Ein riesen Kasten, mit glaub ich 15 Stockwerken, aber nur 3 Aufzügen, von denen mit Glück auch einer funktioniert. Der typische alte Bettenbunker mit dünnen Wänden, alten abgenutzten Türen, Schmierereien der vorherigen Gäste an den Wänden. Hatte den Eindruck es handelt sich bei diesem Hotel um eine Jugendherberge für englische Teens. Im großen und ganzen würde ich empfehlen dieses Hotel zu meiden. Von den angegebenen 2 Sternen würde ich nicht einen geben.
Es kostete 6 Stunden, einen Besuch im Neckerman-Büro und unzählige Nerven, bis ich endlich ein Zimmer (bzw. Studio) hatte, das man bewohnen konnte. Das erste war der Alptraum schlechthin! Ein faustgroßes Loch in der Schlafzimmertür, Kaugummi am Küchenschrank, Schranktüren ließen sich nicht schließen, dafür die Zimmertür nicht soweit öffnen, daß ich unfallfrei mit dem Koffer durch kam. Im Schrank Ansammlungen von Haarbüscheln und Wollmäusen, in den Zimmerecken Sand und Dreck einfach nur zusammengefegt. Nach Beschwerde und einer weiteren Stunde Wartezeit im zweiten Zimmer der gleiche Ärger. Hier zusätzlich noch Schimmel am Duschvorhang und Pipispuren auf dem Klodeckel. Ein Alternativhotel wurde mir von Neckermann nur gegen horrenden Aufpreis (400€) angeboten. Die nette Dame hat sich aber mit dem Corona Roja in Verbindung gesetzt und daraufhin hat man mir ein drittes Zimmer angeboten. Hier war die Putzfrau noch drin als ich kam und hat alles blitzeblank geputzt. Sauber war es also. Allerdings war auch dieses ziemlich abgewohnt. Der Balkon war recht groß und mit einem Tisch und 2 Stühlen möbliert. Ein verrostetes Wäschereck gab es auch. Den Safe im Zimmer kann man mieten, kostete pro Woche 13€ plus 10€ Kaution. Der Fernseher funktioniert nur mit Münzeinwurf. 57 Minuten kosten 1€. Man bekam Pro7, SAT1, RTL, 3Sat und ARD. Sonst spanische, arabische und englische Sender sowie Hustler. TV. Ein kleiner Schreibtisch, 2 Stühle ein Tisch und ein Sofa (ca. 1 m breites Drahtgestell mit dünnen durchgelegenen Polstern) vervollständigten das Wohnzimmer. Im Schlafzimmer 2 Einzelbetten, wobei es ratsam ist sich nicht die Matratze und das Kissen anzusehen. Bettwäschewechsel einmal pro Woche. Die Küche war ok, Geschirr für 2 Personen, ein Topf und ein kleiner Blechnapf. Das Badezimmer recht klein, aber ausreichend. Allerdings lag das Toilettenpapier meist auf dem Boden, da kein Halter an der Wand.
Es gibt ein "Restaurant", welches gleichzeitig auch Speisesaal und Hallenbad ist. Dort befindet sich auch die Bar. Beides hat den Charme einer 50er Jahre Bahnhofskneipe. Entsprechend auch das Essen. Ich hatte HP gebucht, beides in Buffetform. Zum Frühstück gab´s Brötchen vom Vortag, Toast und sogar Schwarzbrot. Jedoch empfiehlt es sich, dieses erst mal einer genauen Beobachtung zu unterziehen, da schon mal gammelig. Eine Sorte Wurst oder Schinken (niemals beides!), eine Sorte Käse, Tomaten- und Gurkenscheiben und 2 oder 3 Sorten Cornflakes oder Müsli. Und grüngekochte Eier. Kaffee und Saft aus dem Automaten. Das Abendessen in den ersten Tagen kaum besser. Nach etlichen Beschwerden wurde dann einiges verändert. Es gab immer eine Sorte Fleisch, eine Sorte Fisch, Nudeln (totgekocht) und Kartoffeln oder Pommes (nicht gar und in der Konsistenz eher Gummiband als Kartoffel). Obligatorisch Tomate- und Gurkenscheiben. Zum Nachtisch schonmal Pudding, sonst Vanille-, Erdbeer- und Schokoeis. Kühltheke aber nicht so ganz sauber. Im ganzen alles sehr fettig und laff bis gar nicht gewürzt. Die Kellner aber sehr bemüht. Es kam sofort jemand und fragte nach dem Getränkewunsch. Hier Vorsicht! Kleine Getränke (0, 2l) kosten 1, 80€, große (0, 5l) 2€. Wenn es schon dieses Hotel sein muss, dann am besten auf die Verpflegung verzichten und essen gehen.
Freundlich war man im Hotel immer. An der Rezeption war immer (außer nachts) jemand, der deutsch spricht und auch gerne ein Taxi gerufen oder Auskünfte zu Ausflügen oder Umgebung gegeben hat. Ich kam gegen 10: 30 an und mein Zimmer wurde erst gegen 12: 30 fertig, Hotelhalle lädt nicht zum verweilen ein. Beschwerden wurden zum größten Teil sofort behandelt (der defekte TV wurde innerhalb von einer Stunde ausgetauscht, das rausgefallene Badezimmerfenster jedoch in den ganzen 2 Wochen nicht repariert!). Ich hatte sehr viel Glück mit meiner Putzfrau, daher konnte ich mich nicht beklagen was die Sauberkeit im Zimmer anging. Man kann im Hotel vom Wasserkocher bis zum Rollstuhl alles mieten, jedoch zu schwindelerregenden Preisen.
Am A... von Playa del Ingles! Zum Strand ca. 1, 5 km über die hohe Promenade und eine lange Treppe, morgens noch ganz ok, nachmittags unerträglich, da kein Schatten. Bin mit dem Taxi zum Strand gefahren. Kostete zwischen 2 und 3 € je nach Verkehrslage. Im Hotel selber keine Animation, von dem selbstgestrickten Entertainer, der einmal die Woche die Gäste beim Essen mehr schlecht als recht mit Elvis-Klassikern beglückt. Dafür ist die Musik vom Hotel gegenüber (tägl. von 20 bis 0 Uhr) nicht zu überhören. Wird nur noch vom Straßenlärm (Autobahn direkt hinter dem Hotel) getoppt! Unten vor´m Hotel befindet sich ein Supermarkt, der tatsächlich der günstigste in der Umgebung ist. Besonders gut ausgestattet mit alkoholischen Getränken, die die Kids auch fleißig in ihre Zimmer getragen haben. Im Hotel liegen Prospekte aus von last minute travel. Ausflüge über diese Organisation zu buchen empfiehlt sich, da recht günstig und sehr nette Reiseleiter! Zum Zentrum von Playa del Ingles ca. 20 bis 40 Minuten zu Fuß, je nachdem wo man hin möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Tennisplatz am Hotel ist vorhanden, jedoch immer abgeschlossen. In der Halle steht ein PC mit Internetzugang und ein Billardtisch. Beides gegen Gebühr. Den Pool hab ich nicht genutzt, da von früh bis spät von lärmenden Engländern ohne Manieren belagert. Konnte jedoch sehen, daß der Pool schon relativ früh komplett im Schatten lag. So auch die Liegen. Auflagen für die Liegen gab es nicht, die werden in den Monaten Juli, August und September entfernt, da laut Hotelmanager "die Engländer sowieso alles kaputt machen!" Schirme gab es aus demselben Grund auch keine. Für Kinder ist die sogenannte "Poollandschaft" nicht zu empfehlen, da keine Möglichkeit zum spielen und toben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexandra |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


