- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großes, älteres Hotel in gutem Zustand, teilweise renoviert. Die Architektur des Gebäudes ist an sich nicht das, was wir als schön bezeichnen würden: viel Beton, aber trotzdem im Ganzen gut gestaltet und gepflegt. Abends sitzen viele Gäste- im Allgemeinen älteres Publikum, in diesem Jahr viele Deutsche- in der Empfangshalle zusammen. Das all- inclusive- Angebot ist so gut, dass offenslichtlich das als einzige Verpflegungsart von allen Gästen, denen wir begegneten, gewählt worden war. Wir können das all- inclusive- Angebot jedem empfehlen, da die Getränke sonst immer extra bezahlt werden müssen, was sehr ins Geld geht. Ein Abend im italienischen Restaurant lohnt sich, man sollte aber vielleicht dann auf die Mittagsmahlzeit verzichten, um das gute Essen auch wirklich genießen zu können. Das Busnetz ist, wie gesagt, sehr gut, ein Ausflug nach Chania macht uns immer wieder Freude. Auch nach Prevelli, wo ein sehr sehenswertes Kloster in wunderbarer Lage ist, gibt es eine Busverbindung. Der Bus in den Ort fährt alle 20 min., die Fahrt dauert eine halbe Stunde. Rethymnon am Abend bei einbrechender Dunkelheit ist sehr romantisch, die Geschäfte sind im Sommer bis gegen Mitternacht geöffnet. Das Bummeln macht viel Spaß. Als Single hat man in diesem Hotel und auch in der Region keine Probleme, ich habe es selber ausprobiert. Man kommt immer mit Leuten ins Gespräch.
Die Zimmer sind in ihrer Größe ausreichend und sauber, wenn auch nicht auf modernstem Stand. Meerseite ist zu empfehlen, denn sonst ist der Straßenlärm von der anderen Seite doch sehr störend. In der 2. Etage hat man einen besonders schönen Blick aufs Meer, weil die Balkone nicht gemauert sind wie in den oberen Etagen. Der Wechsel von Handtüchern erfolgte täglich, die Handtücher riechen leider nicht unbedingt sehr frisch, was uns zu der Annahme brachte, sie seien nicht gewechselt worden. Der TV- Empfang reichte uns aus, man bekommt ARD, ZDF, RTL und VOX.
Im Lauf mehrerer Jahre haben wir einige Erfahrungen mit der Hotelküche gemacht. Seit 2002 hat die Leitung des Hotels gewechselt, danach war das Essen miserabel. Es hagelte Beschwerden, daraufhin verbesserte sich das Essen im darauffolgenden Jahr kolossal. Dem im Sommer überwiegend italienischen Gästestamm passte sich das Speisenangebot offenbar an: es gibt immer, mittags und abends, Pizza, nicht immer fantasievoll belegt, aber doch gut im Geschmack. Dazu haben Nudelgerichte die griechischen Speisen ein bisschen verdrängt. Aber es gibt immer eine Vielzahl an frischen Salaten und genügend Abwechslung an warmen Gerichten, so dass für jeden Geschmack etwas zu finden sein müßte. Die Brotauswahl zum Frühstück hat sich enorm vergrößert und auch sehr verbessert- wir haben noch nie so gutes Ciabatta gegessen! Auch die Vollkornbaguetts schmecken sehr gut. Das Desserbuffet reicht über verschiedene Torten, Törtchen und Puddings bis zu immer frischem Obst. Alles schmeckt wirklich sehr gut.
Seit Jahren Gäste des Hotels, haben wir inzwischen nur mit netten und freundlichen Mitarbeitern zu tun. Vielleicht hat sich durch den hoteleigenen Fragebogen der Umgang mit den Gästen positiv verändert- es gab Beschwerden. Das Personal an der Rezeption spricht gut deutsch und erfüllt Extrawünsche schnell und problemlos. Der Computer, welcher für Gäste inzwischen zur Verfügung steht, war leider immer wieder defekt, so dass wir unsere zur Benutzung gekaufte Karte nicht mehr bis zum Ende verbrauchen konnten. Eine sehr freundliche junge Dame an der Rezeption kaufte uns die Karte von ihrem persönlichen Geld ab, da das Hotel keinen Ersatz vorsieht. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung. Die Betten sind gut, wenn auch etwas fest, das Bad war seit dem vergangenen Sommer renoviert worden.
Direkt zum Hotel gehört ein weitläufiger, feiner Sandstrand, Liegen dort gegen Gebühr, im Garten der Anlage kostenlos. Das Hotel liegt in Skaleta, ca. 12 km. von Rethymnon entfernt. Der Flughafentransfer dauert in der Regel ca. 1 1/2 Std. In unmittelberer Nachbarschaft befinden sich einige kleinere Hotels und 2 Supermärkte, in denen man das Notwendige kaufen kann. Ein Busticket nach Rethymnon kostet 1,40.-€, der Bus 10.-€ pro Strecke. Vom Busbahnhof im Hafen kommt man an fast alle wichtigen Orte der Insel, dazu sehr billig, so dass man auf ein Auto gut verzichten kann. Allerdings muss man Zeit mitbringen. So haben wir erlebt, dass ein Busfahrer am Straßenrand schnell mal anhielt, um aus einem offenen VW- Bus Fladenbrot für sein Abendessen zu kaufen, so dass wir den Anschlussbus am Hafen verpassten...Mit Humor betrachtet, nimmt man das nicht übel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Gegensatz zum Sommer, wo man um 6 Uhr aufstehen muß, um noch eine Liege im Schatten zu erwischen, war diesmal die Atmosphäre insgesamt sehr viel ruhiger, angenehmer und weniger stressig in einem Haus, in dem doch sehr viele Menschen untergebracht sind. Daher empfanden wir den Wegfall der Geräuschkulisse durch die sommerliche Animation als ausgesprochen angenehm. Wer sich erholen möchte, ist in dieser Jahreszeit in dem Hotel am besten untergebracht. Der Strand war sehr sauber, man konnte, sofern es die "Strandpolizei" erlaubte, fast an jedem Tag baden. Wenn man sich bei roter Fahne, also absolutem Bedeverbot, ins Wasser begibt, wird eine junge Dame mit einer Trillerpfeife sofort aktiv und pfeift die Leute aus dem Wasser zurück. Aber man kann die Stärke der Unterströmung selbst schwer einschätzen, daher hat diese Maßnahme duchaus Sinn. Es gab jetzt ausreichend Liegen, Schirme und Palmen. Die Liegen wären teilweise erneuerungsbedürftig (Rost). Der Pool ist in Ordnung, aber keine Alternative zum Baden im Meer. Das Sportangebot haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Almut Lucia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |