- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine relativ große Anlage direkt am 400m langen Strand. Es hat ca. 300 Betten auf mehrere zweistöckige Blocks verteilt. Das Haus wurde in den 80ern gebaut und befindet sich in akzeptablem baulichen Zustand. Die allgemeinen Bereiche sind sehr sauber gehaten. Bei der Zimmerreinigung deutliche Mängel. Man kann Halbpension oder All Inklusive buchen. Viele Deutsche, aber auch Italiener, Franzosen und Schweizer. Sehr unterschiedliche Alterstruktur von der jungen Familie bis zum älteren Paar. Der Srand ist leider sehr schmal und im Wasser bis auf eine Badestelle viele Felsen. Schnorcheln ist unspektakulär. Weite Strandsaziergänge leider nicht möglich. Bis auf zwei Ausnahmen war man immer um Freundlichkeit bemüht. Bis auf die Luxussegeltour rate ich von den angebotenen TUI Ausflügen ab. Besser ist es mit einem guten Reiseführer und einem Leihwagen auf Entdeckungstour zu gehen. sehenswert sind Chania und Rhetymnon, aber alles sehr touristisch. Wer Ursprüngliches sehen möchte sollte kleine unbekannte Fischerdörfer oder Bergdörfer anfahren wo man nicht selten von den Einwohnern zu Kleinigkeiten eingeladen wird. Aufpassen mit Raki in der Mittagshitze. Die vertragen das - wir weniger !! Die Rainbowbar nebenan ist sehr nett, wenn man sie als Gast nutzt und nicht in geringer Entfernung daneben schlafe muss. Sicherich wäre ein gutes Alternativhotel, aber auch etwas teurer, das Grecotel Rhethymnon Beach, welches wir uns angesehen haben. Es liegt in einer belebteren Gegend und bietet dem Gast deutlich mehr. Das ist aber eine Frage des Preises und der Erwartungen. Wir habe uns dennoch bei tollem Wetter gut erholt und können sagen: Wer nicht unbedingt Wert auf die Küche legt, mit nicht ganz sauberen Zimmern leben kann, keine rund um die Uhr Animation braucht und auch keine hohen Ansprüche an das Umfeld hat, kann sich hier wohlfühlen. Wir werden es nicht mehr aufsuchen, was aber nicht heisst, daß es für einen anderen Kundenkreis nicht empfehlenswert ist.
Die Zimmer ware mittlerer Größe und haben Balkon oder Terrasse. In unserem Zimmer war ein kleines Bett und ein großes Bett. Die Möblierung und der Zustand war durchschnittlich aber akzeptabel. Die Reinigung der Zimmer liess zu wünschen übrig und vebesserte sich auch trotz Nachfrage nicht. Bei unserem Einzug standen unter dem Bett noch alte Badelatschen irgendwelcher Vorgänger, ebenso fande wir deren Haare in ausreichender Menge im Bad. das Bad war normal groß mit Badewanne. Der Duschvorhang war nicht befestigt, sondern nur mittels der Stange zwischen den Wänden eingesteckt, so daß er uns regelmäßig entgegenkam. es gab einen Fön, Bademäntel (niedlich klein), das Zimmer war, wie unter Service beschrieben, sehr laut. Handtücher wurden täglich zweimal gewechselt (sehr angenehm), die Bettwäsche dagegen einmal pro Woche. Der Fernseher war sehr klein und fiel öfter aus. Neben griechischen und italienischen Sendern konnte man ARD, ZDF, RTL und VOX empfangen. Wenn ich Zimmer empfehle sollte, dann auf keinen Fall die im Bereich 4412 - 4417 (wegen der hohen Lärmbelästigung)
Das Haus hat ein restaurant für Frühstck (sehr gut) und Abendessen (nicht akzeptabel) sowie eine kleine Taverne am Strand (essen gut). Dazu zwei Bars (eine am Restaurant und eine am Pool) Das Frühstück ist sehr umfangreich und qualitativ lobenswert. Beim Abendessen muss man schon große Abstriche machen, wen man es noch als akzepabel bezeichnen möchte.Täglich ziemlich wiederholendes Buffet. Die zusätzlich als Tellergericht auf Wnsch servierten Hauptgänge waren in einigen Teilen eine Frechheit. Servicepersonal bis auf eine Ausnahme freundlich und bemüht. Servicebalauf unkoordiniert. Der immer anwesende Oberkellner hat offensichtlich keinen Überblick und gehört dringend ersetzt oder geschult. Nicht alle verstanden deutsch oder englisch im erforderlichen Masse, so daß man hier und da Schwierigkeiten hatte, seine Wünsche klarzumachen. Für AI gab es minderwertige Ersatzgetränke. Die Normalgetränke sind verhältnismäßig teuer. Highlight der Mitarbeiter war die Barchefin M. aus Berlin !!! Sie hat jeden Ärger wieder wettgemacht durch ihre unkomplizierte freundliche und verbindiche Art.
Bei Anreise wurde uns mitgeteilt, daß wir eigentlich für zwei Tage in ein anderes Hotel sollten. Hätten unsere Freunde, die bereits zwei Tage vor uns da waren dem nicht mächtig Gegenwehr geleistet hätte uns wohl das Schicksal, welches an jedem Anreisetag viele Gäste traf ereilt. Buchungsorganisation verdient aso nicht einen Stern ! Wir konnten dann doch dort bleiben, mussten allerdings für eine Nacht in ein sehr kleines Kellerzimmer ohne Klimaamlage mit getrennten Betten und Lukenfenster. Für den nächsten Tag sagte man uns einen Umzug in das gebuchte Zimmer zu. Als wir um 12 Uhr an der Rezeption fragten, teilte man uns mit, daß wir zwar umziehen konnten, allerdings nur in ein seitliches Seeseitezimmer, nicht in die gebuchte Seeseite.Das wäre erst abends um acht frei. Da wir endlich eine Heimat haben wollten haben wir dann das Zimmer zur seitlichen Seeseite genommen. man hatte bei Linksblick gute Meersicht und das Zimmer war nicht riesig aber mit Balkon ausreichend. Leider sagte man uns nicht, daß nur etwa 100 m Luftlinie von unserem Zimmer eine laute Openairdisko war, daß die E 95 sehr laut ab morgens um 6 war und das das die Seite der Müllabfuhr ab 6 Uhr war. An Schlaf bei offenem Fenster war kaum zu denken. bei geschlossenem Fenster ging es, wenn man sehr müde war und gegen Diskomusik beim einschalfen nichts hatte. Da man uns für die Unanhehmlichkeiten entgegen kam indem man uns für die ganzen drei Wochen All inklusive (wir hatten HP gebucht) schenkte, fällt die Bewertung um eine Sonne besser aus, als normal.
Das Creta Royal befindet sich im Ort Skaleta 12km von Rhethymnon entfernt. Nach Chania und Heraklio sind es jeweils rund 70km. Alle Städte sind mit dem axi (10 Euro nach Rhetymnon) zu erreichen odwer mit den nicht immer zuverlässigen Bussen. Rund um die Anlage ist es relativ tot. s gibt zwar zwei oder drei tavernen und eine Open Air Disco (leider direkt vor unserem Zimmer !!!!), die aber selten gut besucht sind. Einkaufsmöglichkeiten nahezu null und nur in den umliegenden Hotels zu finden. Wer was sehen möchte muss sich auf den Weg in die Städte machen. Wir empfehlen auf die TUI Asflüge zu verzichten und sch per Leihwagen oder Bus auf de Weg zu machen. Sehr empfehlenswert sind die in unmittelbarer Nähe des Hauses startenden Ausflüge mit der Elektrobahn. Hier sieht man ursprünglichere Bergdörfer. Kreta hat eine bestechende Landschaft ist aber leider sehr dreckig und ungeplegt. Hier besteht noch hoher Lernbedarf bei der beölkerung. In den traumhaft schönen Bergschluchten verroten ganze Kücheneinrichtungen, Kinderwagen u.ä.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Animationsmannschaft von 7 Personen vom Nachbarhotel bemüht sich, die Gäste des Creta Royal mit einzubeziehen. Gegenüber aderen mir bekannten Häusern gleicher Klasse und Größe mit weniger Animateuren war das Animations-Angebot schwach. Kinderclub ist allerdings vorhanden. Die Gesamtanlage verfügt über einen Tennisplatz, einen kleinen Minigolfplatz, ein Volleyballnetz und zwei Pools. Im Creta Star nebenan Billardtisch und Internetnutzung, ein Minimarkt eine Minidiso und ein Schmuckgeschäft Strand wurde oben bereits beschrieben. Ausser am Strand befinden sich ausreichend Liegen und Schirme auch überall in der Anlage um die Pools und auf einer Liegewiese mit Meerblick. Handtücher gibt es gegen Kaution und können täglich auch mermals gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fokke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |