wunder), leider sind die Schirme fest mit dem Boden verbunden, d. h. es gibt wenig Schattenplätze. Der Strand in Tigaki ist sehr schön und man bekommt für 6,00 Euro/Tag zwei Liegestühle und einen Schirm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |