Alle Bewertungen anzeigen
Gitta (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1 Woche • Strand
Wieder ein schöner Kurzzurlaub
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren zum dritten Mal im Hotel IFA Dunamar. Es ist immer noch ein gutes Hotel mit der absolut besten Lage zum Strand und den meisten größeren Einkaufszentren. Leider sieht man an immer mehr Stellen im Hotel, dass eine Renovierung dringend nötig wäre. Aber wie soll das bewerkstelligt werden? Auch Ende Oktober/Anfang November war es praktisch ausgebucht, was davon zeugt, dass es weiterhin sehr beliebt ist. Bei unserer Ankunft mussten wir erst einmal erfahren, dass man kein Zimmer für uns hatte. Für eine Nacht bekamen wir für den Übergang ein Zimmer im 13. Stock mit einem herrlichen Ausblick über Playa del Ingles. Da es aber eigentlich nur ein Einzelzimmer war, war es doch ziemlich eng. Außerdem nervte teilweise das Warten auf den Aufzug etwas. Am nächsten Tag sind wir dann in einem Zimmer im Nebengebäude untergebracht worden. Dieses war OK. Als Ausgleich bekamen wir außerdem für die ganze Urlaubswoche einen freien W-Lan Zugang. Den Fitnessraum scheint es nicht mehr zu geben. Beim Frühstücksbuffet sind die Kellner zum Teil immer noch so unorganisiert wie früher. Es ist z. B. nicht nachvollziehbar, warum bereits sehr früh ein Teilbereich des Saales nicht mehr zum Frühstücken genutzt werden soll. Dass man nur zwei deutsche Fernsehprogramme zur Verfügung haben soll, können wir nicht bestätigen. Bei uns waren folgende Programme im Angebot: ARD; ZDF; RTL; Pro Sieben; SAT 1; Kabel 1; Eurosport in deutsch sowie sogar ein Sky Sender (Bundesliga 1). Allerdings hatte der Fernseher beim Ton einen Wackelkontakt und der Techniker des Hauses konnte diesen nicht beheben. So langsam scheint man in Playa del Ingles erkannt zu haben, dass man u. A. etwas an der Infrastruktur tun muss und eine autogerechte Stadt nicht unbedingt vorteilhaft ist. So wurden die auf der zum Hotel führenden Avenida del Madrid in der Mitte gelegenen Parkplätze durch einen Fußweg ersetzt, und die zum Strand führende Avenida Alfredo Provisionales wird deutlich zu Gunsten eines breiteren Fußweges verschmälert. Auch ist mittlerweile ein Teil des Einkaufszentrums „Metro“ wegen baulicher Mängel nicht mehr zugänglich und es soll demnächst eventuell sogar ganz abgerissen werden. Bereits vor unserem Urlaub haben wir uns auf die Speisen im nach unserer Meinung besten Steakhaus in Playa del Ingles auf der oberen Etage der Metro gefreut. Dann mussten wir aber feststellen, dass es dieses nicht mehr gibt. Am 14.06.13 ist es zusammen mit der benachbarten Discothek abgebrannt; schade. Am Strand gibt es immer mehr neue Liegen und neue Sonnenschirme. Ob die Liegen aber der Weisheit letzter Schluss sind, muss sich noch zeigen. Zwei Liegen und ein Schirm kosten 7,50 € und sind damit sehr deutlich billiger als auf Lanzarote und Fuerteventura. Dafür stehen sie aber auch viel dichter zusammen, was schon ungemütlich ist. Es hat sich außerdem wieder bestätigt, dass der Strand in Puerto del Carmen der sauberste ist. Das Wetter war anders als auf Lanzarote im August typisch kanarisch. Für einen Tag war bewölkter Himmel angesagt und wir haben es bei unserem neunten Aufenthalt in Playa del Ingles endlich auch mal geschafft nach Las Palmas zu fahren. Dafür haben wir den Linienbus Nr. 30 genutzt. Es lohnt sich auf jeden Fall. Da wir es wenn möglich immer vermeiden mit Air Berlin zu fliegen, sind wir auf dem Hinflug mit Condor und auf dem Rückflug mit Corendon Dutch Airlines geflogen. Dieses ist ein zur türkischen Corendon Airlines gehörender Billigflieger. Wegen unserer Körperlänge buchen wir möglichst XL-Seats. Bei Corendon war dieses erst einmal nicht möglich. Obwohl ich etwas niederländisch kann, habe ich auf der Webseite, welche es nur in Niederländisch und Türkisch gibt, nichts dazu gefunden. Zum Glück waren wir die ersten am Counter im Flughafen Gran Canaria, haben dann direkt nach den XL-Seats gefragt und für 15 € sogar buchen können. Ansonsten ist diese Airline ein typischer Billigflieger in dem man alles bezahlen muss. Dafür war das Essen im Gegensatz zum Fraß bei Air Berlin auch sehr gut zu essen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gitta
    Alter:56-60
    Bewertungen:21