- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich wollte eigentlich gar nicht weg dieses Jahr und habe dann aber doch mal Spaßhalber bei den Last-Minute angeboten gestöbert und das Hotel Basar (gesprochen Baschar) gefunden. Aufgrund der hohen Bewertung und des guten Preis, buchte ich kurzentschlossen, aber irgendwo auch von skepsis begleitet ( sind ja "nur" 3 Sterne ) in der Türkei ja nicht soo besonders gut...und was soll ich sagen, ich habe es zu keiner Zeit bereut. Es ist ein kleines, ruhig gelegenes, sehr, sehr sauberes "Wohlfühlhotel. Bei Ankunft wurde wir mit einem kleinen Drink sehr herzlich vom Chef persönlich begrüßt und man fühlte sich wirklich sofort willkommen. Das beziehen des Zimmers war eine wahre Freude...sauber, sauber und nochmal sauber. Ein nett dekoriertes Bett begrüßte einen und wieder war ich überwältigt von den kleinen netten Details. Eine saubere, funktionierende Klimaanlage, machte den Aufenthalt im Zimmer erträglich und angenehm ( bei draussen 42 Grad) Gästestruktur lag von jung ( ca. 25 ) bis älter ( ca. 45 ) und war eine sehr gute Mischung. Das Hotel ist insgesamt sehr gepflegt, das trifft genauso auf den Garten als auch auf den Pool und die Gebäude zu. Das Hotel bietet Halbpension, also Frühstücks und Abendbüfett. Das Essen ist dem Preis entsprechend sehr gut, wer allerdings zu Skulpturen geschnitzte Melonen, oder dekorativ modern gestylte Nachtische sucht, wird hier leider enttäuscht werden. Es gibt zwischen 6 und 9 verschiedene Vorspeisen, ein Hauptgericht mit verschieden Beilagen und Obst oder Pudding als Nachtisch. Viele der Produkte sind aus eigenem Bio-Anbau und super lecker. Nach Ankunft sofort das Antimückenspray "OFF" kaufen, da Abends doch oftmals ziemlich viele Mücken da sind und unser bekanntes "AUTAN" nichts hilft. Ein MUSS ist ein Ausflug nach Saklikent zum Canyon, oder aber die 12 Inseln Bootstour. Auch ein Besuch in "Gerdas Cafe" ist ein absolutes muss.
Zimmer, wie bereits oben beschrieben, sehr sauber, Klimaanlage, einen kleinen Balkon ( für zwei Personen okay, mehr aber nicht) Strom wie in Deutschland (man braucht keine Adapter) Handtücher sehr sauber, Matratzen sind schön fest, so das ich wunderbar geschlafen habe. Zimmer sind wie im Süden üblich, ziemlich hellhörig. Gegen Gebühr gibt es einen Safe. ALLE Zimmer sind mit guten Fliegengittern versehen, so das ich nicht eine Mücke im Zimmer hatte. Auch sonst gibt es kein Ungeziefer im Zimmer.
Habe ich bereits oben beschrieben. Restaurant und Küche sind sehr sauber, das Essen eher landestypisch, es gibt sehr viel frisches Obst und Gemüse aus eigenem Bio-Anbau des Hotels.
Der Service im Hotel ist einfach umwerfend. Es sind alle, wirklich alle sehr aufmerksam, ohne aber in irgendeiner Weise aufdringlich zu wirken. Jeder, oder vielleicht fast jeder Wunsch wird erfüllt oder zumindest wird es versucht. (Manche Gäste haben ja die unmöglichsten Wünsche) Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher zweimal die Woche gewechselt, bei Bedarf aber auch mehr. Gesprochen wird überwiegen Englisch, aber auch ein wenig Deutsch. Es gibt Handtücher für den Poolbereich. Klimanlage macht einen sehr intakten Eindruck, war sauber und funktionierte einwandfrei. Lobend erwähnen muss ich aber auch noch Oktay! Oktay ist dort irgendwie der Mann für alle Fälle. Er war immer irgendwie da und man hatte das Gefühl er würde nie schlafen...:-)) aber sehr diskret und niemals aufdringlich. Auch der Chef des Hotels ist immer bemüht es allen Gästen Recht zu machen, fragt nach ob alles okay ist und ein ganz besonderes Phänomen: Er kennt alle seine Gäste mit Namen. Mag sein das man das bei 33 Zimmern kann, selbstverständlich find ich das jedenfalls nicht.
Das Hotel liegt sehr ruhig an einem Baumwollfeld und ca. 10 Minuten vom Ortskern Dalyan entfernt. Im Ortskern von Dalyan findet ma alles was man so im Urlaub braucht. Es gibt verschiedene Restaurants und Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, eine Post, wo man auch sein Geld tauschen sollte, da dort der beste Kurs, es gibt verschiedene Geldautomaten, die EC, Visa und auch Mastercard akzeptieren. Der Strand Iztuzu liegt ca. 10 km vom Ort entfernt, was aber kein Problem darstellt, da man entweder mit einem Public-Boot (ca. 35 Min.) durchs Schilfdelta dorthin gebracht wird, oder aber mit dem Dolmus ca. 20 Min. (Minibus) an eine andere Stelle des Strandes. Preis für Boot 7, 00 YTL, mit dem Bus 5, 00 YTL für Hin und Rückfahrt. Die Fahrt durchs Schilfdelta ist sehr schön und war meine bevorzugte Variante.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Tischtennis und Billard, einen Internetzugang, einen sehr schönen, gepflegten Pool mit kleinem Kinderbecken und auch Duschen. Der Pool ist sehr sauber und wird wöchentlich durch einen unabhängigen Gutachter auf die Wasserqualität hin überprüft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |