- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren das zweite Mal nach einem Jahr im IFA Dunamar. Fazit: Die Qualität sowohl im Service als beim Essen ist schlechter geworden. Kostenoptimierung scheint an oberster Stelle zu stehen. Für den gebotenen Standard zu teuer. Gesamteindruck bleibt zwiespältig: Gemeinschaftanlagen wie Rezeption, Atlantikbar mit schönem Blick auf Meer und Strand, Restaurant sind sehr geschmackvoll ausgestattet. Es gibt eine sehr schöne Pool-Gartenanlage. Preise im Restaurant und in den Bars sehr hoch (z.B. Kaffee € 2,40 , Rotwein € 15,00 – im Supermarkt € 3,50) . Ein Ärgernis sind weiterhin die kostenpflichtige Fernsehsender; nur 2 deutsche Programme sind kostenfrei. Dieses Verfahren ist nicht akzeptabel für ein 4-Sterne-Hotel. Es gibt nur ein Mittel dagegen: Boykott durch die Gäste! Übrigens wir hatten „komfort“ gebucht, sollten aber trotzdem zahlen. Internet in der Lobby ist mit 1 EUR je 10 Minuten zu teuer. An der Promenade gibt es 1 Spielcasino, da kostet es die Hälfte.
Unser Zimmer war ausreichend groß, aber sehr spartanisch mit billigen Möbeln ausgestattet. Der Zimmerservice tat nur das Notwendigste. Mängel (Birnen defekt, Spiegelhalterung lose) wurden nicht gemeldet; allerdings nach Reklamation durch uns selbst umgehend repariert. Um Seife und Toilettenpapier mussten wir „betteln“. Kissenbezüge der vorhergehenden Gäste wurden nicht gewechselt und die Kissen schmutzig in den Schrank gelegt. Handtücher waren arg verschlissen und fleckig. Unverschämt ist das Angebot, eine Flasche Wasser, die auf dem Zimmer steht, für € 3,50 (!!) zu kaufen. Spiegel, Fenster und Glastischplatte wurden während 3 Wochen nicht einmal geputzt. Staubwölfe in beachtlicher Anzahl lagen unter den Betten.
Das Restaurant ist sehr geschmackvoll eingerichtet, teilweise mit Blick aufs Meer. Das Abendessen war abwechslungsreich, die Gerichte am Abend waren international ausgerichtet, aber leider kaum gewürzt. Vieles schmeckte labberich, viel zu wenig einheimische Speisen . Leider war das Essen oft nur lauwarm, auch dann, wenn es Sekunden vorher aus der Küche kam, hervorragend das Dessertbufet.Das Restaurant war immer sauber; das Personal teilweise freundlich und hilfsbereit, teilweise muffelig. Wer spät kommt, den bestraft das Leben. Ab 21 Uhr – trotz offizieller Essenszeit bis 21.30 h – wird abgeräumt, nichts mehr gebraten und sogar schon die Pfannen gereinigt. Frühstück sehr abwechslungsreich, es fehlt nichts, Kaffee schmeckt scheußlich; man musste ihn selbst holen, ungewöhnlich für ein 4-Sterne Hotel.
Personal immer freundlich, die Sprachkenntnisse (englisch, deutsch) immer ausreichend, um sich gut verständlich zu machen.
Direkt am kilometerlangen Sandstrand von Playa del Ingles. Gute Infrastruktur durch viele Restaurants, Cafes, Supermärkte etc,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber nicht genutzt, ist auch ziemlich dürftig. Das Abendprogramm hatte schwaches Niveau. In der Atlanticbar des Hotels wird ab und zu ein Showprogramm geboten, leider kein Genuss wegen der schlechten Ausleuchtung der Bühne (es ist fast dunkel) und der mangelhaften Anordnung der Tische, man sieht oft nicht viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 80 |