- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten DZ mit Frühstück gebucht, aber ein Appartement mit Kitchenette und einem süßen Balkon bekommen. Für die Balkonstühle waren extra Stuhlauflagen vorhanden, im Appartement noch eine extra Couch und insgesamt 4 Stühle, Frühstückstisch und Couchtisch, Schreibtisch und Nachttischchen und einen Sessel, den wir als "stummen" Diener missbraucht haben. Die vorhandenen Bilder zeigen das Costa d'Oiro noch in weiß gestrichen. Mittlerweile hat es einen rot/ gelb/ organge/ bordeaux-farbenen Anstrich erhalten. Das lässt die gesamte Anlage noch wärmer und in einer Art maurischem Stil erscheinen. Der Kühlschrank in unserem Appartement war wie geleckt, alles super sauber. Handtücher und Bettwäsche wurden mehrmals in der Woche gewechselt, teilweise auch, wenn wir diese nicht auf den Boden oder in die Wanne gelegt hatten. Internetzugang ist kostenfrei, man sollte hier jedoch 10 Minuten nicht überschreiten, damit jeder Gast die Möglichkeit hat, das Internet einmal zu nutzen. Da wir in der Vorsaison waren, war aber auch eine Nutzung von mehr als 10 Minuten kein Problem. Die gesamte Anlage ist super sauber und gepflegt!!! Da wir das erste mal in Portugal waren, können wir zur "besten" Reisezeit aber keine Angaben machen. Wir hatten die Woche durchgend so um die 18 Grad, die aber bei Windstille gefühlten 24 Grad entsprachen. Reisemedizin hatten wir nicht mit, da wirklich genügende medizinische Versorgung in jedem Ort gegeben ist, teilweise sogar dt. Ärzte! In Lagos sollte man auf jeden Fall Dona Ana und die Ponta da Piedade angesehen haben. Wir hatten uns ein Böotchen gemietet und vom Wasser auch noch mal eine Fotosafari gestartet, genial! Das Örtchen Alvor sollte man unbedingt ansehen. Dort sind viele kleine Fischrestaurants, die den Fisch frisch aus dem Wasser direkt für einen auf dem Holzkohlengrill zubereiten, super lecker. ( Und das sagen wir, die nicht die grössten Fischliebhaber sind!) Unbedingt auch mal Richtung Sagres, an das Cap de Sao Vincente fahren. Wer den Sturm Kyrill hier in Deutschland verpasst hat, kann das dort nachholen. Was für Naturgewalten... Fotokamera auf keinen Fall vergessen! Albufeira hat uns auch super toll gefallen... wohl auch, weil keine Hochsaison und somit kein Massentourismus herrschte. Die maurischen Markthallen von Loule können wir auch noch empfehlen, dann aber frühzeitig los... damit man den einheimischen Trouble noch mitbekommt. Und... in Portugal haben wir ganz viele, nicht tätowierte, nicht Oberkörper-freie, gesittete und freundliche Engländer kennen gelernt...
Unser Appartement war ca. 45 bis 50 qm, der Boden war hübsch gefließt, das Bad hatte Toilette, Badewanne mit Glasabtrennung und Bidet. Es liegt eine Gebrauchsanweisung im Schreibtisch auf dem das TV steht, wir konnten also 4 dt. Programme ( ZDF, Sat 1 und RTL einstellen), das hat aber völlig gereicht. Ich glaube, wenn man längere Zeit in den Sendersuchlauf investiert hätte, wären noch mehr dt. Programme empfangbar gewesen... aber das wollten wir gar nicht. Die Betten waren schön hart, Föhn ist im Badezimmer fest installiert und vorhanden. Bademäntel kann man gegen eine Gebühr ausleihen, haben wir aber nicht gemacht.
Da die Anlage klein und gemütlich ist, gibt es nur ein Restaurant, welches auch als Frühstücksraum genutzt wird. Es ist noch eine kleine Bar-Lounge vorhanden, die direkt an das Restaurant angrenzt. Es ist alles sehr gediegen und sauber. Dunkle Bestuhlung mit weißer oder bordauxfarbenen Tischdecken, frische Blümchen auf den Tischen. An Qualität und Quantität gibt es gar nichts zu mäkeln. Man hat 4 oder 5 verschiedene Teesorten zur Verfügung. Ein moderner Kaffeautomat ermöglicht frischen Kaffee, Espresso, Cappucino, Kaffe-longo etc. Der Kaffee ist frisch gemahlen, hat eine tolle Crema und schmeckt köstlich. Es steht morgens auch immer ein kleiner Tisch mit portugisischen Köstlichkeiten zum probieren bereit. In unserer Woche hatten wir morgens mal Birnensaft, O-Saft, Apfelsaft oder Ananassaft, also richtige Säfte und nicht so ein gemixtes Pulverzeug. Man hatte die Qual der Wahl, dt. und portugisicher Käse, Brie, Schinken, Rührei und gekochte Eier, Tomaten, Gurken, Cocktailtomaten, eingelegte Paprika... etc. etc. Orangen, Honigmelonen oder Ananas waren schon verzehrfertig filetiert und geschnitten. Obst, Müsli, Joghurt und drei verschiedenen Marmeladen haben das köstliche Bild noch abgerundet. Es handelt sich um ein Nichtraucher-Restaurant, auch in den Zimmer sollte nicht geraucht werden, was wir als Raucher aber auch gerne akzeptiert haben, zumal man sein Frühstück auch an den Tischen am Pool einnehmen konnte.
Da wir mit dem ersten Flieger am Morgen ankamen, und Check-in nicht vor 14. 00 Uhr ist, hatten wir noch ca. 4 Stunden zu verbummeln, ehe wir ins Zimmer konnten. Wir bekamen von der Rezeption aber direkt eine Kopie des Stadtplanes von Lagos in die Hand gedrückt mit dem Hinweis, was wir zu Fuß schon einmal ansehen konnten. Den Koffer haben wir an der Rezeption hinterlassen. Wir haben, bis unser Appartement fertig war, erst einmal einen ersten Eindruck von Lagos gesammelt und als wir zurück im Hotel waren, war dann auch alles zu unserer besten Zufriedenheit. Die Servicekräfte sprechen alle mehr oder weniger gutes englisch, an der Rezeption spricht eine Dame holländisch und ein wenig deutsch wird auch verstanden. Notfalls spricht man "engpordeu", ein wenig englisch, ein wenig deutsch und etwas portugiesisch, das klappt immer und sorgt für komische Momente. Das Personal, angefangen von der Rezeption, Frühstücksraum, Bar, Zimmermädchen etc. waren immer super nett und hilfsbereit. Wir hatten 10. Hochzeitstag und mein Schatz hat bei den Angestellten ein Frühstück auf's Appartement geordert, incl. Champagner und einem tollen Rosenstrauß! Die haben sich wirklich alle Mühe gegeben und es war fantastisch.
Wir hatten in Deutschland schon einen Leihwagen gebucht incl. super LDW (CDW), was ich auch nur dringend empfehlen kann. Annahme des Wagens am Airport Faro. Unser Reiseveranstalter hatte uns Straßenkarten mit einer genauen Anfahrtsbeschreibung geschickt. Wir haben die ca. 95 km vom Flughafen bis zum Hotel super gefunden, wir sind gemütlich hin und zurück gefahren und haben knapp über eine Stunde gebraucht. Die Portugiesen schaffen die Strecke in 40 Minuten, schätze ich. Parkmöglichkeiten hat man im Hotel genügend, da braucht man sich keine Sorgen machen. Taxi, Bus und Bahn haben wir daher nicht genutzt. Wir brauchten einen halben Tag, um uns in Lagos zu orientieren, da die Portugiesen Kreisverkehre lieben. Da jeder Kreisverkehr aber ein Besonderheit hat ( Skulpturen, schwarze Kugeln etc.) haben wir uns daran orientiert und dann klappte das ganz gut. Vom Hotel zur Innenstadt Lagos sind es 10 bis 15 Minuten zu laufen, wenn man ganz gemütlich geht. In Lagos selber ist ein großer Inter-Marche, den man auch am ersten Tag nutzt, wenn man ein Appartement hat. Es sind aber genügend kleine Läden vorhanden, in denen man frischeres Obst, Gemüse, Brot, Fleich und vor allem Fisch in besserer Qualität und günstiger bekommt. Wenn man schon in Lagos ist, sollte man Dona Ana und die Ponta de Piedade unbedingt anschauen. Auch die Fischmarkthallen direkt am Hafen sollte man sich ansehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang ist wie bereits erwähnt, vorhanden. Auch Wellness wäre möglich gewesen, dies haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Da es sich um ein sehr kleines, gediegenes Hotel handelt, hat man Boutiquen, Disco und Kinderbetreuung und Kinderspielplatz in diesem Hotel nicht. Hier sind aber die Hotelbeschreibung der Veranstalter auch genau zu lesen. Es steht ein kleiner beheizter und überdachter Poos zur Verfügung, den wir morgens vor dem Frühstück auch genutzt haben. Bitte beachten, dies ist ein kleines, gediegenes Hotel, in dem man ein paar ruhige, erholsame Tage verbringt und in der Bar gemütlich einen Cocktail genießt oder am Pool liegt oder im Garten liest. Zwar ist auch ein kleiner Pool für Kinder vorhanden, aber nur für Kleinstkinder. Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 15 Jahren, würde ich das Hotel nicht empfehlen, da dann für die Kiddis lange Weile folgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |