- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Die Anlagen sind sehr gepflegt und die Größe überschaubar. Die neuen Familienzimmer sind sehr schön und nett eingerichtet. Das erste Mal, daß im Bad ein Fenster war. Ein Außenlicht an der Terasse wäre noch ein Plus gewesen. Außerdem ist hier erstmals kein Liegen und Schirm reservieren um 7. 00 Uhr nötig. Aber: Am Ankunftstag mußten wir sechs Stunden auf unser Zimmer warten, da allgemeines Auschecken erst um 12. 00 Uhr erfolgt. Andere Gäste die bis 11. 00 Uhr kamen, konnten jedoch nach kurzem in ihre Zimmer. Da nach Aussage des Personals erstmals weniger deutsche Gäste aufgrund der gestiegenen Preise gebucht hatten, wurden die freien Betten anscheinend an englische und polnische Gäste verschleudert. D. h. englische gerade Volljährige nutzen die Poolbar ab 10. 00 Uhr bereits extrem. In Gruppen werden jeweils zwei Getränke geordert und so steigen die Wartezeiten erheblich an und es wird laut. Polnische Gäste trinken dafür direkt im großen Pool unter der Brücke. Morgens um 6. 30 Uhr randalierten betrunkene junge Engländer im Pool (teilweise nackt). Die Rezeption sah der Dinge hilflos zu, da die Secutity bereits seit 2 Stunden nicht mehr im Einsatz war. Es wurde daher nichts veranlasst. Ein gemütliches Zusammensitzen am Pool war bei 4 Tischen im übrigen nicht möglich. Die Animation im Theater war nicht schlecht. Allerdings ist ein Sitzen auf den keinen Plastikschalen nicht gerade rückenschonend. Eine Abstellmöglichkeit für Getränke gibt es nicht. Während der anlaufstärksten Zeit an der Poolbar war dann auch schon Mal die Kohlensäure für die Getränke zu Ende, so daß halt nur Saft ausgeschenkt werden konnte. Auch so kann man den Absatz im Zaum halten. Eine Zimmerverlängerung bis 18. 00 Uhr konnte ab Abreisetag auch nicht gewährt werden, auch wenn man erst um 20. 40 Uhr abgeholt wurde. Wir waren zwei Mal im Rustico in Rhodos Stadt essen. Es befindet sich in einer Nebenstraße linker Hand, bevor man zum Uhrenturm hochkommt. Super Service, super leckeres Essen normale Preise. Zum Abschluß vor der Rückreise bekommt man noch eine Flasche Wein geschenkt. Vorher Likör, Kaffee und für Kinder Eis umsonst.
Familienzimmer prima, Bad groß. Liegen bei einigen Zimmern direkt davor. Sehr ansprechend und angenehm. Hätte das Essen nicht den Eindruck derart zunichte gemacht, wären wir vielleicht sogar im nächsten Jahr nochmals gekommen.
Die Sitzmöglichkeiten im großen Speisesaal sind ausreichend. Abends wird in zwei Schichten gegessen. Eine Möglichkeit zur Änderung besteht. Das Frühstück ist eigendlich noch das Highlight des Tages, denn was dann Mittags und Abends angeboten wurde, war allenfalls drei Sterne-Küche. Die Verpflegung mittags erfolgte am Ruhepool in einer offenen Halle in der die Lautstärke Kantinencharakter noch bei weitem übertraf. Die Eltern von Kindern im Buggy schoben locker ihre Wagen durch die zu engen Gänge, so daß man ständig am herumruckeln war. Kam man nicht pünktlich, mußte man Wartezeiten von ca. 15 min. am Buffet hinnehmen. Dafür jeden Tag die gleiche Salatauswahl mit wenig Soßenauswahl. Jeden zweiten Tag fettige Pommes. Nudeln dafür jeden Tag eine Sorte in täglich wechselnden Variationen. Fisch schmeckte nicht nach Fisch. Dafür war das Fleisch stets recht fettig. Liebhaber von Hähnchen kommen allerdings auf ihre Kosten. Das Dessertbuffet ist recht übersichtlich (Wackelpudding, Pudding, Kuchen und Melonen). Man konnte allerdings noch über dieser "Markthalle" essen, was etwas angenehmer war. Gott sei Dank stand auf allen Tischen Salz und Pfeffer, da eigentlich geschmacklich von seiten der Küche nicht viel unternommen wurde. Da wir im vergangenen Jahr Gäste im Can Picafort Palace auf Mallorca waren und dort sehr verwöhnt wurden, waren wir aufgrund der bisherigen Bewertung schwer enttäuscht.
Die Damen an der Rezeption sprechen eigentlich fast alle Deutsch, sind nett und hilfsbereit. Der Zimmerservice war gut. Die Zimmer waren sauber. Als sich an unserer Terrasse bei dem ständigen Wind eine Bourgainvillea losgerissen hatte und wir dieses Morgens an der Rezeption gemeldet hatten, kamen schon Mittags die Gärtner zum Befestigen. Das Personal im Speisesaal ist ebenfalls nett, schnell und hilfsbereit.
Das Hotel liegt etwas außerhalb der Ortschaft. Den Strand erreicht man nach ca. 1 km, die nächsten Supermärkte (wenn man nicht im Supermarkt im Hotel kaufen will) nach ca. 400 m. Die Transferzeit ist mit ca. 25 min. angenehm kurz. Busfahren kostet für Erwachsene 2 Eur und für Kinder 1 Eur. Taxifahren hat uns von Rhodos-Stadt 15 Eur gekostet. Den in ca. 5 km gelegenen Waterpark haben wir nicht besucht. Autos und Motorroller kann man im Hotel buchen oder bei der Reiseleitung, wurde jetzt aber von Tag zu Tag teurer. Mit dem Auto die Insel erkunden macht aber Spaß und ist zu empfehlen. Faliraki wird jedoch sogar bei den Einheimischen "Klein-England" genannt und ist laut und nicht sehr angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Solino-Kinderclub wurde von unserem Sohn gern in Anspruch genommen. Die Animateure waren sehr nett. Die Animation für Erwachsene war auch O. K.. Vier Internetzugänge sind in der Eingangshalle vorhanden. Polnische Gäste fielen allerdings immer wieder auf, in dem sie in der Halle saßen und über ihre Laptops und Kopfhörer lauthals telefonierten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |