- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren vom 02.11. - 17.11.2013 im Hotel. Es war unser vierter Aufenthalt auf Gran Canaria in 6 Jahren. NECKERMANN bewertet das Hotel ohne besondere Not mit 4,5 Sternen. Das wird der Maßstab für diese Bewertung sein. Trotz seines Alters (Baujahr 1971) präsentiert sich das Dunamar in gutem Zustand. Wir hatten HP gebucht, WLAN war in der Lobby und im Restaurant kosten freiverfügbar, leider nicht auf den Zimmern. Die Anlage ist makellos sauber, der Garten wird täglich gepflegt, das gilt auch für den Pool. Durch die Terrassenlage verteilen sich die Gäste auf mehrere Ebenen, dadurch kommt niemals das Gefühl auf, in "Wallensteins Heerlager" (wie in vielen anderen Touri-Hotels) zu sein. Die üblichen Liegestuhlschieber erscheinen im Morgengrauen, also um 07.00 Uhr, die Hotel-Policy verbietet das vor 08.00 Uhr, wird (natürlich) vom Management nicht durchgesetzt, warum sollte man auch, der Gast braucht so etwas.....Uns hats nicht interessiert, da wir unsere eigene Terrasse mit Liegenstühlen hatten. Die Besucherstruktur erinnert an eine gehobene Seniorenresidenz, wir sichteten in 2 Wochen insgesamt 4 Kinder. Gäste in der Mehrheit aus D und Skandinavien, leider waren die Senioren meist mißmutig, warum auch immer. Viele machten den Eindruck, als wären sie gegen ihren Willen in den Urlaub verfrachtet wirden Insgesamt vermittelt das Hotel keinerlei Urlaubsatmosphäre. Bedrückte Gäste schleichen durchs Hotel und rösten in der Sonne. Vom Besuch des FKK Decks im 10. Stock ist ungedingt abzuraten, man leidet abends noch unter Appetitlosigkeit an der Fleischtheke. Leider ist auch die Zeit von Playa des Ingles abgelaufen, ein Großteil der Umgebung des Hotels ist reif für die Abrißbirne und läßt sich schon jetzt nur noch über den Preis verkaufen. Das schlägt sich auch im Publikum des Ortes nieder, viele scheinen sprichwörtlich ihr letztes Hemd geopfert zu haben, um nach Gran Canaria zu fliegen. Würden wir wieder hinfahren? Hotel leider nein, Insel leider auch durchgefallen......
Die Zimmer erhalten leider nur 3 Sterne. Nichts fürs Auge, nichts wirklich Schönes. Unser Glück war, dass wir einen Swim-Up-Room hatten, also Terrasse mit eigenen Liegestühlen und Sitzgruppe samt Tisch. Bad geräumig, Dusche (Wanne mit Vorhang) zu eng. Handtücher minderwertig und zu klein, Minibar bei Ankunft LEER (4,5 Sterne), 6 deutsche TV-Kanäle, weitere gegen Aufpreis zubuchbar. Bademantel und Slipper im "Komfortpaket" auch gegen Aufpreis zubuchbar, das lacht natürlich der Elch, das ist bei 4,5 Sternen absolut unangemessen. Nett: Telefonate weltweit vom Zimmer (Handynetze und Festnetz) für 25 Cent pro Minute. Kaffeemaschine leider auch nix da. Zimmerreinigung akkurat und perfekt. Insgesamt sind die Zimmer der Schwachpunkt des Hotels.
Gute Speisenauswahl im Hauptrestaurant, Frühstücksleistung sicher Highlight des Tages. Man erscheint pünktlich um 18.00 Uhr, könnte ja 18.30 Uhr nix mehr da sein. Getränkepreise sehr angemessen, gute Flasche Wein für ca. € 15,00. Stimmung auch beim Abendessen ernst und gefasst, leider ziemlich enge Bestuhlung. Dinner-Musik nicht wirklich hörbar, Pianist im Restaurant (4,5 Sterne) Fehlanzeige. Dinner-Musik zum Frühstück dann mal rockig, z.B. "Go your own way" von Fleetwood Mac. Steigerte die Stimmung auch nicht wirklich. Insgesamt auch hier Feeling wie in einer Seniorenresidenz.
Hier gibt es leider Abzüge in der B-Note. Für ein Badehandtuch muss eine Kaution von € 5,00 cash hinterlegt werden, die Handtücher gibts nur an der Rezeption (!), bei der Rückgabe wird ein umständlicher Buchungsvorgang ausgelöst, jeder Tausch kostet € 1,00 (wird für Afrika gespendet). Das ist alles für 4,5 Sterne nicht zeitgemäß, das Handtuch ist auch keine € 5,00 wert. Personal ausgesprochen freundlcih, alle sprechen englisch und deutsch. Ein verstopfter Abfluß in der Dusche (Zimmer 104) wurde erst nach der 3. Reklamation in 2 Tagen gereinigt, wir mußten erst diskret nach dem Manager on Duty fragen......
Das Hotel hat die Top-Lage in Playa del Ingles, man erreicht die Fressmeile ANNEXO ohne Stufen, dahinter kommt dann gleich der Strand. Im ANNEXO auch das übliche Nachtleben mir Bars, Musik usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation beschränkt sich aus das absolute Minimum, will auch keiner der Gäste wirklich. Tageshighlight ist Aqua-Gym um 12.00 Uhr, wurde aber auch von Gästen torpediert, denen die (leise) Musik noch zu laut war. Daneben dann Bingo und Dartwerfen, leider nur auf eine Scheibe............
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |