- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein modernes grosses Hotel,aber noch unter der Grenze zur Bettenburg,mit einer Superanlage in einem neuwertigen Zustand.Allinclusive mit u.g.Macken. Gästemischung altersmässig zu dieser Zeit ca.50% Rentner,30% so 40-60,und der Rest junge Paare zum Teil mit Kleinkinder,Nationalitäten 60-70% Deutsche und Österreicher,20-25% Polen,Russen und Tschechen Also unsere Tipps für dieses Hotel -beste Zeit Vor und Nachsaison,man kann die Umgebung besser nutzen wenn es nicht so heiss ist,denn das lohnt sich auch zu Fuß -Zimmer zur Nordseite buchen s.o. -zum Essen etwas zeitiger wegen des Kellnerproblems, hebt die Stimmung -für Internetfreaks wichtig,überall im Hotel WLAN-Verbindung,Handyempfang war immer gegeben,beim SMS verschicken musste man manchmal den Betreiber wechseln -beim Hinflug noch was Platz im Koffer lassen,es kommt garantiert noch was dazu -für flexible Leute ist das Allinclusive nicht unbedingt notwendig
Die Zimmer waren sehr neu eingerichtet(LCD Fernseher),zweckmäßig möbliert,und sehr sauber.Badezimmer war in Ordnung.Ein schöner grosser Balkon mit seitlichem Meerblick(als Tip ist die Nordseite zu empfehlen,Sonne erst ab 17:00 und direkten Blick auf den Olymp)machten den Eindruck richtig rund.Einzig die Balkontrennwände lassen einen etwas zu sehr am Geschehen auf den Nachbarbalkons teilhaben,ob man nun will oder nicht.Ist aber bei netten Nachbarn kein Problem.
Die Küchenleistung war absolut in Ordung.Qualität und Quantität stimmten.Allerdings war es für ein Hotel in Strandlage etwas schwach in einer ganzen Woche nur einmal was aus dem Meer anzubieten(gegrillte Calamari) Wir hätten da etwas mehr Fisch erwartet.Ansosten gute griechische Küche mit allem was dazugehört.Extraleistungen wie Lunchbox zum Ausflug und zeitiges Frühstück am Abreisetag waren bestens organisiert und in guter Qualität.Allerdings das o.g. Problem mit den Kellner hat den Genuß beim Essen teiweise stark eingeschränkt.Wenn ich darauf bestehe den Gästen die Getränke an den Tisch zu servieren,sollte man das aber auch schaffen bevor der Gast beim Dessert ist.Desweiteren sollten innerhalb der ganzen Essenszeit doch genügend,zumindest von gebrauchtem Geschirr abgeräumte Tische zur Verfügung stehen.Der nächste Engpass nach Eroberung eines leeren Tisches war das Besteck.Zumindest bis man wusste in welcher Schublade des grossen Schrankes man suchen muss.Das hatte nichts mit schlechter Arbeitsmoral oder mangelndem Fleiß zu tun.Das war einfach von der Leitung schlecht organisiert.3-4 Kellner für bis zu 100 gleichzeit essenden Gästen ist da zu wenig.Tipp fürs Management.Ganz einfach das Besteck und die Servietten neben die Teller am Buffet legen und die Getränke(wie bein Frühstück) zur Selbstbedienung,schon hat der Service im Restaurant kein Problem und die Gäste sind zufriedener.Auch mit wenig Personal.
Das Personal war durchweg freundlich,hilfsbereit und weitestgehend kompetent.Mit Deutsch und etwas Schulenglisch war die Verständigung problemlos.Die Reinigung der Zimmer war ohne jegliche Beanstandung.Beim Barpersonal(Barkeeper wäre zu hoch gegriffen)war manchmal die Tagesform entscheidend.Einzig die Kellner waren ein echtes Problem.Es waren trotz der nur noch Teilbelegung des Hotels einfach zuwenige.Tische abräumen,neu eindecken und die Getränkeversorgung zum Mittag und Abend waren für die 3 oder max 4 Leute einfach nicht zu schaffen,was dann bei Anfragen manchmal zu leicht aber auch wirklich nur leicht gereizten Reaktionen führte.
Die direkte Strandlage,die von keiner Küstenstrasse irgendwelcher Art gestört wurde,und die Ortsnähe ca. 500m waren die perfekte Mischung.Bei den Anfang Oktober moderaten Temperaturen waren ein Spaziergang im Ort mit Einkaufsbummel eine angenehme Sache und kein schweißtreibendes Hüpfen von Schatten zu Schatten.Der Ort Platamonas bietet jede Menge Läden bis hin zum Supermarkt und Cafes und Restaurants für jeden Geschmack.Ausflüge zum Olymp o.ä.sind gut organisiert,allerdings etwas teuer.Einziges echtes Manko ist die lange Transferzeit vom Flughafen ca.2,5 Stunden.Man sitzt länger im Bus als im Flieger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft war grosse Klasse.Ordentliche Liegen(kein angesplitterter Plastikmüll)für die man nicht mal Auflagen brauchte.Aussreichend Schirme und eine durchgängig gute Sauberkeit,auch am Strand,sind echte Pluspunkte.Minuspunkt am Pool war die Wassertemperatur(max.18-19°).Das Meer hatte noch so 22°.Die Animateure gaben sich redlich Mühe,ohne die manchmal in anderen Hotels schon erlebte Aufdringlichkeit zu zeigen.Aber bei den meist älteren und zum Teil ganz alten Semestern unter den Gäste war nicht viel da zum animieren.Aber wer wollte konnte sich den ganzen Tag beschäftigen lassen.Einzig die sogenannten Abendshows hatten lediglich Kindergeburtstagsniveau. Noch etwas negatives.Die drei Bars (Strand,Pool,Lobby)waren vom Standpunkt des Allinclusive gesehen,das schlechteste was ich bisher am Mittelmeer gesehen habe.Den einzigen Kaffee gabs an der Poolbar und zwar aus Thermoskannen.Kein Esspresso,Cappuchino o.ä(ausser"bitte extra bezahlen)Die Palette der "Mixgetränke"umfasste lediglich Ouzo mit und ohne Eis,oder Brandy mit Cola oder O-Saft.Einen einfachen Gintonic oder Colawodka nur gegen"bitte extra bezahlen"Von Cocktails ganz zu schweigen.Da haben wir in Griechenland schon bessere Erfahrungen gemacht.Aber da wir nicht zur Alkoholvernichtung in den Urlaub fahren waren das Randerscheinungen die den Spass wenig beeinträchtigten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |