- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel umfasst 24 Stockwerke. Drei Aufzüge sind im Betrieb Zu Stoßzeiten (8-10 Uhr) musste man längere Zeit im Aufzug verbringen, um in die Hotelhalle zu gelangen. Diese vermittelte einen gepflegten Eindruck . Beim Einchecken vergaß das englisch sprechende Personal uns mitzuteilen, dass die Parkkarte, die uns ein Service-Mitarbeiter in der Tiefgarage ausgestellt hatte, mit einem Stempel versehen sein musste. Erst dieser Vermerk "öffnete" beim Herausfahren die Schranke. (Allerdings bestand auch die Möglichkeit, den Service des "Valet-Parking" in Anspruch zu nehmen). Da wir während unseres Aufenthaltes sechsmal das Auto für die Ausflüge in die Umgebung und zu den einzelnen Golfplätzen genutzt hatten, fiel eine Parkgebühr von 108 € an (18 € pro Tag). Diese Kosten sind auf der Internetseite des Hotels nicht angegeben. Kosten fallen auch für WLAN an (5 € die Stunde). Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer mit Frühstück. (ca. 70 € pro Tag) für 9 Tage. Der überwiegende Teil der Gäste waren Kongressteilnehmer aus aller Herren Länder (Japan, USA, Russland, Korea etc.) Der Zimmerpreis ist akzeptabel. Die Kosten für die Garage erscheinen mir zu hoch. Zu unserer Reisezeit Mitte März erwartete uns überwiegend sonniges Wetter. Des Morgens lagen die Temperaturen bei 8- 10 Grad, tagsüber steigerten sie sich auf 18 -22 Grad. Allerdings frischte der Wind im Laufe der Woche auf, so dass ein Windbreaker durchaus angebracht war. Im Verhältnis zu Deutschland ist der Espresso (die Portugiesen nennen ihn auch Bica) mit 0,60 € bis 1,10 € relativ preiswert. Ausnahmen sind z.B. die Golfplätze Penha Longa und Oitavos Dunes, dort bezahlt man "deutsche Preise" von 2,50 € bis 3,00 €). Das Trinkgeld beträgt 10 %. In einigen Lokalen ist der Service bereits in der Rechnung enthalten.
Wir hatten ein Superior Room gebucht und sogleich bei der Ankunft gebeten, ein Superior Room Twin zu bekommen. Da in diesem Zimmer die Betten getrennt sind, ist dieser Raum größer als normal (27 qm). Wir waren im 17. Stock untergebracht. Vom Fenster aus konnten wir die Flugzeuge beobachten, die zum Landeanflug ansetzten. Zur Ausstattung des Zimmers zählten neben Minibar, Safe (kostenlos), TV (allerdings nur ein deutscher Sender RTL), Telefon, ein Badezimmer mit Bidet, Badewanne mit aufgesetzter Duschwand, Vergrößerungsspiegel und zwei Waschbecken. Der Föhn lag im Kleiderschrank. Die Steckdosen sind im Zimmer( im Schreibtisch eingelassen) .
Das Restaurant Tipico haben wir nicht aufgesucht. Das Frühstücksbuffet ließ keinen Wunsch offen und übertraf unsere Erwartungen. Jedermann konnte seinen Frühstücksgewohnheiten nachkommen.
Die Freundlichkeit des Personals entsprach unseren Erwartungen. Beim Betreten des Frühstücksraum "Sete Colinas" wird man höflich in englischer Sprache nach der Zimmernummer befragt und dann zu einem Platz geleitet. Englische Sprachkenntnisse sind von nutzen. Zur Zimmerreinigung gibt es keine Beanstandungen.
Die Lage des Hotels ist für Gäste, die Lissabon erkunden wollen, ideal.Die Entfernung zum Flughafen beträgt 7km. Die Metrostation Jardim Zoologico liegt nur 200 m entfernt (Hotelausgang über die Straße,dann links halten). Von hier fährt man mit der blauen Linie (Linha Azul) Richtung Santa Apolònia in 10 Minuten bis Baixa-Chiado. (Rückfahrt Richtung Amadora Este) Wenn sie den Ausgang "Rua do Cruzifixo" nehmen, laufen sie direkt auf die Pasteleria "Baixa-Chiado" zu. Köstlich der Espresso für 0,60 € (im Hotel kostet eine Tasse 2,50 €) und die Pasteis (1 €). Rechts herum vom Ausgang führt eine Treppe in die Oberstadt. Geeignet ist ein 24-Stunden- Ticket (bilheta 1 dia) für 5 €. Am Schalter der Metrostation kann man sich auf eine wiederaufladbare Chipkarte (Cartao electronico, Preis 50 Ct) gleich mehrere Tage "aufbuchen"( Gültigkeit für Metro, Straßenbahn und Busse, der Fahrpreis für die Überquerung des Tejo mit der Fähre z.B. vom Cais do Sodrè nach Cacilhas für 4,30 € ist nicht inbegriffen) Eine einfache Fahrt mit der Metro kostet 1,25 €. Da der Zugang zu den Bahnsteigen mit automatischen Drehkreuzen gesperrt ist, ist sowohl beim Betreten als auch beim Verlassen der Metrostationen ein gültiger Fahrschein erforderlich. Lohnenswert ist ein Ausflug nach Belèm. (Metrostation Baixa-Chiado mit der grünen Linie "Linha verde" eine Station zum Cias do Sodrè Auf dem Weg vom Hotel zur Metrostation ist ein kleiner Laden, in dem sie z.B Wasser und Obst kaufen können. Für das Abendessen haben wir Restaurants in der Rua dos Correeiros aufgesucht (vom beschriebenen Ausgang der Metrostation geradeaus, dann 3. Querstraße). Dort kann man für 8-10 € gut zubereitete Fischspeisen zu sich nehmen. Auf das vorab gereichte Brot mit Aufstrich (Käse, Pasteten, Oliven) zum Preis von 4 -6 € kann man verzichten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |