- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel allgemein hat bei genauerem Betrachten schon einige Jahre am Buckel ist aber in Top Zustand. Die Lage des Hotels ist einfach Top. Eines der nähesten Hotels am Strand, Promenade direkt vor der Strandtür und auch genügend Shopping und Essensmöglichkeiten in näherer Umgebung. Die Anlage ist gut gepflegt, auf 3 Terrassen aufgebaut (da wenig Platz vom Grundstück her). Wir haben nur Frühstück gebucht, Frühstücksbuffet war ausreichend und sättigend. Gäste vorwiegend älteres Semester bzw. Pärchen mittleren Alters. Deutsche, Holländer, paar Schweitzer und ein paar Engländer waren dabei. Nicht für Familien und Kinder zu empfehlen. War aber durch die älteren Gäste sehr sehr ruhig und entspannend. Unser Zimmer war sauber und wurde jeden Tag zu der von uns gewünschten Zeit gereinigt. Wir hatten 200 Euro Bar-Taschengeld pro Person mitgenommen, Verpflegung war nur Frühstück und wir sind damit super ausgekommen. Zigaretten (Malboro Stange 21 Euro, Chesterfield classic red 14 Euro), Alcoholica (Martini Bianco 1 Liter 6,50, Aruchas (eine gran canaria spezialität) 0,75 Liter 6 Euro) und Parfums (Bacco Rabanne - Ultra Violett um 26 euro für 30 ml) sind sehr billig. ich kann nur empfehlen diese Dinge in Supermärkten bzw. in grossen einkaufszentren zu kaufen. Auch Aloevera Gels (bei Sonnenbrand SUPER) sind schon um 12.95 Euro in den Drogerien erhältlich. Chips & Süssigkeiten sind dafür sehr teuer (Pringles 3 Euro). Ein Designer Outlet - Desinguales - ist im SC La Terrasaz auch vorhanden. Mietauto pro Tag 36 Euro + 8 Euro Vollkasko pro Tag/Auto (Renault Clio, mit Klima, gebucht über Gulet). Benzinpreis zum 2.6.2010 - 0,80 Euro pro Liter (ein Traum!), wir konnten den Tank aber nicht wieder ganz leer fahren. Ich kann ein Mietauto (mit Klima!) nur schwer empfehlen. Autofahren auf Gran Canaria ist echt super angenehm. 120 km/h auf der Autobahn (Achtung Radarkästen um Las Palmas/Flughafen), 40 km/h in den Ortsgebieten. Es wird empfohlen den original-Führerschein mitzunehmen da die Polizei dort sehr streng ist mit dem Führerschein. Das Verhalten der übrigen Autofahrer ist sehr gesittet, wer blinkt wird auch reingelassen und es gibt generell wenig Stress beim fahren. Las Palmas ist aber eher grosstadt-typisch überlaufen mit Autos und etwas stressiger. Wer das Berg-Gebiet erkunden möchte, braucht einen guten Magen. Wir sind 6 Stunden über Serpentinen gekurvt. Sehenswert ist : die Aruchas Fabrik (ein Rum der auf Gran Canaria gebraut wird), die vielen Leuchttürme, der Amadorres Strand (allerdings ist er sehr überlaufen und das Lokal an dem Strand ist eher ein Schickeria Treff mit saftigen Preisen), das Gebirge von Gran Canaria, die Stauseen. Wir sind durch das Tal der 1.000 Plamen gefahren,haben die Höhlenwohnungen gesehen, haben uns klein-Venedig angesehen, empfanden es aber nicht sooo toll. Palmitos Park und Acqua Park haben wir ausgelassen, da wir das alles schon wo anders gesehen hatten. Die Ausflüge waren bei Gulet sehr unterschiedlich bepreist. Lorro-Parqcue auf Tenerrife 98 Euro, Palmitos Park 20 Euro. Wir waren froh die Ausflüge nicht gebucht zu haben und sind in 2 Tagen fast das Ganze Programm ohne Stress abgefahren inkl. Shoppingpausen. Wer reiten gehen möchte muss mit 60 Euro für 3 Stunden Bergritt rechnen. Wer Abends essen gehen möchte: wir können nur schwer das Lokal PATIO CANARIO empfehlen. Ist zu Fuss in ca 10 Minuten (schlendern) zu erreichen. Steak (also ein richtig grosses) mit Pommes und Gemüse 9,90 Euro T-Bone Steak mit Pommes und Gemüse um 15 Euro (ich hab noch nie so ein grosses Stück Fleisch gesehen). Fischplatte mit Meeresfrüchten für 2 Personen 11,90 pro Person. Mineral 1,50 Cocktails zw. 4-6 Euro ist ein bodenständiges Canarisches Lokal mit Fisch, Pizza, Pasta & Fleischgerichten, es wird auch englisch gesprochen, kein Problem zu bestellen, nette Kellner und angemessene günstige Preise. Direkt daneben ist ein gehobenes Lokal, da waren uns die Preise aber zu teuer. Ansonsten gibts auch noch das Hardrock Cafe mit den Hardrock-üblichen Preisen. Wetter war bei uns recht angenehm. Wir hatten die ersten 3 tage noch Scirocco-Winde aus der Wüste - also Temperaturen um die 34 Grad (achtung zu den Scirocco Winden ist es im Gebirge noch heisser als im Tal). Danach war es angenehm mit 29 Grad, die letzten 2 Tage waren frühmorgens bewölkt danach wieder blauer Himmel. Wind ging mässig, also sehr angenehm. Ich bin migräne anfällig hatte bei dem Wind aber keine Probleme. Das Klima ist eher trocken, also ist die Hitze auch leichter zu ertragen. Wir hatten keine Probleme mit Krankheiten, haben überall das WC benutzt und auch Eiswürfel ins Getränk bekommen. Der Dutty-Free Shop am Flughafen ist für Alcoholica nicht zu empfehlen - sehr hohe Preisunterschiede zu den Supermärkten.
Unser Zimmer war geräumig, etwas abgewohnt aber SAUBER. Klimaanlage funktioniert auch ohne das eine Zimmerkarte in die Stromzufuhr eingesteckt werden muss. Zimmer selbst war mit Teppichboden ausgelegt, Bad + Balkon mit Fliesen. Duschhandtücher und kleine Handtücher sowie Poolhandtücher sind vorhanden. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, am Balkon steht aber Tisch 2 Stühle und Aschenbecher. Minibar war leer, konnte um 9,90 Euro aufgefüllt werden, wir haben unsere Getränke drinnen gekühlt. Bad war mit Wanne, WC, Föhn und Kosmetikspiegel ausgestattet. Alles in allem ein sehr komfortables Zimmer. Leider sind die Zimmer aber sehr hellhörig, weshalb wir oft von der Putzfrau nebenan geweckt wurden. Am Balkon sind Handtuchhalter vorhanden, da vom Hotel nicht gewünscht wird die Handtücher über den Balkon zu hängen.
Es gab 3 Bars (inkl. Happy Hours) und 1 Restaurant in dem Frühstücksbuffet und Abendessen serviert wurden. Das Frühstück war für unsere Verhältnisse super. Es gab Toastbrot zum selber toasten, pumpernickel, Baguette wo man sich selbst die Scheiben schneiden konnte und Brötchen. Orangen- und Multivitaminsaft & Wasser Marmeladen & Honig zur selbstportionierung. Nutella und Butter aus kleinen Plastikschälchen (so wie überall) Eier (weich/hart), Rührei, Spiegelei. Es gab wechselnde Warme Gerichte wie z.B Pancakes, chicken nuggets etc. Einen Teil mit süssigkeiten (Kuchen, Keckse) Tomaten, Gurken, Zwiebel etc. waren auch vorhanden. Müsli, trockenfrüchte, milch und Naturjogurt waren auch da. Kaffe und Kaffesahne (in kleinen plastikdöschen) bzw.Milch in selbst abgefüllten Kännchen mussten geholt werden. Das Frischfrucht Angebot war eher dürftig. Mal Wassermelone , Obstalat und ne Halbe Grapefruit. Oder Honigmelone, Zuckermelone und Obstalat. Wechselte täglich aber mehr als 4 Früchte hatte man nicht zur Auswahl. Die speisen wurden eher weniger gesalzen, am Tisch sind aber Salz&Pfefferspender vorhanden. Die Tabletts wurden so schnell wie möglich wieder aufgefüllt. frischgepresster Orangensaft (0,25 Liter) um 3,50 Euro beim Personal erhältlich. Nicht verstehen konnte ich die älteren semester die sich am Ende der Eingangstreppe aufstellten und warteten bis man sie zum Tisch führte und sie bediente. Man möge bedenken es ist Frühstück im Buffetform wo man sich halt selbst um einen Tisch kümmern muss und sich selbst das Essen holt. Leider war das Frühstücken an sich nicht so angenehm, da der Toaster die Luft so erhitzt dass man zum schwitzen kommt. Warum die Klima nicht aktiviert wurde, ist uns ein Rätsel.
Das Personal der Lobby is sehr bemüht und hilfsbereit. Die Putfrau wechselte bei uns immer, dh es war immer eine andre Dame da. Einmal war das aufräumen der Nachbarzimmer mal mehr, mal weniger "Lärm intensiv". Am 1. Tag lag bei uns im zimmer eine Karte bereit auf der wir ankreuzen konnten zu welcher Zeit wir unser Zimmer gern geputzt haben möchten. Das Personal beim Frühstücksbuffet war sehr bemüht um saubere, schnellstmöglich aufgeräumte Tische. Brauchte man Besteck oder sonstiges, einfach fragen, bekam man sofort. Ein Arzt war vorhanden, Türkisches Bad war inkludiert.
Direkt vor dem Hotel ist die Strandpromenade und dahinter der Strand. Wir mussten bei unsren Strandbesuchen immer wieder feststellen dass wir eines der bestgelegensten Hotels gewählt haben. Weg zum Strand dauert ca 3 Minuten. Zu den Einkaufsmöglichkeiten: ich kann nur empfehlen ein Mietauto zu mieten um zu den grösseren Einkaufszentren in der Nähe von Las Palmas zu gelangen. (Desinger Outlet Desingual, Mango, div. Parfumerien etc.) Es ist einfach billiger. Asonsten gibt es rund um das Hotel genug shopping möglichkeiten um den kleinen Hunger, Wasser (Mineral 1,5 Liter um 1 Euro) oder Badezeug zu besorgen. Das Hardrockcafe is in 15 minuten Fussmarsch zu erreichen (Burger um 8 Euro). Die Disco Pascha liegt auch in unmittelbarer Nähe, haben wir aber nicht besucht da wir nicht auf Party-Urlaub waren. Zu den Ausflugsmöglichkeiten: wir haben bei unserem Reiseveranstalter ein Auto für 2 Tage gemietet (inkl. KLima um 36 Euro pro Tag) und haben damit die gesamte Insel selbst erkundet (mehr unter Tipps), haben uns also diese ganzen Massen-Ausflüge erspart. Auch ein Mc Donalds und Burger King liegen in näherer Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Gym, Massagen und türkisches Bad sind vorhanden, teilweise auch gegen Gebühr. Pool Handtücher sind gratis vorhanden, möchte man diese gereinigt haben müssen 1 Euro bezahlt werden, die aber vom Hotel gespendet werden an ein Hilfsprojekt. wir haben 3 Pools gezählt. 2 davon waren weiter oben positioniert. Der untere - grösste - Pool war direkt an einer Strassenecke mit Kreisverkehr, wo sich die Taxis immer aufstellten. Leider war dort der Strassenlärm sehr stark, vor allem das gehupe nervt mit der Zeit tierisch. An den oberen Pools war es zwar leiser aber weniger Liegen direkt am Pool vorhanden. Grundsätzlich waren viele Liege-Lagunen - wo nur 4-5 Liegen in einer Bucht standen - vorhanden. Die Liegen waren teilweise schon die Jahre gekommen. Duschen sind vorhanden - können auch als Umkleide genutzt werden. Der Strand ist einfach ein TRAUM!! sehr sehr sauber. Es geht elendslang flach dahin. Der Wellengang ist aber sehr hoch - für Nichtschwimmer vielleicht nicht das ideale - für Schwimmer ein heidenspass! Liegen kosten pro Kopf 2,50 Euro, der Schirm kostet auch 2,50 Euro, beides wird von den Leuten dort um 17 Uhr weggeräumt. Wir haben uns mit den Handtüchern auf den Sand gelegt, sehr bequem und dank Ebbe war genug platz zum liegen da. Wir haben nur das nötigste an den Strand mitgenommen, wichtig ist die Zimmerkarte mitzunehmen da man sonst nicht mehr durch die Drehtür zum Hotel zurückkommt und aussenrum gehen ist wirklich sehr zeitaufwendig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |