- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage mit insgesamt 4 Häusern liegt verteilt an einer ruhigen, kleinen Seitenstraße (4 kleine Pools, einer für jedes Haus). Es wirkt nicht fincamäßig, wie einige hier geschrieben haben, da die Gebäude durch die Straßen getrennt und die Gärten sehr klein sind. Die Häuser selbst sind schön und farbig gestaltet mit einigem Grün dazwischen. POSITIV: - Sehr schöne leere Märzstrände (Praia Porto do Mos, Meia Praia = wie Sylt, Praia da Falesia bei Albufeira etc. etc.). Man kann sie wunderbar bei verschiedenen Küstenwanderungen erleben. - Im Landesinneren sehr schöne Frühlingswiesen, Bauernland mit Korkeichenwäldern bei Monchique - Preiswertes, leckeres Fischessen z. B. im alten Fischerhafen von Alvor - Super klares Licht bei hoher Sonnenscheindauer - Sehr viele brütende Störche zu beobachten - Schöne Orte sind: Lagos, Faro, Silves, Burgau, Luz, Monchique und Umgebung NEGATIV: - Potthässliche Hochhausorte wie Praia da Rocha, Armacao da Pera und Quarteira. - Bei Albufeira ist praktisch die komplette Küste mit Hotels und Appartements zusammengewachsen und in der Altstadt von Albufeira gibt es regelrechte Ballermann-Gassen; die Strände sind allerdings schön - An der ganzen Algarve-Küste wird immens gebaut; dies steht zum Teil in krassem Gegensatz zu den Baracken und Zeltsiedlungen der Sinti und Roma (neben dem neuen Albufeira-Busterminal steht direkt eine solche Siedlung) - Portugal ist ärmer als Spanien, Griechenland oder Italien. Ein Teil der älteren armen Bevölkerung hat zum Teil ihren Stammbettelplatz vor den Kirchen. BUCHTIPP: Mit Abstand bester Reiseführer (realistisch und auch mal kritisch) über die Algarve ist der vom Michael Müller Verlag.
Die Zimmer/Studios/Appartements sind alle freundlich farbenfroh eingerichtet und haben einen Kühlschrank sowie SAT-TV mit 50 Programmen (davon 5 deutsche, ARD, ZDF, RTL, 3SAT und SAT1). Die Balkone sind zum Teil sehr klein (Haupthaus) und 3 geräumige Terrassen liegen direkt an einem großen Schotterparkplatz. Man sollte gleich beim Einchecken darauf achten, dass man eines der vielen schönen Zimmer oder Appartements bekommt.
Das Frühstück war vielseitig und gut. Für die Käse-/Müsli- sowie die Wurst-/Speck-Fraktion gab es reichlich Auswahl. Es gab auch viel frisches Obst. Das Restaurant war ein reines Nichtraucher-Restaurant. Das Abendessen wurde in einer ruhigen und aufmerksam angenehmen Atmosphäre eingenommen. Die Portionen waren reichlich und man hatte die Wahl zwischen einem Fleisch- und einem Fischmenue. Leider war das Abendessen nie richtig gewürzt bzw. wenn, dann nur mit Knoblauch. Am besten nur Frühstück buchen und ansonsten in Lagos oder unterwegs günstig auswärts essen. In 10minütiger Gehentfernung zum Hotel gibt es auch einige Restaurants.
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant war sehr freundlich und aufmerksam.
Größtes Manko der Anlage ist eine kaum 80 Meter entfernte doppelte graue Hochhausruine, die optisch schon sehr störend wirkt, zumal wenn Balkon oder Terrasse direkt dorthin liegen. Die Ruine steht seit 20 Jahren dort, nachdem die Bauherren sich wohl nach Brasilien abgesetzt haben und wird wohl auch noch die nächsten 20 Jahre vor sich hin gammeln. Man kann diese Ruine übrigens auf der ganzen "Piedade-Halbinsel" und darüber hinaus im weiteren Umkreis von vielen Kilometern als "Wahrzeichen" erkennen. Die Strände um Ponta Piedade sind in kaum 10 Fußminuten und die zentrale Altstadt von Lagos ist in gut 25 Gehminuten zu erreichen (normales Gehtempo vorausgesetzt)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben dem Speisesaal gibt es eine Bar mit kostenloser Internetecke (1 Terminal) und man erhält auf Wunsch eine Golfstunde gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |