- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von der Straßenseite aus, waren wir erst einmal ein wenig skeptisch, was uns hier erwarten würde. Aber erst einmal angekommen, wurden wir sehr angenehm überrascht. Wir betraten einen sehr sauberen und aufgeräumten Eingangsbereich. Mehr dazu gleich weiter unten. Eingeschlossen war bei uns die Halbpension, wie wohl bei allen anderen Gästen auch. Im Restaurant hat man bei niemandem nach dem Zimmer gefragt oder sonst irgendwie überprüft, ob Frühstück oder Halbpension gebucht war. Von daher gehe ich davon aus, dass Halbpension das mindeste ist. - Selbstverständlich gab es aber auch Gäste mit blauen Armbändern, die sich somit auch als Vollpensionisten outeten. Die Gästestruktur war natürlich hauptsächlich deutsch. Viele Familien, aber auch junge Paare und ältere Herrschaften. Ich würde das Durchschnittsalter auf 35 tippen. Wer zu Fuß nach Playa de Ingles geht, wird garantiert unterwegs von Frauen angesprochen, die einem super freundlich und mit ausgestreckter Hand entgegen kommen. Sie versuchen Touristen in Gespräche zu verwickeln und leeren dabei ungemerkt Taschen und Rucksäcke aus. Am Besten Rucksäcke nach vorne nehmen, auf die Hosentaschen achten und zügig dran vorbei........
Unser Zimmer war ausreichend groß und verfügte über einen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. Die Möbelierung war für Spanien sehr modern und freundlich. TV, Balkon und Telefon gehören zum Stanard. Die Minibar (bzw. ein Kühlschrank) kann gegen Gebühr genutzt werden, ebenso wie der Safe.
Es gibt nur ein Restaurant. Für Gäste mit Vollpension gibt es außen am Pool noch einmal ein extra "Restaurant", indem sie dann die ganzen andren Mahlzeiten zu sich nehmen können. Die Qualität war auf jeden Fall top. Richtig sauber, ordentlich und durchweg hochwertig für ein Drei-Sterne-Hotel. Abwechslung war zwar gegeben, aber nur bei den Hauptgerichten. Zum Frühstück sind alle Getränke (Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Säfte) frei. Zum Abendessen bestellt man sich seine Getränke dann und bezahlt diese auch gleich bar oder mit der Hotelkarte.
Die Freundlichkeit des Personals war wirklich durchweg lobenswert. Wirklich alle hatten ein Lächeln im Gesicht und waren super höflich und hilfsbereit. Wir schlossen sogar mit unserem Zimmermädchen Freundschaft; sie war eine ganz liebe und lustige Person. Deutsch sprechen fast alle. Zumindest soweit, dass man alle gängigen Bestellungen und Angelegenheiten auf Deutsch klären könnte. - Mir ist es zwar immer ein Dorn im Auge, wenn man als deutscher Tourist wie selbstverständlich alle Spanier auf Deutsch anspricht, aber nun gut, tut ja nichts zur Sache hier. Die Zimmerreinigung war markellos. Wir erhielten sogar frische Hand- und Badetücher, wenn wir sie gar nicht auf den Boden gelegt hatten. Alle Gäste haben eine Karte auf dem Zimmer, auf der sie mitteilen können, zu welchen Zeiten sie gerne möchten, dass ihr Zimmer gereinigt wird. Diese Zeiten wurden auch wirklich eingehalten. Auch erwähnenswert ist, dass es beim Zimmerservice keinen Ruhetag gibt, so wie wir das in Spanien schon einige Male erlebt haben. Eine Wäscherei ist vorhanden. Zumindest findet man dafür die Tüten und Bestellscheine im Kleiderschrank. Ob die aber im Haus selber oder extern gewaschen werden, kann ich hier nicht sagen. Wir haben den Service nicht genutzt.
Die Lage ist wirklich optimal. Den Strand erreicht man binnen einer Minute, wenn man das Hotel über den Garten, vorbei an der Poolanlage, verlässt. Ein eigenes Tor sorgt dafür, dass Hotelgäste hier zu jeder Tages- und Nachtzeit ein- und ausgehen können. Einkaufsmöglichkeiten sind vor Ort. Direkt zum Hotel gehört ein ordentlich sortierter Sparmarkt. Mit Getränken, Knabbereien, Zeitschriften, Sonnencreme, Duschzeug, etc. kann man sich hier bequem (wenn auch nicht ganz so günstig) versorgen. Gut 10 Minuten Fußweg und man erreicht das erste Einkaufszentrum. Hier findet man eigentlich alles. Auch Geschenkartikel, eine Apotheke, etc. Wir sind fast jeden Tag zu Fuß am Meer nach Playa de Ingles gelaufen. Dazu benötigten wir gemütliche 25 - 35 Minuten (je nachdem ;) Ich persönlich fand den Weg dorthin und zurück immer ganz schön und so sind auch viele tolle Fotos entstanden. Ansonsten erreicht man auch von Maspalomas aus alles mit dem Bus. Der Bus hält etwa drei Gehminuten vom Hotel aus entfernt an einer Schnellstraße an. Von hier erreicht man bspw. Playa de Ingles für 1,20 € oder Las Palmas für 5,50 € je Person. Und da wir bei Gran Canaria von einer durchaus überschaubaren Insel sprechen, sind auch alle bekannten Ausflugsmöglichkeiten binnen kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich bin normalerweise absolut gar kein Poolgänger. Diesem Pool habe ich aber von Anfang an vertraut, denn er war wirklich super sauber und gepflegt. Positiv war vielleicht auch, dass immer nur wenige Gäste im Pool waren, denn der war (im Verhältnis zur Außentemperatur) richtig eisig-kalt. Bis man dort drin war, verging schon ein wenig Zeit ;) Die Unterhaltung bestand aus einem Animateur. Aber absolut nicht aufdringlich und eigentlich bestand sein Job darin, am Tag drei Aktivitäten "durchzuspielen". Vormittags Wassergymnastik und dann diverse kleinere Spiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |