- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ca. 20 Jahre alt und wirkt vom Meer aus gesehen zunächst wie ein Betonklotz. Von der Straßenseite bietet sich ein anderes, viel schöneres Bild. Palmen säumen den Zugang, bunte Blumen umgeben den Eingangsbereich. Besonders schön ist das bei Dunkelheit, wenn das Hotel angestrahlt wird. Die Empfangshalle ist großzügig und sehr gepflegt, immer stehen frische große Blumengestecke auf den Tischen diverser Sitzgruppen. Das Hotel verfügt über ca. 700 Betten, während meines Aufenthalts war es voll ausgebucht. Man braucht nicht unbedingt ein Auto, um die Insel zu erkunden, die Busverbindungen sind gut und die Busse bei langen Strecken klimatisiert. Chania lohnt sich sehr, der Hafen ist wunderschön und es gibt einige sehr nette Gässchen zum Bummeln. Rethymnon am Abend ist ebenfalls wunderschön und romantisch, wenn der Mond als schmale Sichel am Himmel erscheint und die Stadt mit Lichtern beleuchtet ist. In den Tavernen kann man sehr schön sitzen und das Flair genießen und ein Weinchen trinken. Es macht Spaß, bis Mitternacht zu bummeln und einzukaufen.
Wie schon gesagt, waren die Zimmer immer Tip- Top in Ordnung. Die Einrichtung ist ein bisschen abgewohnt, aber nicht ungepflegt. Man schläft auf harten Matratzen. Die Klimaanlage funktionierte perfekt, ich habe sie auch gebraucht bei Temperaturen um 30°, die sich auch nachts nicht wesentlich senkten. Ein großes Problem waren die Mücken! Ich kam mit dem Ermorden nicht nach und war am Körper und im Gesicht so zerstochen, dass ich zuerst von einer Allergie ausging. Schließlich wußte ich mir nur so zu helfen, dass ich im Supermarkt ein chemisches Mittel kaufte. Damit war die Plage reduziert, aber gestochen wurde ich immer noch. Ich kann nur dringend raten, von Zuhause etwas mitzunehmen. Die Zimmer zum Meer sind wunderbar. Man hat einen herrlichen Blick über die ganze Bucht. Handtuchwechsel und Reinigung waren nicht zu beanstanden.
Die Verpflegung ist einer der Pluspunkte des Hotels, was die Vielfalt der Speisen betrifft, jeder findet etwas nach seinem Geschmack. Morgens gibt es eine große Auswahl an Brotsorten, nicht nur Weißbrot. Die Fruchtsäfte sind für meinen Geschmack nicht genießbar. Für Teetrinker steht eine Holzkiste mit zahlreichen Teesorten bereit. Das Mittagsbuffet wird am Pool eingenommen, wenn man eher früh- zwischen 13 und 13: 30 Uhr kommt, hat man noch eine Tischauswahl. Später wird es dann enger. Der Pizzabäcker erfreut sich großer Beliebtheit, es steht meist eine Schlange an und wartet auf die frisch zubereitete Pizza, die sehr zu empfehlen ist. Dazu gibt es viele andere warme Speisen und eine Auswahl an Salaten. Zu jeder Mahlzeit gibt es zuckersüße Wassermelonen. Abends wird dann wieder im Hauptrestaurant, bzw. auf der Terrasse gespeist. Von dort schaut man in den Hotelgarten mit seinen schönen Blumen und aufs Meer und sieht abends die Sonne untergehen. Es gibt Themenabende (griechisch, asiatisch, italienisch- letzterer war das highlight!). Griechische Küche, wie wir sie aus Deutschland kennen, gibt es aber nicht. Manchmal habe ich die Fleischgerichte als etwas eintönig empfunden (Schweinefleisch in Tomatensauce, Kalbfleisch in Tomatensauce, Huhn in Tomatensauce...), aber es schmeckte gut. Die Dessertauswahl war fantastisch. Der Speisesaal besteht aus 2 Räumen, man muss in beiden schauen, nicht alles ist gleich. Die Kellner sind sehr flott und räumen benutztes Geschirr immer gleich weg. Alles ist super- sauber.
Ich habe mit dem Hotelpersonal durchweg sehr gute Erfahrungen gemacht. Man spricht selbstverständlich deutsch. Das Zimmerpersonal grüßt immer sehr freundlich und freut sich über einen auf Griechisch erwiderten Gruß. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung, auch wenn das nichts ändert am Standard der griechischen Hotelbadezimmer, die man mit deutschen nicht vergleichen kann. Hier wäre Nachbesserung zu wünschen. Aber es ist, wie gesagt, alles sauber. Die Kellner im Speisesaal sind meist sehr freundlich.
Wenn man ein Hotel mit direkter Strandlage sucht, ist man hier an der richtigen Stelle. Wer "Action" braucht, muß sich in die angrenzenden Orte bemühen, wo man Discos, Bars und Tavernen findet und auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Im Hotel und nebenan gibt es einen Supermarkt, wo man das Nötigste bekommt. Für 1, 50.-€ fährt man mit dem nicht klimatisierten Bus nach Rethymnon, die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. Man muß dem Fahrplan in beide Richtungen gut 5 Minuten zurechnen, da die Abfahrten von Panormo, bzw. vom Hafen ausgehen. Die Busse fahren alle 20 Minuten bis spät am Abend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotelgarten gibt es um den Pool herum und auf der angrenzenden Wiese Liegen, Palmen und Sonnenschirme. Am Strand muß man für Liegen und Schirme bezahlen. Der Sand ist kochend heiß, Badesandalen sind empfehlenswert! Das Wasser ist fantastisch, man kann weit ins Meer schwimmen. Das Meer ist an den unterschiedlichen Strandabschnitten ruhiger oder bewegter. Zum Schwimmen ist man genau an der richtigen Stelle. Allerdings habe ich noch nie erlebt, dass unter den Gästen ein derartig aggressiver Kampf um die Liegen im Garten entstand. Dass schon um 7 Uhr früh die meisten "guten" Plätze durch Handtücher belegt waren, kannte ich von früheren Urlauben im Creta Star bereits. Dass aber meine Liege, die ich an meinem letzten Tag um halb 8 mit einem Handtuch belegte, während ich wieder in mein Zimmer ging, einfach beiseite gestellt wurde, war mir noch nicht begegnet. Die Rezeption, der ich das meldete, reagierte sofort und ließ einen zusätzlichen Schirm extra für mich aufstellen. Die Anordnung von Palmen und Schirmen ist so unglücklich, dass 2 Leute, wenn sie dreist genug sind, 2 Palmen und einen Schirm für sich reservieren können. Viele akzeptieren nicht, dass sich noch jemand dazu gesellt, das habe ich auch bei anderen Gästen mitbekommen. In meinem Fall waren es ältere Deutsche, die sich so rücksichtslos verhielten. Wenn man also im Schatten einen Platz bekommen will, muss man früh aufstehen und sein Revier notfalls verteidigen. Das macht Stress, der mir nicht gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Almut Lucia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |