- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine 2-stöckige Anlage mit Doppelzimmern. Die Mehrzahl der Gäste liegt über einem Altersdurchschnitt von 50 Jahren. Entsprechend kann man die Anlage auch als ruhig und entspannend bezeichnen. Sportliche Aktivitäten finden ausschließlich im benachbarten Hotel Creta-Star statt. Dort ist das Publikum auch im Altersdurchschnitt etnsprechend erheblich jünger. Die Anlage wurde dem Hören-Sagen nach erst vor einem Jahr renoviert und macht auch durchwegs einen sehr positiven Eindruck. Behindertengerecht ist das Hotel wegen der vielen Treppen keinesfalls. Wir hatten All-Inclusive bei Alltours gebucht. Ein Mietwagen ist dringend zu empfehlen, um die Schönheiten der Insel im Landesinneren erforschen zu können. Ausflüge nach Chania mit einem sehr schönen Hafen, nach Matala zu den Höhlen am Strand oder einfach über die Berge nach Plakias oder Frangokastelo mit abenteuerlichen Fahrten durch kleine, ursprüngliche Dörfer, aber auch unvergleichbaren Ausblicken bleiben unvergessen. Der Super-Market über der Straße direkt gegenüber erspart jegliche Souvenirjagden auf Märkten oder in der Altstadt von Rethymnon. Die Preise sind meist sogar günstiger bei besserer Qualität. Telefonieren sollte man vom Hotel aus keinesfalls. Meine Tochter machte eine unliebsame Erfahrung mit 2 Telefonaten von ca. je 5 Minuten. Die Rechnung betrug 61,80 € !!!! Wahnsinn!! Im Super-Market gibt es eine Telefonkarte zu 4 € zu kaufen mit der sich ca. 7-8 Minuten telefonieren lässt. Die beste Reisezeit bezeichnen wir immer noch von Mai bis Juni. Wir fuhren in den Pfingstferien. Die Vegetation sprang regelrecht frisch blühend ins Auge. Leider hatten wir diesmal einen vollen Regentag und drei Tage mit Bewölkung erwischt. Die Temperaturen blieben jedoch durchwegs angenehm bei 23-27 °C. Die Wassertemperatur des Meeres lag in der ersten Woche (ab 15.Mai) bei 18°C, in der zweiten Woche bereits bei 20 °C.
Die Doppelzimmer sind sehr spartanisch eingerichtet mit einem 1,40 m breiten Doppelbett und einem zusätzlichen Einmann-Bett, das wir öfters benutzten, wenn meine Frau wegen meiner nächtlichen Stechmückenjagden nicht schlafen konnte. Auf dem Balkon stehen noch zwei Stühle und ein kleiner Tisch bereit. Die Klimaanlage ist zwar vorhanden, funktioniert jedoch nicht. Vielleicht wird sie erst während der heißen Monate in Betrieb genommen. Die Stromversorgung liegt ebenfalls bei 220V. Eine Minbar ist gefüllt und auch ein Safe kann kostenlos genutzt werden. Zum Duschen muss die Badewanne benutzt werden. Bademäntel, Fön, Dusch- und Haarshampoo sowie Body-Lotion, Nähzeug und Badehaube sind vorhanden. Die Zimmer werden vom Zimmerservice täglich gereinigt. Die Bettwäsche alle 3 Tage gewechselt. Der Handtuchservice ist vorbildlich. Gegen ein Pfand von 20 € kann man sich auch Badetücher für den Pool bei der Rezeption ausleihen. Bei Rückgabe der Badetücher erhält man auch das Pfand zurück. Musik hört man nachts von einer benachbarten Freiluft-Tanzbar, die allerdings als erträglich zu bezeichnen ist ( natürlich je nach Musikgeschmack ). Ein Besuch lohnt sich übrigens, wenn man gerne Fox tanzt. Sportliche Großereignisse werden dort auch per Satellitenantenne in Deutsch empfangen ( Formel 1 + DFB-Pokal-Endspiel) Zu empfehlen sind Zimmer in der zweiten Etage. Wir hatten Zimmer ohne Meerblick gebucht, da diese fast 100 € / Person teuerer gewesen wären. Vom Balkon aus konnten wir jedoch trotzdem teilweise das Meer sehen. Lärmempfindliche Leute sollten allerdings Meerblick wählen, weil dann der Verkehrslärm von der Hauptstraße nach Rethymnon nicht mehr zu vernehmen ist.
Wir hatten All-Inclusive gebucht; von daher kann ich zu den Preisen des Restaurants wenig sagen. Lediglich das Mittagsbuffet war preislich mit 15 € pro Person angegeben. Frühstück und Abendessen serviert man im großen Speisesaal in gediegener Atmosphäre. Das Personal ist sehr höflich, freundlich und aufmerksam. Auf Sauberkeit wird stets geachtet. Die Speisen kann man nur als vorzüglich bezeichnen. Es bestand eine reichliche Auswahl an Vor- und Nachspeisen. Die Hauptgänge erfolgten entweder in Buffetform oder Themenabenden mit stetiger Abwechslung. Mitternachtssnacks gab es ( Gott-sei-Dank ) nicht. Man wird tatsächlich kulinarisch so verwöhnt, dass man sich spätestens in der zweiten Woche zurückhalten muss, um nicht körperlich leicht unförmig nach hause zu kommen. Abends findet man sich in der Bar ein, um das gute Essen mit ein paar Cocktails abzuschließen.
Das Personal wirkte stets freundlich und hilfsbereit. Die Deutschkenntnisse muss man mit gut bezeichnen. Bei einigen Leuten kam man dann mit Englisch weiter. Die Zimmer werden vom Zimmerservice täglich gereinigt. Die Bettwäsche alle 3 Tage gewechselt. Der Handtuchservice ist vorbildlich. Gegen ein Pfand von 20 € kann man sich auch Badetücher für den Pool bei der Rezeption ausleihen. Bei Rückgabe der Badetücher erhält man auch das Pfand zurück. Einen Arzt erreicht man erst in Rethymnon, wie uns eine verletzte Frau erklärte, die von einem giftigen Drachenfisch gebissen wurde. Das Hotel verlangte alleine für die Vermittlung zum Arzt per Telefon 10 € ( unverschämt )
Das Hotel selbst liegt direkt an einem langen Sandstrand zwischen den Ortzschaften Skaleta und Stavromenos, ca. 12 km von Rethymnon entfernt. ( 10 € mit Taxi oder 1,40 € mit dem Bus ) Einkaufsmöglichkeiten gibt es im benachbarten Hotel Creta Star im Mini-Market oder als Tip im Super-Market über der Straße, der ein Allround-Sortiment zu günstigen Preisen vertreibt. Mietwagen kann man sich ebenfalls über der Hauptstraße neben dem Super-Market anmieten. Die Mietwagenpreisen sind dort ca. 50 % billiger, wie diejenigen aus dem Hotelangebot. Wir hatten einen Hyundai- Kleinwagen 6 Tage für 150 € gemietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm wird ausschließlich im benachbarten Hotel Creta Star durchgeführt, das jedoch mit dem Creta Royale zusammengehört. Allerdings trennt man gedanklich die beiden Hotels von der Hotelleitung stark ab. Creta Royal bezeichnet sich als 5-Sterne Hotel und Creta Star als 4 Sterne-Haus. Die Angestellten werden allerdings bei Bedarf beliebig ausgetauscht. Gäste des Creta-Star dürfen die Anlagen des Creta Royale nicht mit benutzen, umgekehrt jedoch schon. Allerdings muss man als All-Inclusive-Gast des Creta Royale im Creta Star sämtliche Speise- und Getränkeangebote bezahlen ( sehr seltsam, kleinlich und unverständlich ). Deshalb empfiehlt es sich, gleich eine Flasche Rot- oder Weißwein mit ins Creta Star zu nehmen, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Ansonsten kann man sich sportlich den ganzen Tag vergnügen mit Tischtennis, Mini-Golf, Basketball, Volleyball, Wassergymnastik usw. Billard wird für 3 € pro Spiel angeboten !!!! Ein Fitnessraum ist vorhanden, kostet allerdings 12 € pro Woche und besteht aus alten, meist sehr abgenutzten Geräten. Obwohl ich gerne ins Fitnessstudio gehe, habe ich den 2 Wochen darauf verzichtet, weil die Geräte nicht gerade zum Trainieren einluden. Für Kinder wird abends ab 21 Uhr eine Mini-Disco angeboten. Ansonsten wechseln für Erwachsene verschiedeneThemenabende ab ( griechische Nacht, Tanzabend, Sketche usw. ) Die Animateure bemühen sich redlich, jedoch (noch) nicht professionell. Man sollte unbedingt auf die Beflaggung am Strand achten. Eine rote Fahne bedeutet, dass man nicht mehr schwimmen darf. Begründet ist dies bei starkem Wind, da dann erhebliche Unterströmungen auftreten, bei denen man stark vom Strand abgetrieben werden kann. Aber ein weiterer Grund ist wohl, dass man die rote Fahne abends ab ca. 19 Uhr setzt. Da wir immer länger Volleyball gespielt haben wunderten wir uns, dass das Meer am Strand plötzlich sehr schmutzig wirkte. Bei näherem Hinsehen handelt es sich um gebrauchtes Sammelwasser mit Fäkalien des Hotels, das abgelassen wurde. Seit dieser Feststellung machte das Baden im Meer keinen so großen Spaß mehr. Gründliches Abduschen und Einseifen ist angebracht. Für Allergiker damit keinesfalls zu empfehlen. Die Abflussleitung wird übrigens offiziell als Überlauf des Swimming-Pools deklariert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |