Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Ein lohendes Ziel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wirkt groß, auf den ersten Blick wie ein dreiästiger Weihnachtsbaum aus Beton. Durch die äußeren farblichen Akzente wirkt es eher ansprechend. Es liegt in einem durch eine Parkschranke abgeteilten Bereich, der für die Gäste nur in der ersten Stunde kostenfrei ist. Ansonsten kann man sein Auto ca. 10 Gehminuten entfernt abstellen und zu Fuß oder mit einem kostenlosen Shuttlebus, der regelmäßig verkehrt, zurückfahren. Die Rezeption wirkt eher klein, aber sie ist für den Hotelbetrieb durchaus ausreichend. Dort findet sich immer jemand, der einem weiterhilft. Abgeschreckt wird man während des Aufenthalts von den drei Aufzügen, die die Gäste in die 13 Etagen befördern sollen. So sind Wartezeiten von 10 Minuten und mehr keine Seltenheit. Vielfach war es Gesprächsthema unter den Gästen. Die Taktung ist sehr mangelhaft. Manchmal sind alle Aufzüge unten und manchmal oben. Häufig mussten Gäste mit Koffern mehrere Aufzüge passieren lassen, da sie überfüllt waren oder aber sie fuhren mit einem leeren Aufzug nach oben um dann wieder hinunter fahren zu können. Teilweise wird die Situation dadurch verschärft, dass die Aufzüge für Krankentransporte genutzt wurden. Damp bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Man sollte sich auch über die Aktivitäten der Kirchen informieren. So haben wir ein schönes Konzert in St. Elisabeth erleben dürfen. Daneben gibt es tägliche Angebote für Jugendliche und Kinder. Auch die evangelische Kirche „Die Insel“ bietet einiges. Damp ist ein guter Standort für Besuche in der Umgebung (Kappeln 14 km; Eckernförde 19 km; Schleswig 35 km und Flensburg ca. 40 km). Überall gibt es viel zu sehen und zu erleben. In Damp gibt es einen Plan für 5 Wanderwege. Sie sind sehr schön und man kann viele landschaftliche Eindrücke sammeln. Es gibt einen Fahrradverleih, bei dem man für 6,50 € ein Rad leihen kann. Da die Umgebung eher flach ist, macht das Radfahren viel Freude.


Zimmer
  • Gut
  • Bei unserer Anreise wollte man uns ein Jugenherbergszimmer anbieten. Die Betten waren, wie angefragt, zwar auseinander gestellt. Das Zimmer war sehr klein und die Betten auch eher als Kinderzimmer gedacht. Wir haben sofort nach einem normalen Zimmer gefragt. Diese sind sehr schön eingerichtet. Das Badezimmer ist angemessen groß. Daneben gibt es eine Kochnische hinter einer Abdeckung, einen Tisch für 4 Personen, eine schöne Garderobe. Alles nicht sehr modern, aber sehr zweckmäßig. Im Zimmer gibt es einen Schrank, das Doppelbett, zwei Sessel mit Tisch und gegenüber dem Bett eine Schreibfläche und auch ein Röhrenfernseher. Dieser bietet alle wichtigen öffentlichen Sender und zahlreiche private Programme mit Videotext. Zu jedem Zimmer gibt es einen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. In der Zeit, in der wir in Damp waren, haben die Möwen für viel Unterhaltung gesorgt, vor allem auch nachts.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Wir haben das Glück gehabt, dass wir unser Frühstück im Vital-Restaurant einnehmen durften. Das Ostseerestaurant, das für die meisten Gäste als Frühstücksbereich vorgesehen ist, ist sehr voll und bietet ein reichhaltigeres Angebot. Das Frühstücksangebot war im Vital-restaurant etwas geringer, dafür war die Athmosphäre ausgesprochen schön und die überfüllten Räume haben wir nicht erleben müssen. Wir haben das sehr genossen. Im Rahmen unserer Halbpension haben wir das Abendessen im Ostseerestaurant eingenommen. Es waren immer sehr reichhaltige Buffets, die uns angeboten wurden. Für Fischliebhaben war viel dabei, aber auch für andere Gäste gab es viel zu entdecken. Nicht nur das Nachspeisenbuffet war immer ein Genuß. Diese Buffets ließen kaum Wünsche offen. Wir würden auch bei unserem nächsten Besuch wieder die Halbpension wählen. Am Dienstag gibt es immer ein mediterranes Buffet, am Freitag das Fischbuffet und am Samstag das große Barbecue.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wurden wir immer gut und schnell bedient. Dort gibt es kompetente Mitarbeiter. Die Zimmerreinigung war aber ein Problem. Bei Anreise (wir kamen gegen 15.30 Uhr) teilte man uns – wie zahlreichen anderen Gästen – mit, dass die Zimmer noch nicht fertig sind. Auf unserem Voucher stand als Zeitpunkt für das Einchequen 14 Uhr. Das Hotel hat diese Zeit schon auf 15 Uhr geändert. Wir hatten das große Glück, dass wir nach zwei Stunden Wartezeit gegen 17.30 Uhr unser Zimmer beziehen konnten. Dann war das Zimmer erst gereinigt worden. Am nächsten Tag klopfte es an der Tüt um 7.30 Uhr. Ein Mitarbeiter wechselte den Duschvorleger. Ansonsten passierte nichts. Als unser Zimmer gegen 16 Uhr noch nicht gereinigt war, haben wir an der Rezeption nachgefragt, ob eine Reinigung erfolgt. Es wurde uns mitgeteilt, dass es eine tägliche Reinigung gibt und dass man sich darum kümmern werde. Kurz vor dem Abendessen habe ich an der Rezeption erneut nachgefragt. Als wir gegen 20 Uhr erneut anfragten, kam als Antwort, ob wir noch immer auf die Reinigung Wert legen. Als wir das bejahten, haben wir um 22.30 Uhr feststellen können, dass das Hotelzimmer gereinigt war. In den Folgetagen haben wir das Reinigenschild vor die Tür gehängt und die Reinigung erfolgte bis auf den letzten Tag zu zivilen Zeiten. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass am Montag die letzten Gäste ihre Zimmer gegen 18.30 Uhr bezogen haben, da die Zimmer bis dahin nicht gereinigt waren. Gute beraten fühlten wir uns am Conciergeschalter. Dort bekamen wir eine Wanderkarte und diverse Informationen zu den Aktivitäten in Damp und Umgebung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Neben dem Hotel steht eine Rehaklinik von helios und ein Flügel des Hotelkomplexes gehört zur Klinik. Rund um den Hotelkomplex gibt es mehrere Restaurants, Imbissbuden, einen Supermarkt mit Bäckerei mit normalen Preisen, mehrere weitere gastronomische Betriebe, so dass man sich immer gut versorgen kann. Einen Ort Damp gibt es nicht. Der Ferienkomplex beinhaltet eine Ostseeresidenz für Familien, das Ostseehotel, eine große Ferienhausanlage und vor allem umliegende Campingplätze und einen großen Jachthafen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am Ostseeresort gibt es viele Strände mit vielen Spielmöglichkeiten. Allerdings muss man alles an den Strand mitbringen (Handtücher, Windmuschel und was man noch zum Badevergnügen benötigt). Strandkörbe kann man mieten (8€ pro Tag oder 40€ pro Woche). Es gibt eine Aktionsfläche mit Musik am Strand und fünf Beachvolleyballfelder. Zur Anlage gehört das Meerwasserhallenbad und die Sauna, die für Hotelgäste kostenlos ist. Das Meerwasserhallenbad ist ästhetisch nicht besonders schön, es gibt hier aber einige Liegen und eine schöne Aussicht. Im Saunabereich gilt FKK pflicht. Dafür erhält man auch eine entsprechendes Handtuch beim Eintritt. Von den Mitarbeitern wird man sehr nachdrücklich darauf hingewiesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:6