- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir bewerten hier ein Spitzdachhaus (Zum Katamaran 313) das wir über TUI gebucht hatten und eine private Besitzerin hat. Der Vorteil, wir wussten genau in welchem Haus wir landen und TUI hat eigentlich nen Ruf zu verlieren. Das Haus war sauber in der Küche war Vollausstattung, es gab sogar Backpapier ein Handrührgerät, Salz, Zucker,...das war wirklich schön. Der Nachteil, im Gegensatz zu Urlaubern die direkt über das Hotel gebucht haben mussten wir den Eintritt ins Aqua Tropicana zahlen und hatten auch die anderen Möglichkeiten im Hotel nicht inkludiert. Die Gästestruktur in der ganzen Anlage ist wirklich so wie bereits in manchen Bewertungen dargestellt. Sehr viele ältere Gäste und viele mit Gehbehinderung. An der Promenade bei den Läden konnte man sich dem Eindruck in einem großen Freiluft-Rehazentrum gelandet zu sein leider nicht erwehren. Zusätzlich muss ich aber auch erwähnen wir waren nicht in der Ferienzeit dort. Wir hatten gute Handyerreichbarkeit und auch unser Internet-stick funktionierte ganz gut. Es steht aber auch ein Handymast am Geländerand. Wer vor hat öfter ins Bad zu gehen sollte doch übers Ostseehotel buchen. Wer gerne Ausflüge mit dem Auto unternimmt sollte etwas mehr Fahrzeit einplanen, man fährt etwas gemütlicher da oben. Die Museen in Schleswig sollte man sich ansehen wenn man sowas mag.
Das Haus ist recht gut in Schuss wobei ab und zu Renovierungen von Menschen mit zwei linken Händen vorgenommen waren. Ein Riegel zum Türschluss angebracht und damit das Fenster zum öffnen blockiert, Steckdosen abenteuerlich verlegt. Okay, wir hatten ein Kleinkind dabei, wir mussten sehr aufpassen. In der Küche gabs fast alles was man zum täglichen Bedarf braucht und volle Schränke, dadurch keinen richtigen Stauraum für Nahrungsmittel. Im Wohnraum gabs Sateltenfernsehen, DVD-Player, CD-Radiowecker und Schränke mit Türen und Schubladen die teilweuise mit Kerzen, Spielen u.ä. gefüllt waren. Auf der Terrasse gabs, Gartenmöbel mit Auflagen, 2 Wäscheständer und Klammern dazu. Auch viele Putzmittel, Staubsauger, Wischmoppb war alles da. Man kam sich fast vor als würde hier jemand wohnen, etwas deigenartig für uns. Im OG gabs zwei Schlafzimmer mit engen Betten (80er Matratzen) je ein Doppel und ein Einzelbett im etwas größeren Zimmer war die Möglichkeit ein Kinderbett aufzustellen. Schränke gabs in der Schräge im Flur. Die Matratzen waren für unsere Rücken der Horror, viel zu hart aber scheinbar relativ neu. Auch die Kissen und Bettdecken waren sauber und aus kochbarem Material. Wir hatten ein Handtuch und Bettzeugpacket mitgebucht. Die Handtücher waren Handtücher, Badelaken gabs keine :(
Wir hatten nur tel. Kontakt mit unserer Vermieterin, der Schlüssel war am Haus hinterlegt und auch bei der Abreise sahen wir niemand.
Die Entfernung zum Strand, top, nix zu mäkeln Es gibt einen Laden auf dem Gelände, jedoch für eine Apotheke mussten wir fahren. Auch Ausflüge kann man einige unternehmen, doch immer muss man das Auto nehmen und auf Grund der stark befahrenen Straßen mit überwiegend Geschindigkeitsbegrenzung (an die sich vorallem die Einheimischen strickt halten) braucht man für 20 km schon etwas länger, was einfach kostbare Urlaubszeit kostet. Ein Ausflug nach Schleswig empfehlen wir unbedingt. Und auch Kappeln liegt nicht weit weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Aqua Tropicana einmal besucht. Das Wasser ist nicht so warm, nur das Babybecken das zu warm ist und die Lufttemperatur in dem Bad ist wirklich tropisch. Das Bad ist nicht sehr groß war aber zu der Zeit in der wir es b esuchten nicht überlaufen, Wir hatten sogar Liegen. Leider ist das Bad in die Jahre gekommen und in den WCs und der Umkleide wäre eine totale Überholung dringend nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |