- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das Hotel ist komplett nur auf Reha Patienten eingestellt. Es muss nach 20 Uhr Ruhe sein, man darf Fahrräder nur bis 18 Uhr mieten (bei über 30 Grad ist so etwas gerade am Abend interessant), Squash, Tennis, Badminton usw. schließt um 19 Uhr (auch so etwas ist gerade im Sommer erst abends interessant) das gleiche gilt für Minigolf das ebenfalls nur bis 19 Uhr möglich ist. im Reha Park und an der Promenade müssen mit Rücksicht auf die (sehr vielen) Reha Patienten die Fahrräder geschoben werden und die Tret Mobile sind in diesem gesamten Bereich ganz verboten.... Das Fitness Studio ist zwar "all inclusive" darf aber erst ab 16 Uhr uneingeschränkt genutzt werden weil auch hier vorher die Reha Patienten sind.. Der Strand ist an einem größeren Stück strandkorbmäßig auch nur für Rollstuhlfahrer..... Alles in allem kommt in der Anlage einfach keine Urlaubsstimmung auf weil man ständig das Gefühl hat man ist im Krankenhaus....und diese Atmosphäre ist erdrückend.... Das Essen ist nicht gerade preiswert (z.B. Matjes mit Ofenkartoffel 9,60 Euro) und die Kellner wirken vor allem im Ostsee Restaurant oft genervt.... anders ist es evtl. in den Ferienhäusern da diese auf der anderen Straßenseite liegen und von der ganzen Sache, zu mal wenn man sich selbst versorgt, nicht so viel mit bekommt.... wie gesagt selbst die Mitarbeiter geben zu dass alles ein wenig unter dem "Kur" Charakter fällt weil die Rücksicht der Patienten an erster Stelle steht..was einerseits sicher eine schöne Sache ist, aber man hat Urlaub !!! und will nicht an jeder Ecke nur Kranke sehen und treffen... selbst das Hotel wurde unterteilt und da die Reha Klinik überfüllt war wurden Hotelzimmer als Reha Zimmer genutzt.... Abends um 22 Uhr ist die Promenade leer und nur in einer Gaststätte sitzen vereinzelt noch Gäste die meistens vom Yachthafen kommen.... wer nur Ruhe und evtl. noch ärztliche Betreuung sucht ist sicher richtig aber wenn man Spaß und Urlaub möchte sollte man woanders hinfahren... wer sich in "Krankenhaus" Atmosphäre wohl fühlt oder wen das nicht stört der ist dort gut aufgehoben. Internet funktioniert nur unten in der Halle an der Rezeption oder wenn man Meer Seite hat auch im Zimmer, ansonsten Internetcafe im Bowling Center, Handy-Erreichbarkeit war okay. wer im Urlaub gern mal auch abends was unternimmt ist fehl am Platz
das Hotel ist aus den 70er Jahren aber sauber und gepflegt. Möbilierung ist in gutem Zustand. Safe ist nur an der Rezeption zu mieten
die Gastronomie ist gut aber teuer
freundlich sind alle aber nicht sonderlich bemüht und hilfsbereit die Zimmerreinigung war okay Ärzte gibt es ausreichend da ja Reha Klinik und Ostseeklinik im Gelände sind.......
die Anlage ist "autofrei" bzw. man zahlt wenn man sein Auto vor dem Hotel stehen haben möchte... es gibt einige sehr nette Läden auf der Promenade die allerdings abends auch alle schließen....aber wer möchte bei über 30 Grad tagsüber Klamotten anprobieren ????? Kappeln mit netten Einkaufsmöglichkeiten ist 20 km entfernt....Flensburg rund 50 km. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es schon (Bowling, Tennis, Squash Badminton, Hallenbad, Wasserski, Minigolf) aber alles schließt früh....Außerdem ist z.B. 1 Badminton Platz für alle Gäste nicht gerade einfach zu bekommen....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind vorhanden wenn auch für die Zahl der Gäste nicht ausreichend aber es schließt alles zu früh. Das Hallenbad hat eine Wassertiefe von 1,35 m und ist daher wohl eher für kleine Kinder geeignet. in das Panoramaschwimmbad dürfen Kinder unter 16 Jahren nicht rein.... Strand ist sauber, Strandkörbe kosten 6,- Euro pro Tag
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |