Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 2 Wochen • Strand
Das Grauen hat einen Namen: Poolparty im Dunamar!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Da es uns trotz der vielen Kritikpunkte in meiner vorherigen Bewertung "500.-€ für Meerblick" im Dunamar dennoch recht gut gefallen hat, haben wir schon nach 6 Monaten das Hotel noch einmal erneut für 2 Wochen im August gebucht und erlebten nach einem zunächst perfekt verlaufenden Urlaubsaufenthalt dann an 2 August-Samstagen den absoluten Horror und - (O-Ton meiner Frau) -"das Schrecklichste, was ich jemals im Dunamar erlebt habe." Im Entertainmentprogramm des Hotels wurde nämlich u.a völlig harmlos eine sog. "Poolparty" angekündigt, deren Ausmaß die Vorstellungskraft der meist ruhesuchenden Gäste in der Hotelanlage wohl vermutlich gesprengt haben dürfte, denn um Punkt 13.00 Uhr brach die "Hölle" los! Mit einer gewaltigen Soundanlage entfesselte ein D.J. ein geradezu unvorstellbares und absolut unerträgliches Lärminferno aus Techno,-House,-und Rave-"Musik," das die völlig unvorbereiteten Gäste mit schier unglaublichem Schalldruck geradezu von den Liegen katapultierte und damit die gewohnte Ruhe und Erholungsqualität im Dunamar mit einem Schlag zerstörte. (s. Fotos und Videos) Über 6 1/2 Stunden lang (in Worten: sechseinhalb Stunden!!) prasselte ein infernalisch lautes Soundgewitter auf die Hotelgäste herab, die schon sehr bald ihr Heil in der Flucht aus dem Hotel suchten, denn auch auf den Zimmern war ein Aufenthalt absolut unmöglich, selbst schallgedämmte Schiebetüren und auch eine lautestmögliche Fernsehtoneinstellung hatten gegen die in Überlautstärke ununterbrochen hämmernden und dröhnenden harten Stakkatobässe und Technosounds absolut keine Chance. Die aus der Hotelanlage geflüchteten Hotelgäste wurden aber schon bald durch junge Leute "ersetzt," da diese aus dem Hotelumfeld speziell zu dieser "Party" mit Flyern und einem kleinen Eintrittsobulus in das Hotel gelockt wurden. "Selbstverständlich" wurden für dieses offenbar so wichtige "Lopesan-Event" auch noch die Hotelpreise gesenkt, (!) ein Eiskaffee der "normal" mit ca.4.-€ berechnet wurde war während der Veranstaltung nun schon für 1.80.-€ zu haben, da sich die "neue" Zielgruppe des Hotels die "üblichen" Dunamarpreise vermutlich garnicht leisten konnte. Dafür "feierten" diese Personen betrunken und lautstark gröhlend mit biergefüllten Plastikbechern im Pool und im Poolumfeld und die diesmal so großzügige Hotelleitung "spendierte" ihnen dazu auch noch zwei Gogo-Tänzer sowie einen hochnotpeinlichen Travestie-Dragqueen-Darsteller, der auch noch als "Tunte Drag" angekündigt mit seinen grenzwertigen Gebärden und seinem Auftreten dem Image des Dunamar als seriöses ruhiges und elegantes Haus dann natürlich auch noch seine ganz ureigene Reverenz erwies. Vom Strand zurückkehrende Hotelgäste blieben aufgrund des unvorstellbaren Soundinfernos erstaunt und völlig fassungslos im Eingangsbereich des Hotels stehen, um danach kopfschüttelnd verwundert und sichtlich genervt wieder zum Strand zurückzukehren. Wir und auch viele andere Dunamargäste haben sich immer wieder desöfteren gefragt, welche Strategie Lopesan wohl mit dieser Maßnahme verfolgen mag, eine solche "Katastrophenparty" jeden Samstag im August zu veranstalten? Will man sich im Sommer mit solch fragwürdigen Aktionen und solch körperverletzendem Lärmterror dem zweifellos verjüngten, aber dennoch seriösem Dunamar-Publikum hemmungslos anbiedern und demonstrieren, wie unglaublich "jung" ein renommiertes Hotel doch noch sein kann? Das Dunamar ist jedoch weder eine Partymeile noch eine Jugendherberge und auch nicht das IFA Buenaventura, schon bei der ersten "Party"hätte die Hotelleitung wissen und erkennen müssen, daß eine solche Art von Veranstaltung dem Charakter des Hotels absolut widerspricht und von dieser Art "Musik" nur ein sehr spezielles, junges Publikum aus dem Hotelumfeld angezogen wird, welches aber ganz sicher nicht im Dunamar logiert und dessen Verhalten plus Infernolautstärke die Hotelgäste dann jeden Samstagmittag in die Flucht schlägt. Wir sind der Auffassung, daß es einfach nicht sein kann, daß Gäste ein gebuchtes Hotel für 6 - 7 Stunden verlassen müssen (!) nur um im Urlaub Ruhe zu finden und wir halten diesen vom Hotel zu verantwortenden Umstand darüber hinaus auch noch für einen erheblichen Reisemangel. Wir bedauern sehr das erstklassige Dunamar-Personal, (das ja leider nicht flüchten kann) welches viermal monatlich klaglos und ungeschützt einen unglaublichen Lärmterror ertragen muß, was nach deutschen Arbeitsschutzbestim-mungen vermutlich wohl kaum möglich wäre. Desweiteren kann es unser Meinung nach auch absolut nicht sein, daß durch solche Veranstaltungen eine bestimmte Minderheit von Personen die Mehrheit der Gäste, - ganz gleich welchen Alters, - mit solchen Lautstärkeaktionen terrorisieren und überziehen darf ! Auf meine schriftliche massiv vorgebrachte Beschwerde über die absolute Unerträglichkeit dieser "Poolparty" wurde von der Direktion zwar mit einer netten Aufmerksamkeit, aber letztlich nur mit einem lapidaren Schreiben reagiert, daß man sich für die "Unannehmlichkeiten" (?) und für die "Lautstärke" (!) entschuldigen möchte und gab dabei dann mittels eines Kärtchens den geradezu als zynisch empfundenen wenig hilfreichen und unannehmbaren Rat, doch einfach bei dieser Party "mitzufeiern"..(???) Bedenkt Lopesan, bzw. das Dunamar dabei eigentlich auch, daß insbesondere Kleinkinder bzw. auch viele ältere Menschen im Hotel eine Art Mittagsschlaf halten (müssen) und dieser durch ihre ultralange laute "Party" natürlich auf gar keinen Fall möglich ist? Ich habe z.B. u.a. auch einen Vater mit seinem Kleinkind aus der Anlage flüchten sehen, weil dieser für sich und seinen Sohn auch keinerlei Möglichkeiten zur Ruhefindung sah. Auch aus einem anderen Vorbewerterbericht kann man entnehmen, daß die meisten Hotelgäste aus dem Hotel an den Strand vertrieben wurden und der Bewerter die betreffenden Horrorsamstage äußerst freundlich formuliert nur als "seeeehr laut" bezeichnete, aber dann ebenfalls auch über seine alternativlose Flucht zum Strand berichtete.Doch selbst im Meer hörte man an diesen Chaos- Samstagen immer noch die dröhnenden Bässe aus dem Dunamar. Möchte sich Lopesan, bzw. die Hotelleitung mit solchen Events vielleicht eine "neue" ( augenscheinlich eine nicht gerade sehr zahlungskräftige) "Zielgruppe" erschließen und bei der Gelegenheit die älteren Stammgäste verärgern und "entsorgen"? Sollte dies das Ziel gewesen sein, dann hat die Hotelleitung schon fast alles richtiggemacht! Nur um ca. 40-45 Fremdgäste des Hotels -und dann auch noch mit Billigpreisen angelockt,- 6 - 7 Stunden lang am Pool kostenträchtig bespaßen zu können, sollte man eigentlich - wie hier ja leider immer wieder praktiziert - eine Vergraulung, Verärgerung und Abwanderung seiner Haus-und Stammgäste auf keinen Fall inkaufnehmen,und wenn doch,- dann sollte man das Dunamar doch besser gleich als "Teeniehotel" ausweisen, damit die bisherigen Gäste auch wissen, daß man dieses Hotel in Zukunft unbedingt meiden sollte! Wir werden auf jeden Fall bei weiterer Praktizierung von solch völlig unpassenden und unangemessenen "Events" das Dunamar NIE wieder buchen und geben in diesem Falle auch keine Weiterempfehlung! (Ansonsten hätte das Dunamar eine solche absolut verdient!) Einige Tage später folgte prompt eine zweite Veranstaltung, bei der sich das Hotel wohl ebenfalls als besonders "jugendorientiert" darstellen wollte. Das im Hotel plakatierte sog. "Nachtschwimmen im Hotelpool mit D.J. Musik" von 21.00 Uhr - 0.00 Uhr entpuppte sich auch recht schnell als totaler Flop, denn außer einigen nettanzusehenden Fackeln am Pool und einem DJ der Psychedelic-Music spielte (sogar in angepaßter Lautstärke!!) habe ich niemanden im Pool entdecken können und somit konnte man, - sofern es jemanden interessiert, -diesen dann auch durchaus ansprechend illuminiert betrachten. Auch diese glorreiche Idee des "Nachtschwimmens" die auch vom geradezu genialen Initiator der katastrophalen Poolparty stammen könnte, war naturgemäß ebenfalls dazu völlig ungeeignet die jungen Hotelgäste altersgemäß anzusprechen, denn wer mag sich ernsthaft vorstellen, daß Gäste, die bereits den ganzen Tag am Meer oder am Pool waren, nach einem excellenten Abendessen in gepflegter Abendgarderobe dann tatsächlich noch einmal in ihre Badebekleidung schlüpfen, nur um fortan in der Dunkelheit noch einmal im Pool bis 24 Uhr herumzuschwimmen ? Eine Superidee! Abschließend möchte ich aufgrund meiner hier gemachten Erfahrungen doch noch unbedingt ein Wort zu "Hotelierkommentaren" aufgrund von Bewertungen verlieren, denn unter meiner Dunamarbewertung befand sich eine - nachzulesende - Antwort des Hotels, leider ohne eine sonst übliche Verfasserangabe. Hierin hofft der unbekannte Verfasser "uns beim nächsten Besuch doch auch einmal persönlich kennenzulernen" da man "den Zeitaufwand für die aufwendige Meinungsäußerung sehr schätzen und sich daher freuen würde", wenn wir das Dunamar über den Termin unseres nächsten Aufenthaltes im Voraus informieren könnten, damit der Aufenthalt für uns so angenehm wie möglich gestaltet werden könne.... Somit habe ich ca. 10 Tage vor der Ankunft gemäß des Direktionswunsches unsere Reisedaten mit einer netten Mail in Bezug auf meine Bewertung übermittelt. Erstaunlicherweise erfolgte hierzu weder eine Rückmeldung noch eine Eingangsbestätigung der Direktion für diese Mail, daher vergewisserte ich mich noch einmal telefonisch, daß die angeschriebene Direktionsadresse auch korrekt war und diese Mail auf jeden Fall auch dort angekommen sein müßte. Um mich nicht einer evtl.Vermutung auszusetzen, daß ich entgegen des Direktionswunsches möglicherweise nicht die Absicht gehabt haben könnte mich zu melden, habe ich dann diesbezüglich noch einmal vor Ort nachgefragt, aber bedauerlicherweise hatte man für mein Anliegen offenbar keine Zeit. Aufgrund meiner Nachfrage konnte ich aber dann zumindest doch noch ein kurzes nettes Gespräch mit dem sehr aufmerksamen und freundlichen Subdirektor führen, der allerdings nach eigenem Bekunden von meiner Mail an die Direktion oder gar von einem "Kennenlernwunsch" - weder allgemein noch über das Bewertungsportal - keinerlei Kenntnis hatte und so blieb es lediglich beim Austausch von Höflichkeiten. Darf man also aus diesem befremdlichen Vorfall schließen, daß solche freundlichen "Antworten" und "Aufforderungen" an die jeweiligen Bewerter vonseiten Lopesan oder auch von der Hoteldirektion möglicherweise nur nettzulesende Worthülsen für die Leser sein könnten und daher nicht unbedingt ernstzunehmen sind? Daß man möglicherweise von Hoteliersseite an diesen erbetenen Informationen oder z.B. an einem gewünschten "persönlichen Kennenlernen" via Bewertungsportal in Wirklichkeit garnicht interessiert ist? Der Handyempfang im Hotel ist einwandfrei.Der Internetzugang im Hotel ist nicht kostenlos und so bietet man im Rezeptions-bereich an einem Terminal die Internetnutzung zum Kostenpunkt von: 1 Euro = 10 Minuten an. Wie ich erfuhr, soll der WLAN- Zugang in der Hotellobby mittlerweile nunmehr kostenfrei sein.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war durchweg gut eingerichtet, im renovierten Badezimmer befanden sich allerdings noch alte Armaturen an der Wanne und der Föhn entsprach auch nicht mehr ganz dem heutigen Stand eines 4 - Sterne-Hauses. Die Bettenqualität entsprach dem Hotelstandard.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie ist durchaus zufriedenstellend und die Speisen werden ausschließlich in Buffetform angeboten. Sie sind durchweg sehr schmackhaft und vielfältig, kulinarische Highlights werden allerdings nur gelegentlich präsentiert, eine Kritik über das Küchenangebot könnte eigentlich, - wenn überhaupt, - nur einem sehr hohen Niveau geführt werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal besteht zum überwiegenden Teil aus der "Stammbelegschaft" des Hauses die bereits schon seit vielen vielen Jahren dort perfekt ihren Dienst versieht und sich den Gästen gegenüber stets unglaublich freundlich fleißig, und zuvorkommend verhält, von daher waren wir von diesem absolut erstklassigen Personal wie immer restlos begeistert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist unschlagbar,es ist nur durch eine kleine Stichstraße vom Strand getrennt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Erfreulicherweise waren in der Hotelanlage die "Möchtegern-Fitneßcoaches" vom Dezember nicht mehr tätig, die jetzigen Animateure schienen hinsichtlich der Wassergymnastik durchaus mehr Sachverstand und Erfahrung zu besitzen, jedoch erinnerte mich ihr Umgang mit den Gästen doch schon sehr an einen Kasernenhof. Pausenlos wurden die Gäste während der gesamten Wassergymnastik andauernd in höchsten Tönen angeschrieen diese oder jene Bewegungen immer noch schneller, noch weiter und noch höher auszuführen, z.B. mit ständigem "Arriba Arriba" schnell schnell! rapido! rapido- Geschreie etc. Ich habe schon deutlich entspanntere und insbesonders auch im Umgangston höflichere Animateure gesehen. Insofern sollte man masochistisch veranlagten Menschen mit Hang zur Rekrutenrolle, (bei der der auszubildende Rekrut ständig angeschrieen wird!) die Teilnahme an dieser Wassergymnastik sehr empfehlen! Desweiteren gönnte sich der Animateur im Verlauf seiner Tätigkeiten gelegentlich auch schon mal ganz persönliche "Pausen" und relaxte dann der Einfachheit halber ganz entspannt neben und mit den Gästen im Whirlpool. Als ich aber dann doch einmal seine unbekümmerte Relaxtheit neben einem Gast im Sprudelbad fototechnisch erfassen wollte, sprang er bei Wahrnehmung der Kamera überraschenderweise blitzartig auf und somit zeigt ihn das Foto nur noch beim fluchtartigen Verlassen "seines" Relax-Whirlpools. Generell würde ich die Animation jedoch bestenfalls als ausreichend bezeichnen, der Animateur und auch seine Kollegin sind unserem Empfinden nach im Sommer bei jugendlichen und älteren Gästen auch nur sehr bedingt einsetzbar,daher dürften seriöser und dezenter agierende Animateure in allen Bereichen sowohl in ihrer Erscheinung und auch im allgemeinen Arbeitsablauf dem Image des Hotels m.E. erheblich förderlicher sein. (Außer man möchte vom Firstclasshotel zum beschriebenen Teeniehotel mutieren, in diesem Falle wären die Animateure dafür natürlich goldrichtig!!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:42