- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Creta Star ist ein etwas unschöner Klotz mit 6 Etagen in einem herrlich angelegten und gepflegten großen Gartengelände,nahe der Hauptverkehrststrasse Kretas,aber auch direkt am feinsandigen,sauberen Strand.Wir haben all-inklusive gebucht,Altersdurchschnitt gemischt(sowohl Großeltern mit Enkelkindern wie auch Familien,weniger Singles) Die Vodafone-Erreichbarkeit meines Handys war ,wie immer ,ständig vorhanden. Die ersten beiden Oktoberwochen fand ich als Reisezeit weniger günstig,da es doch oft regnete,außerdem war von 14 Tagen 10 Tage die rote Fahne mit Badeverbot gehißt,was bei den starken Unterströmungen auch gerechtfertigt war.Schade,denn das Meer war sehr warm und sauber. Enttäuscht hat mich die Tatsache,dass von dem im Dumont-Reiseführer beschriebenen Strand von Rhetymnon-Altstadt bis "hin zum Weiler Skaleta" so wenig zu sehen war, am Hotel 700 Meter,ansonsten wechselten sich Betonmauern,grobkieselige total verdreckte Buchten mit kurzen Strandabschnitten ab,nichts für Leute,die gerne Strandwanderungen machen.
Unser Doppelzimmer war relativ eng,aber sauber,die Möbel recht verwohnt,mit kleinem Balkon und einem Bad mit Wanne und Fön. Pflegeprodukte wurden regelmäßig nachgelegt,Handtücher und Bettwäsche täglich gewechselt. Schade ist nur,dass eben zwei Drittel der Zimmer zur Hauptstrasse liegen,also sehr laut ,während man in den Zimmern mit Meerblick gegen Aufpreis nur das Rauschen der Wellen hört. Die Klimaanlage war individuell steuerbar,der Fernseher hatte Empfang von ARD,ZDF,VOX und RTL. Fast unverschämt empfanden wir den Preis vom brieffachgroßen Safe in einem Raum neben der Rezeption,45 Euro für zwei Wochen,wobei man immer den Safeschlüssel aus Haftungsgründen mitschleppen mußte.Zum Vergleich kostete ein großer Safe mit individuell einstellbarem Nummerncode im Viersterne -Haus Costa Adeje Palace auf Teneriffa im letzten Jahr nur 33 Euro.
Außer dem netten,freundlichen Hauptrestaurant mit zwei Nebenräumen gab es noch ein italiensiches A-la-Carte-Restaurant,das 5 Mal in der Woche ein 5 Gang-Menü anbot, zu dem man sich am Vortag an der Rezeption anmelden mußte. Das Büffet war oftmals kunstvoll arrangiert,die Speisen abends abwechslungsreich,an der Poolbar mittags weniger,aber alles frisch und appetitlich.Auch zum Frühstück war reichhaltige Auswahl vorhanden,besonders lecker die frisch zubereiteten Pfannkuchen und das supervielseitige Angebot an Desserts mittags und abends,eine wahre Kalorienschwemme! Abwechslung boten auch dienstags das griechische Büffet und donnerstags das Fischbüffet mit 12 Fischsorten,in einem Nebenraum war außerdem jeden Tag eine kretische Ecke mit entsprechenden Spezialitäten aufgebaut.
Servicepersonal an der Rezeption und im Speisesaal sind sehr freundlich,am der Poolbar erschienen die Damen oft genervt,die Kellner beim Mittagessen an der Poolbar gelangweilt-im Gegensatz zu den weiblichen Kollegen! Die Check-In-Abfertigung erfolgte reibungslos,Bechwerden gab es bei uns keine. Die Zimmer waren sauber,auch hier das Personal sehr freundlich.
Zwei Drittel der Zimmer gehen zur lauten Hauptverkehrsstrasse hin,was doch sehr störend ist, Ausgleich bietet die dirkete Lage am Strand,durch die Gartenanlage zu erreichen. Die direkte Hotelumgebung ist etwas trist,wer bummeln und shoppen möchte,ist im Creta Star fehl am Platz.Dafür liegt es so zentral,dass man sowohl Ausflüge in den Westen wie auch den Osten der Insel machen kann,Rhetymnon ist per Linienbus -mit Bushaltestelle direkt vor dem Hotel-alle 20 Minuten für 1,40 Euro zu erreichen. Die Transferdauer von 90 Minuten ist annehmbar,da die Strecke durch eine schöne Landschaft und größtenteilsam Meer vorbei führt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze und Bogenschießstand waren ebenso wie die Showbühne schön im herrlichen Gartengelände integriert,ebenso der Kinderspiel-und Minigolfplatz,die Tischtennisplatte war windgeschützt untergebracht. Meerwasserpool und Hallenbad machten einen gepflegten Eindruck,der Strand war gepflegt,Sonnenschutz im Garten boten Palmen und Sonnenschirme,jetzt im Oktober war auf jeden Fall ausreichend Liegen vorhanden. Fernsehraum und Internetzugang wurden offenbar wenig genutzt,umso mehr die beiden Pool-Billard-Tische am Abend. Wer nicht am Strand für zwei Liegen und Sonnenschirm 7 Euro zahlen wollte,konnte vom Hotelgelände problemlos mit wenigen Schritten das Meer erreichen und lag somit windgeschützt und "unpaniert" auf den kostenlosen Liegen auf dem Hotelgelände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |