Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Humor ist wenn man trotzdem lacht
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren Mitte Juni 2005 mit noch 2 befreundeten Paaren plus Kinder im Corifo Village. Hatten vorher die Hotelbewertungen gelesen und waren sehr gespannt, was wirklich auf uns zukommt. Das Hotel hat eine sehr schöne Bauweise, mehrere Häuserkomplexe bestehend aus Erdgeschoss und 1. Stock. Eine Häusereinheit beinhaltet 6 Appartments, bzw. Studios. Die komplette Anlage ist eingezäunt und daher super für die Kinder zum rumtoben. Es gibt ca 140 Betten, also eine kleine überschaubare Anlage, sehr familiär ! Die Möblierung ist schon etwas älter, aber sauber und funktionsfähig. Hier ist griechischer Standard gemixt mit Accesoires aus dem bekannten schwedischen Möbelhaus ! Die Matratzen sind sehr gut, Telefon im Schlafzimmer, kleine Küche mit Kühlschrank, in einigen Appartments jedoch ohne Töpfe (entweder mitbringen oder an der Rezeption fragen). Auf jeden Fall Geschirrtücher und Lappen mitbringen. Gereinigt wurde jeden Tag außer Sonntag, Handtücher gabs ca. 3x die Woche frisch. Die beiden Zimmermädchen Maria und Anna sind sehr nett und nehmen beim Reinigen viel Rücksicht, wenn die Kinder zu diesem Zeitpunkt im Schlafzimmer schlafen ! Wir hatten ein Appartment mit extra Schlafraum für den Sohnemann. Es war im Parterre und hatte einen kl. Balkon mit Tisch und Stühlen, ausreichend zum Badetuch trocknen oder Cappuccino trinken am Nachmittag.Das Badezimmer ist sehr winzig und die Abflüsse waren öfter mal verstopft, aber wenn man in der Rezeption Bescheid gesagt hat wurde alles sofort behoben ! Das Essen: wie soll ich es sagen, also wir hatten HP gebucht. Das Frühstück ist ein sog. kontinentales Frühstück, was auch o.k. ist aber man könnte trotzdem mal ein bischen abwechseln. Frühstücken konnte man von 8.00 -10.00 Uhr im Restaurant und im Freibereich am Pool. Wir hatten 14 Tage lang: Kaffee (sehr lecker !), Tee, O-Saft (würde man hier Capri Sonne dazu sagen), 3 verschiedene Sorten Marmelade, Käse, so eine Art Bierschinken, Honig, Butter, Baguette, hartgekochte Eier, Cornflakes und Toast. Den konnte man sich in so einer Art Grill noch rösten. Spiegeleier konnte man sich auf einem Tischgrill zubereiten. Für die English People gabs noch warme Pilze aus der Dose und diese weißen Bohnen in roter Soße. Das hört sich jetzt alles viel an, aber glaubt mir, es kommt spätestens am 3. Tag aus den ohren raus !!! Manchmal gab es noch die Obstreste oder Wackelpuddingreste vom Abend vorher. Das Abendessen: vornweg ist zu sagen , daß der deutsche Koch wirklich sehr nett ist. Abendessen Zeiten waren von 19.00-21.00 Uhr. Tags vorher trägt man sich in eine Liste ein, wo man die Wahl zwische 2 Hauptgerichten hat. Vornweg gibt es immer Salatbar, die war sehr gut. Dann gab es eine Vorspeise, z.B. Suppe oder Nudeln oder Pizza oder Omlette. War auch gut. Hauptgericht: also wir sind ja wirklich nicht verwöhnt und denken auch oft an unser Patenkind in Äthiopien, aber das Hauptgericht hielt sich in Grenzen. Wennn jemand eine 14 Tage Reisdiät machen möchte, so ist er hier genau richtig ! Das Fleisch an sich war imme rsehr zart, wirklich. Es gab meistens Pute oder Rind, ab und zu Schwein. Beilage 99% Reis, ab und zu Kartoffeln. Das "Gemüse" war Bofrost tiefgekühlt und alles war sehr lieblos angerichtet, die Soßen nicht gut. Meistens hatten wir so eine weiße Soße, die fand man Tage später dann noch in der Lasagne oder auf der Moussaka. Nachtisch war immer "Früchte der Saison" (1. Woche Äpfel und Orangen, 2. Woche Wassermelone) oder ein sog. Fruchtgelee, das ist Wackelpudding. Getränke zahlt man extra, Pietro und Mikail sind die wirklich netten Kellner abends und morgens, Pietro ist gleichzeitig noch der Hausmeister. Es gibt lecker Weine (Glas 2,00 Euro)oder Biere, 2,00-2,50) für die Kids alkoholfreie Cocktails "Micky Maus" und "Cinderella" (2,50). Wer hier traditionelles griechisches Essen erwartet sollte lieber nur ÜF buchen und abends Essen gehen !Es gab viele Deutsche, Engländer, Holländer und Österreicher in der Anlage, vom Kleinkind bis zum Rentner war alles vorhanden. Restauranttipps s.o. Discos und Bars im Ort vorhanden. Handyerreichbarkeit vorhanden, 1 min nach Deutschland kostet ca, 1 Euro. Wer sich ein Auto mietet kann die Insel erkunden, die ist wirklich wunderschön und sehr grün. Ein Besuch des Sissi-Schlösschens "Achilleion" lohnt allemal (auch mit Kindern). Verpflegungskosten im Supermarkt etwas teurer als in Deutschland z.B. bei HL, also keine Aldipreise erwarten (einen Lidl gibts in Korfu Stadt !), aber alles vorhanden, auch Babykost und Windeln etc.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer s.o., zu sagen ist noch, daß wir einen Wasserkocher hatten. Fön mitbringen, Stecker wie Zuhause. Hellhörigkeit geht so, gibt es hier in Deutschland in Mietshäusern auch, hat uns nicht gestört, da wir tagsüber ja unterwegs waren. Zwischen den Häuserkomplexen sehr schöne Rasenflächen mit Zitronenbäumen und Blumen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zum Essen hab ich ja oben schon meinen Senf dazu gegeben. im Restaurant gibt es 2 Kinderhochstühle und 2 Autositze, die man als Sitzerhöhung für die Stühle nutzen kann. Für die Kinder trägt man in der erwähnten Liste das gewählte Menü als Kindermenü ein. Die Atmosphäre beim Essen ist sehr locker, keine Kleiderordnung, können ruhig die Badelatschen sein. Etwas sauberer hätte der Tisch schon sein können, oft hatten wir morgens noch die Spuren von abends auf und unter dem Tisch oder mal noch einen Lippenstiftrand am Glas!


    Service
  • Eher gut
  • Service beim Abendessen war gut, die beiden Kellner Pietro und Mikail sprechen deutsch und englisch. Manchmal hat es etwas mit dem Nachlegen der Vor oder Nachspeisen gedauert, aber das ist bei den Griechen halt so, außerdem hat man ja Zeit im Urlaub ! Zimmer wie bereits o.g. sauber. Bei unsere Ankunft stand Mabel, die Empfangsdame aus Berlin schon bereit und hat uns wirklich sehr freundlich aufgenommen und geholfen die Koffer zu tragen. Mabel ist Mädchen für alles, ob man Töpfe oder Briefmarken braucht oder ob eine Glühbirne kaputt ist. Bei ihr kann man auch Autos oder Quads leihen. Für die Kinder gibt es ein Spielzimmer und eine sehr schönen Spielplatz mit Drehrondell und Rutsche. Der Pool ist für die Kleinen mit einem Netz vom großen Becken abgetrennt, es gibt eine Rutsche. Ansonsten Pool sehr sauber, 55cm bis 2,65 m tief mit Sprungbrett, Poolbar direkt angeschlossen mit Cocktails oder Snacks (Burger, Pizza etc.). In der Rezeption gibt es einen Safe für 20,00 Euro zu leihen und Ventilator für 15,00 Euro (die Appartments haben keine Klimaanlage, im Juni war es aber Nachts noch sehr angenehm, auch noch nicht so viele Stechmücken).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Acharavi liegt im Norden der Insel mit Blick auf das albanische Festland. Transfer vom Flughafen gut 1 Stunde. Sehr schöner langer Strand, teilweise mit Kieselsteinen, ideal für Kinder, da man weit ins flache Wasser reingehen kann. Zum Strand ca. 10 Gehminuten, Liegen undSchirme ca. 5, 00. Wir hatten Strandmuschel dabei, da ansonsten kein Schatten. Ab ca. 11.30 Uhr fährt eine kleine gelbe Raupe über den Strand und verkäuft Donuts und Eis. War jedesmal ein Highlight für unsere Kinder. Das Hotel selbst liegt in einer Parallelstraße zur Hauptstraße. Im Juni war es in der Umgebung noch sehr ruhig, auch in "Harrys Bar" direkt nebenan und im Kindergarten gegenüber. Am lautesten waren morgens die Spatzen. Vom Hotel ist man zu Fuß den Berg Hoch in ca. 2 min. mitten in Olivenhainen oder im alten Ortskern. Wunderschön, da híer noch viele Privatwohnungen liegen. Auch ansonsten ist Acharavi ein beschauliches Örtchen, im Gegensatz zum 2 Km entfernten Roda, wo nur Engländer sind und eine Bar neben der anderen, grauenvoll ! Ein Supermarkt befindet sich in 1 min. Entfernung, Banken, Läden, Ärzte ebenfalls. Bummeln kann man hier sehr schön, mit Kindern empfiehlt sich abends der "Lemon Garden" am Rondell. Das ist ein Restaurant mit Cocktailbar in einem alten Zitronenhain. Der Clou: Für die Kids gibt es hier Elektroautos (15 min 3,00 Euro) zum fahren und einen Spielplatz und Mama und Papa können mit Ruhe Cocktail schlürfen. Zum mal griechisch Essen gehen empfehlen wir das "Monolithi" ca. 2 Km oben auf dem Berg, haben wir mit den Kids als Nachtwanderung mit Taschenlampen gemacht, war klasse ! Ist ein uriges Restaurant, deutschsprechender Chef, herrlicher Ausblick !!! An der Hauptstraße direkt Bushaltestelle, für 2,70 kommt man hie nach Korfu Stadt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Hotel ein Badmintonnetz, Tischtennis, Dart am Pool, ein Scheibenspiel-Tisch, Spielzimmer und Spielplatz. Billardtisch kostet 1,50 extra. Im Poolbereich Toiletten und eine Umkleide mit Dusche. Um den Pool herum kostenlos Liegen und Schirme, tagsüber leise Musik an der Poolbar. Alle 2 Wochen Mittwochs Barbecue und griechischer Abend ab 22.00 Uhr. Koset extra, haben wir aber nicht gemacht. Sonntags ab 22.00 Oldie Night mit Musik der 70er und man darf in den Pool (ansonsten Poolzeiten 10.00-20.00). An diesen Tagen ist es in der Anlage wegen der Musik sehr laut, die Kids haben aber Gott sei Dank trotzdem geschlafen ! kinderbetreuung gibt es hier nicht, es waren aber so viele Kinder da, die haben "sich selbst betreut", d.h. wir haben sie oft erst wieder zu den Essenszeiten "gesichtet", wenn sie Hunger hatten..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:1