Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Achim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
So zufrieden waren wir schon lange nicht mehr
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel erhebt sich am nördlichen Ende des endlosen Playa del Ingles als einzige "Bettenburg" assymetrisch in die Höhe bis zum 14. Stockwerk ohne jedoch unangenehm in der Landschaft aufzufallen. Andere höhere Hotelanlagen sind vom Strand etwas weiter entfernt. Der Haupteingang mit der Rezeption befindet im 7. Stock, der sich jedoch ebenerdig an der Calle Helsinki, einer schmalen Sackgasse mit Kreisverkehr vor dem Hoteleingang, befindet. Dem Hauptgebäude ist ein 4-geschossiges Nebengebäude direkt angeschlossen, in dem wir untergebracht waren. Gleich an der Rezeption (mit plätscherndem Wasserschildkröten-Becken) fiel die Sauberkeit ins Auge und das wurde so fortgeführt bis ins Zimmer. Das Personal war bis auf ganz wenige Ausnahmen immer freundlich und hilfsbereit. Das Schöne an dem Hotel war: Gefühlte über 90% deutschsprachige Gäste, keine Engländer, keine Russen, einige Niederländer und Franzosen. Es ging richtig gesittet zu, was auch daran lag, dass die Altersstruktur etwas erhöht war. Es fiel auf, dass erstaunlich wenig Familien anwesend waren. Ausflüge haben wir nicht gemacht, und so haben wir nur das Strandleben und die Sonne und das Meer genossen. Wir hatten den gesamten Aufenthalt nicht einen Tag, an dem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte. Permanenter Sonnenschein und Temperaturen zwischen 25 und 30°C haben für absolute Urlaubsstimmung gesorgt. Das Wasser war mit 23°C ebenfalls erfrischend. Allenfalls sind wir die Promenade in beide Richtungen marschiert, einerseits bin zum ca. 1 km entfernten nächsten Touristenzentrum und in die andere Richtung bis in die Dünen von Maspalomas. Beim Abendspaziergang an den Restaurants vorbei, blieben die spanischen Gastwirte auch freundlich, wenn man nicht in deren Restaurants speisen wollte und so konnte man dann auch ganz entspannt flanieren. Dieser Urlaub hat wirklich Spaß gemacht. (Nur die Linienflüge mit Iberia haben nicht gefallen. Der Zwischenstopp in Madrid mit Umsteigen war ja noch ok, aber jeder Flug hatte mind. 1 Stunde Verspätung und der Service an Bord war null. Jedes Getränk musste bezahlt werden (kleiner Softdrink 2,50€). Wegen der Verspätung und knappen Umsteigezeit in Madrid musste auf ein pappiges und extrem teures Brötchen (ca. 7€) im Flugzeug zurückgegriffen werden. Außerdem hatte der Airbus kein Unterhaltungsprogramm, nicht mal Monitore mit Informationen, auch kein Musikempfang. Das war erbärmlich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war zweckmäßig und freundlich eingerichtet. Großes Bett mit festen Matratzen. Alles wirkte wie in einem guten Zustand. Leise laufende Klimaanlage, Kühlschrank war vorhanden, Fernseher mit einigen deutschen Programmen, mit dem Telefon konnte man erstaunlich preiswert ins Ausland telefonieren. Große Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen. Der Ausblick von unserem Zimmer im zweiten Stock des Nebengebäudes auf den Kreisverkehr vor dem Hoteleingang ließ einen kleinen Blick auf das Meer zu, dass man durch die gegenüberliegenden Ferienanlagen erblicken konnte. Sonne gab es hier bis mittags. Es war aber schön ruhig, trotz der nahegelegenen Promenade, die besonders abends sehr frequentiert war. Das Bad war wie marmoriert und sehr großzügig angelegt. Badewanne mit Dusche, mit einer gläsernen Trenwand, die jedoch nicht richtig dicht war, sodass man nach dem Duschen erst einmal wischen musste, wollte man nicht Gefahr laufen auszurutschen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant, in dem gefrühstückt und zu Abend gegessen wird sowie eine Poolbar am unteren Eingang zum Strand sowie eine weitere auf der Rückseite vor dem Nebengebäude, wo es sehr ruhig zugeht. Der Service ist unauffällig freundlich. Mittags haben wir nie gegessen,doch morgens und abends können wir uns nur durchweg positiv äußern. Sehr schmackhaft und aufgrund der Abwesenheit von Engländern gab es keine Grilltomaten, keine dicken Bohnen in Tomatensauce, kein Haferschleim, sondern durchweg schöne Sachen, die man normalerweise sonst auch in Deutschland zum Frühstück nehmen würde. Beinahe täglich wurde ein Omelett auf Wunsch frisch zubereitet. Am Abend gab es immer Themenbüffet und obwohl sich die Titel wie "Mediterranes Büffet" wiederholten, gab es immer wieder unterschiedliche Speisen im Angebot, herrliche Salate und vegetarische Gerichte und jede Menge Fisch. Es reichte jeden Abend zum mehr als satt werden. Wein konnte auch flaschenweise bestellt werden. Wenn die Flasche noch nicht geleert wurde, beschriftete man sie mit der Zimmernummer und am nächsten Tag kam sie wieder auf den Tisch.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich. Nur ein Kellner am Morgen tat seinen Job mit Unbehagen. Den störte es auch wenig, wenn man nicht mehr wusste, wohin mit den vielen leeren Tellern am Tisch. Alle anderen waren schnell hinterher mit dem Abräumen. Gesprochen wurde auch einigermaßen deutsch, ansonsten kam es mir auch schwierig vor, mich in englischer Sprache zu verständigen. Das Zimmer wurde täglich tip-top gereinigt, Handtücher wurden auch mal hängen gelassen, wenn man sie nicht auf dem Boden ablegte. Dies wird bekanntermaßen in allen Hotels so angekündigt, aber auf Gran Canaria scheint es wegen des Wassermangels besonders notwendig zu sein, so zu verfahren. Der Zimmersafe wird mit einer 6-stelligen Zahlenkombination in Verbindung mit einer Magnetkarte bedient und man sollte kein betriebsbereites Handy darin aufbewahren, denn das kann zum Ausfall des Systems führen. Bei uns 2x passiert. Durch einen Mitarbeiter der Rezeption mit Schraubenzieher und besonderem Zahlencode war der Safe in weniger als 5 Minuten offen. (Kann man davon halten was man will.)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der Lage des Hotels ist nichts auszusetzen. Es liegt praktisch am Strand, den man vom Hoteleingang über eine Treppe, die sich von einer langen Promenade, die sich ca. 10 Meter über Strandhöhe endlos dahin zieht, erreicht, oder man geht innerhalb des Hotels durch die terrassenförmig angelegte Poollandschaft nach unten (oder man nimmt den Fahrstuhl). Unten angelangt verlässt man die Hotelanlage durch eine Drehtür, durch die man zurück nur mit Zimmerkarte gelangt, damit sich keine Personen auf dem Gelände tummeln, die dort nichts zu suchen haben. Steht man außerhalb der Anlage vor der Drehtür (an die gleiche Stelle gelangt man, wenn man die Außentreppe von der Promenade nimmt) geht man nur über einen Zebrastreifen (die Autos halten wirklich) einer Sackgasse und 100 Meter durch den offenen Flachbau eines kleinen Touristen-Einkaufsmarktes mit Kiosken und Kneipen und ist am supergroßen und -langen hellen feinsandigen Strand. Liegen, zwar nicht mehr schön anzusehen, waren dort reichlich vorhanden und wenn wir zwischen 9h30 und 10 Uhr ankamen, hatten wir die freie Wahl. 2,50 Euro pro Liege und Schirm waren täglich fällig. Wenn man in der ersten Reihe liegt, sollte man auf seine Sache achten, denn bei Flut-Höchststand gehen vereinzelte Wellen gerne unter der ersten Liegen-Reihe durch. (Bei Ebbe-Tiefsstand hat man rund 100 Meter zum Wasser zu laufen) Das nächste Einkaufs-Center ist die Kashbah, mit viel Touristen-Schnickschnack und Ess- und Trinklokalen, in ca. 10 Fuß-Min. Entfernung, falls die "Strandmeile" mit vielen Restaurants, einem Spar-Supermarkt, Mc Donalds und einer neuen Hooters-Filiale nicht ausreicht. Taxen stehen gegenüber vom Dunamar in großer Anzahl und lassen wegen der Klimaanlagen die Motoren laufen. Die Freude darüber, ein Eis an der angrenzenden Eisbar zu essen, dürfte dadurch etwas getrübt werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vielleicht aufgrund der wenigen jungen Urlauber fiel uns das Animationsangebot nicht auf, aber es gab eins. Doch waren die Animateure nicht aufdringlich. Liegen in der Hotelanlage waren sauber und für die meisten gab es Schirme. Wir waren in der Regel hin und wieder nach dem Strandtag an den Pool gewechselt und da gab es immer ausreichend Liegen. Der unterste Pool des Hotels (an der Drehtür zum Strand) war der größte. Er war immer sauber und das Wasser war angenehm temperiert. Gerade so erfrischend. Die beiden höher gelegenen Pools lagen nachmittags im Schatten, aber dort war es sehr ruhig, wenn man das so wollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:41-45
    Bewertungen:3