- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel sowie der wohl in den 60er/70er Jahren aus dem Boden gestampfte Komplex in Damp sind etwas in die jahre gekommen, wenn auch vor nicht allzu langer Zeit viel renoviert sein muss. Trotzdem hat das Hotel zumindest von außen den Charme eines 13 stöckigen Hochhausklotzes, der auch innen nicht immer widerlegt wird. 3, 5 Sterne hat das Hote, das scheint angemessen, mehr wäre aber auch definitiv reichlich übertrieben. Absolut in Ordnung war das Frühstücksbuffet - immer reichlich da und da Damp auch die gesundheitlichen Aspekte in den Vordergrund stellt, auch immer viele gesunde Sachen. Wir waren kurzentschlossen in der Hochsaison da, um ein Wochenende Wellness zu genießen. Mit diesem Ansinnen waren nur die wenigsten Gäste dort. Die meisten Damp-Urlauber sind Deutsche Pauschaltouristen. Dementsprechend hat der Ort auch weitgehend einen Würstchenbuden und Seglerromantik-Charme, den man allerdings zwei Tage noch ganz gut verkraften kann. Wir würden nun aber auch definitiv nicht noch einmal dorthin fahren Für einen Wellnesskurztrip erscheint das Hotel nich ungeeignet, zumal es noch etwas günstiger ist als andere neuere Häuser - etwa in Travemünde oder Glücksburg. Da Hotel, Wellnessbereich und der Ort aber keinen besonderen Charme haben, werden wir nicht mehr dort hinfahren.
TV war vorhanden, alle Zimmer haben Balkon - aber wie gesagt - aufgrund des Baustils des Hauses hat man die Nachbarn direkt neben, unter und über sich. Ungestört ist man auf dem Balkon daher nie. Sauberkeit war ok.
Frühstücksbuffet war wie gesagt okay, Atmosphäre aber nicht so ganz unser Fall, zumal wir den Altersdurchschnitt doch nicht unerheblich gesenkt haben.
Das Personal war korrekt, unaufällig und wird uns nicht weiter positiv oder negativ in Erinnerung bleiben.
Es gibt ein recht großes Freizeit- und Sportangebot. Außerdem liegt das Hotel nahezu direkt am Hafen und am Ostseestrand, so daß man bei gutem Wetter direkt ins Meer springen kann. Parken ist ein Problem. Parkplätze direkt beim Hotel gab es keine (mehr). Für Parken 100m weiter wurden 10 Euro pro Tag fällig. Alternativ kann man ein bißchen außerhalb auf einem - angeblich auch bewachten... - Sammelparkplatz parken, von dem ein Shuttlebus regelmäßig zum Hotel fährt. Dies wäre dann alles umsonst gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Recht großer Spa- und Wellnessbereich, allerdings nicht so gefällig wie in anderen - neueren - Häusern. Man gibt sich aber Mühe. Die Preise sind normal und nicht günstiger als in anderen - moderneren - Anlagen. Wir waren mit unseren Anwendungen im großen und ganzen zufrieden. Internetzugang wohl nur in der Lobby (w-lan) - jedenfalls nicht in den Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 90 |