Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Ostblockromantik-der Lack ist ab
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Rezeption ist noch der schönste Ort in diesem Hotel. Man wird nett und freundlich bedient. Die Bauweise ist nunmal ein 70er Jahre Betonklotz, allerdings ist das Hotel und besonders die Zimmer schon lange renovierungsbedürftig. Überall Schrammen, vergilbte Fließen im Bad, Herdplatten voller Fettreste, vollgekackte Fenster (es herrscht zur Meerseite eine richtige Möwenplage, die auch auf die Balkone kommen, da sie nach Futter suchen). Balkon ist völlig verdreckt mit Möwendreck, Stühle und Tische sind seit Ewigkeiten wohl nicht saubergemacht worden. Warum kann man solch billige Plastikmöbel nicht austauschen oder sauber machen? Frühstück im hoteleigenen Restaurant nicht zu empfehlen. Das Buffet im Restaurant am Hafen (gehört aber nicht zum Hotel!) wird nur zugeteilt, wenn das Hoteleigene voll ist. Ambiente und Auswahl viel schöner. Woanders buchen, wenn man keine Lust auf Plattenbau Urlaub und Möwenterror hat. Meines Erachtens hat das Hotel die 4 oder 3 1/2 Sterne nicht verdient und mir ist es auch ein Rätsel, wie dieses Hotel an die Sterne gekommen ist bzw. warum es sie noch hat. Die Zimmer sind grauenvoll, das ganze Ambiente im Hotel mit Süssigkeitenautomaten und Getränkeautomaten erinnert an Plattenbau = Urlaub im Hochhaus. Für den Preis von 120€ pro Nacht und Doppelzimmer ist dieses Hotel absolut überteuert. Erwähnen muss man jedoch den freien EIntritt in die Sauna und Badelandschaft. Wenn man dies aber nicht vor hat zu nutzen, ist dieses Hotel in meinen Augen keine Reise wert, da man woanders schöner und billiger wohnen kann.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • alt, abgewohnt, renovierungsbedürftig, Fließen im Bad vergilbt, Küchenzeile abgenutzt, unsauber (fettig). Zimmer eher klein, Fenstertüren schließen nicht richtig. Zimmer zur Meerseite haben aufgrund der Möwen einen hohen Geräuschpegel (Möwengeschrei den ganzen Tag). Die Balkone sind aufgrund der Möwen auch sehr verdreckt und werden auch nicht sauber gemacht (Geländer alles total schmutzig). Draußen sitzen macht so kein Spaß. Ausblick ist ganz ok, wenn man die ganzen Betonbauten ausblendet. Alles in allem aber nicht empfehlenswert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hoteleigenes Restaurant kleiner und nicht so viel auswahl, dass am Hafen ist schöner und größer und bietet mehr Auswahl. Speisen sind wirklich ok und es gibt sehr viel Auswahl. Allerdings viele Fertigprodukte aus der Packung, aber mit Abstand das Beste am Hotel.


    Service
  • Eher gut
  • Wie gesagt der Empfang ist nett, aber ansonsten bekommt man nicht viel Personal mit. Zimmerreinigung eher schlecht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Strand wird auch immer verdreckter mit Zigarettenstummeln und Tonnen von Seetang. Die betonierte Promenade glänzt leider auch nur mit Läden die irgendeinen Nippes verkaufen oder Cafes und Restaurants, die Imbißbudencharakter haben. Alles eher auf low budget und Pauschaltourismus unterstem Niveau. Der Hafen mit seinen Booten und das erwähnte Restaurant sind der einzige Lichtblick in meinen Augen. Die Therme, die man über das Hotel erreichen kann und das Fitnessstudio entschädigen ein wenig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angtrenzende Therme und Sauna sind groß und echt ok. Am Strand ist es eher schmutzig, man kann dort gegen Gebühr Strandkörbe mieten. Einkaufsmöglichkeiten eher miserabel, keine sinnvollen Dinge zu kaufen, alles kleine Läden, die bis obenhin vollgestopft sind mit Souvenirs und irgendwelchen Klamotten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Das Ostseehotel Damp verfügt über vier Restaurants. 1) Ostsee-Restaurant: Das Familienrestaurant mit Kinderspielecke verwöhnt Sie mit abwechslungsreicher regionaler Küche – und einem fantastischen Hafenblick. Kindermenüs und Seniorenteller sind hier selbstverständlich. 2) Vital-Restaurant: Leichte Küche in stilvollem Ambiente bietet das Vital-Restaurant an der Promenade. Unser Küchenchef bietet Ihnen ein großes Angebot regionaler Spezialitäten aus frischen Produkten der Saison. Beim Wettbewerb „Ostsee-Gericht des Jahres 2009“ hat das kreative Küchenteam des Vital-Restaurants am 30.03.2009 in Travemünde den 3. Platz gewonnen. 3) Moby Dick: Am großen Rundtresen hätte auch Käpt’n Ahab begeistert feine regionale Küche und Getränke genossen. 4) Strandbistro: Direkt an der Strandpromenade gelegen, haben Sie die Möglichkeit, wie auf einem Marktplatz zu flanieren und selbst aus der Vielfalt unseres kulinarischen Angebots zu wählen. Unser Anspruch an Frische, Qualität und Front Cooking wird hier umgesetzt. Herzlich Willkommen sind Hotelgäste, Gäste des Ferienparks sowie alle Tagesbesucher.

    Offizielle Hotel Homepage