- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Clubhotel all inclusive, internat. 4 Sterne. Anlage besteht aus Haupthaus und mehreren 2-stöckigen (zzgl. Erdgesch.) Appartmenthäuser. Familienzimmer scheinbar überwiegend in den Appartments. Je nach Lage des Zimmers ist die abendliche Show im Theater bis max. 23: 30 Uhr zu höhren, uns hat es aber nicht wesentlich gestört. Disco in einem Kellerraum, deshalb nicht wahrnehmbar. Insgesamt recht sauber mit gepflegter Außenanlage. Gehört sicherlich zu den größeren Hotels in Kemer, ist jedoch keine Bettenburg. Die meisten Urlauber kamen aus Deutschland/Österreich und dem russischsprachigem Raum. Das Hotel wurde überwiegend von Urlaubern von 3-50 Jahren genutzt, und ist überwiegend für Familien zu empfehlen. Haupthaus durch Aufzug und Rampen auch von Rollstühlen und Kinderwagen befahrbar. Das Wetter ist im Juli und August immer gut, selbst die Wolken die ablandig kommen lösen sich über dem Meer auf. Allerdings sind Temperaturen über 35 °C normal. Es gibt ausreichend Apotheken mit Medikamenten die auch uns Deutschen bekannt sind. Sonnenmilch bitte von Zuhause mitnehmen da in der Türkei sehr teuer. Und wenn man angesprochen wird (was sehr oft passiert) das freundlich ausgesprochene "Nein Danke" immer bereithalten. In der Regel kostet ein Einlassen auf ein Gespräch letzten Endes Geld. Telefonkarte kaufen und an öffentlichen Fernsprechern kaufen. Gibt es ab 5, 00 €. Zahlung: Besser so schnell wie möglich in einer Wechselstube Euro in YTL wechseln. Ansonsten wird man beim rausgeben immer und überall beschissen. Zudem sind viele Dinge und Dienstleistungen in YTL günstiger als in Euro.
Die Familienzimmer sind ausreichend groß, mit sepratem Schlafraum versehen, der Wohnraum mit 2 ausreichend großen Schlafsofas ausgerüstet, sowie Balkon oder Terasse. Bei unserem Zimmer waren aber die typischen südländische Bausubstanz zu sehen. Eine Wand hatte leichte Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit, die Lichtschalter und Steckdosen nicht immer einwandfrei eingebaut, und die Dusche hat durch fehlendes Fenster trotz Lüftung mit der Feuchtigkeit zu kämpfen (leichter Schimmelbefall, Badeschuhe anziehen). An den Wänden waren die Reste der erschlagenen Stechmücken zu sehen. Durch die Hitze im Juli empfiehlt es sich die Klimaanlage immer laufen zu lassen. Da in den Zimmern kein Rauchverbot herrscht roch unser Zimmer noch 2 Tage nach kaltem Zigarettenrauch des Vorbewohners. Ansonsten gibt sich auch hier das Servicepersonal Mühe mit der Reinigung. Bettwäsche und Handtücher werden regelmäßig gewechselt. Nur die versprochene kostenlose Wasserflasche pro Tag war nicht immer da, kann man sich aber aus dem Restaurant mitnehmen.
Das klimatisierte Restaurant ist in der Hauptsaison sehr voll und es herrscht oftmals eine nicht unerhebliche Lautstärke und Hektik. Im Außenbereich war es im Juli auch abends noch recht warm und die Steckmücken machten den Aufenthalt abends auch hier wirklich angenehmer. Morgens ist der Außenbereich aber vorzuziehen. Das Essen hat eine gute bis sehr gute Qualität, ist mit landestypischen Zutaten international ausgerichtet, und es findet eigentlich jeder etwas was ihm schmeckt. Die Auswahl ist ausreichend, allerdings könnte es bei 2 Wochen Urlaub etwas abwechslungsreicher sein. Jeden Abend wird etwas anderes gegrillt. Die Speiseauswahl am Mittag an der Strandbar ist nicht sehr groß, und es gibt fast immer die gleichen Speisen. Wem die Auswahl nicht reicht kann aber auch ins Restaurant gehen. Dort ist die Auswahl ausreichend groß. Die Getränkeauswahl ist ausreichend und Qualität gut. Service und Sauberkeit siehe wie vor.
Das Personal gibt sich außerordentlich viel Mühe und ist allgemein sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, besonders im gastronomischen Bereich. Eigentlich wird umgehend weggeräumt, aufgeräumt, weggewischt. In der Hauptsaision haben die aber ordentlich was zu tun, deshalb sollte man auch mal ein Auge zudrücken (was manche, vornehmlich russische Urlauber wohl nicht so können). Auch das medizinische Personal war umgehend zur Stelle wenn es gebraucht wurde.
Tansfer von Antalya ca. 1 Stunde. Landschaftlich in sehr reizvoller Lage. Etwas außerhalb von Kemer (ca. 1 Km) am Stadtrand. Regelmäßiger Minibusverbindung nach Antalya (hält beim Winken an jeder Stelle) und auch Richtung Süden (ab Kemer Zentrum). Wer nach Antalya fährt sollte genug Zeit einplanen und gut zu Fuß sein da der Minibus nicht direkt ins Zentrum fährt und man irgendwo unsteigen muß. Aber keine Angst, die nachfolgenden Busse erkennen Touris mit dem Ziel Altstadt sofort und halten an. Bein Rückweg aus dem Zentrum lernt man alle westlichen Stadtteile von Antalya kennen. Zeit und ausreichend zu trinken mitnehmen. Wer abends an der Strandpromenade schlendern will muss aber erst ein Stück nach Kemer rein. In Kemer gibt es ausreichende Einkaufsmöglichkeiten, allerdings nicht ganz billig. Viele Ledergeschäfte deren Mode überwiegend auf den russischen Urlauber zugeschnitten ist. KEMER IST FEST IN RUSSICHER HAND!! Ansonsten überwiegend Klamottengeschäfte. In kleineren Orten kauft man günstiger, stressfreier und freundlicher ein. Jeden Montag (überwiegend) Obst- und Gemüsemarkt mit günstigen Preisen. Vorsicht bei buchen einer Bootstour entlang der landschaftlichen tollen Küste: Wer über Maxwell Tours auf der Zeus 1 bucht landet auf einem russischen DISCOBOOT mit außerordentlich pegelfester HiFi-Anlage. Hiervon kann ich als Familienvater nur abraten!!!! Bitte Veranstallter unbedingt vorher fragen!!!!! Man kann einen Ausflüg auf den 2365 Meter hohen Hausberg mit der Seilbahn machen, Erwachsene zahlen aber schon 25, 00 € pro Nase. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich auch mal einen Mietwagen zu mieten (ab 30, 00 € am Tag, mit VK ohne Selbstbeteiligung 40, 00 €) und das Hinterland und die Umgebung zu erkunden. Gerade das Südwestliche Hinterland ist landschftlich toll und alpin (auch Schotterpistenstücke dabei, deshalb ausreichend tanken da dort nicht möglich.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Hoteleigener Strand mit ausreichend Liegestühlen mit Auflagen, Sonnensegel und Sonnenschirmen. Es gibt sogar 2 "VIP-Hütten mit Service für 25,-€ am Tag. Kostenlose Handtücher. Die Strandbar ist direkt hinter dem Strand am Pool und somit leicht und auf kurzem Weg erreichbar. Es gibt alle bekannten Wassersportaktivitäten (Parasailing bis Jetski) direkt am Hotelstrand, im Pool kann man seine ersten kostenlosen Taucherfahrungen sammeln. Der Strand ist sehr sauber und wird sauber gehalten. Mülleimer ausreichend vorhanden. Kies-/Sandstrand mit sehr sauberem Wasser. Leider ist durch die Nähe zum Pool die Animation deutlich vernehmbar, es ist jedoch auszuhalten. Pool: Trotz vieler Gäste sauberes Wasser. Um den Pool Sonnenliegen in 2er-Reihe um den kompletten Pool. Unsere Kinder haben den Pool wegen der 2 Wasserrutschen und der Nähe zum Kinderclub und anderer Kinder bevorzugt, wir Eltern den Strand. Es gibt noch einen zweiten Pool am Haupthaus. Hier finden von Kinderclub aus auch Schwimmkurse (auch Weiterbildungskurse statt). Kinderclub: Gibt sich außerordentlich viel Mühe, unsere Kinder waren immer mit viel Spaß dort. Sehr entspannend für uns Eltern. Fitnessraum: Laufband funktionierte nicht, Ergometer in nicht mehr einwandfreiem Zustand. Kraftsportgeräte soweit ok. Wer sein Training hier fortführen will muss also Abstriche machen. Shows: Jeden Donnerstag Vorführungen der Kinder aus dem Kinderclub. Erstaunlich was die Kinder am Vor- und Nachmittag alles lernen um es abends aufzuführen. Das Theater ist deshalb auch an diesen Abenden gut besetzt. Unseren Kindern hat es riesigen Spaß gemacht. VORSICHT: 1x pro Woche gibt es einen orientalischen Abend mit Verkaufsständen und Kamelreiten für Kinder. Wer glaubt das Kamelreiten sei wegen des Kinderclubs vielleicht kostenlos wird nach dem kurzen Ritt (2-3 Minuten) eines besseren belehrt. Dann bekommt man gesagt das es 10,- € pro Nase (bei 2 Kindern auf dem Kamel also 20,- €) kostet. Internet und Computerspiele vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |