Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jasi & Thias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Wellnessurlaub, aber Kind bleibt draußen!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zimmer lassen mit der Sauberkeit zu wünschen übrig. Genauer darf man nicht hingucken. Altes Möbilar und die Betten mußten erstmal zusammen geschoben werden. Wir sind mit einem Säugling angereist und das Angbot eines Kinderbettes blieb völlig unberücksichtigt. Wir hatten zum Glück selbst vorgesorgt. Der Balkon wurde vor unserer Anreise nicht wirklich geputzt. Frühstücks- und Abendbuffett entsprachen tatsächlich einem 3 Sterne Hotel, jedoch keineswegs mehr. Familien, die mit ihren Kindern in die Sauna gehen möchten und Wellnessbereich erholsam nutzen wollen sei von Damp abzuraten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Alte Einrichtung, staubig, Balkon nicht richtig sauber gemacht. Betten muß man erst zusammen schieben lassen und aufs Kinderbett wurde gänzlich verzichtet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt zwei Restaurants. Das Vital- Restaurant hat kaum Auswahl an Essen im Vergleich zum Ostsee- Restaurant und liegt nicht halb so schön am Hafen. Ansonsten kann man sagen man wird satt. Genuß ist etwas Anders ! Wenn man einmal im Süden war und sieht, wie liebevoll dort Essen dekoriert wird dann fällt einem der Unterschied auf. Einfach in ne Schale reingeklatscht - Fertig. Guten Appetit


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit im Ostsee- Restaurant fanden wir toll. Rezeption ist grade ausreichend besetzt. Beim Check- Out steht man da schon mal etwas länger. Aus dem Sauna- Bereich wurden wir mit Kind rausgeschmissen, obwohl unser Lütter keinen Muks gesagt hatte. Säugling 4 Monate alt und schlief. Andere Sauna- Gäste verstanden die Welt nicht mehr, sind zum Einlass - Personal gegangen und haben sich für uns einsetzten wollen. Pustekuchen- so störrisch wie ein Maulesel - das Gleiche gilt auch für die Geschäftsführung. Die sagten zu uns, Kinder dürfen erst ab 16 Jahren in den Wellnessbereich. Als wir über das Schwimmbad einzeln ohne Kind in die Sauna wollten, da hieß es, wegen Reha- Maßnahmen ist der Bereiche erst ab 16 Uhr wieder frei gegeben. Dafür zahlen wir 120 € die Nacht - Rausgeschmissenes Geld. Nie wieder!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Entfernung zum Strand und zu den Restaurants sehr kurz, was sehr angenehm ist. Der Blick über den Hafen ist sehr idyllisch. Zum Wellnessbereich ist es auch nicht weit. Zum Langzeitparkplatz sind es zu Fuß 10 Minuten und ein Shuttelbus fährt sehr regelmäßig zwischen dem Parkplatz und dem Hotel. Zum Ausladen sind eine Stunde sehr knapp bemessen, grade wenn man mit Kindern unterwegs ist und im Hotel erstmal die Betten zusammen stellen lassen muß. Wir mußten 20 Minuten darauf warten. Das Aqua Tropic ist 20 Minuten Fußmarsch entfert und hat uns lange nicht den Erholungswert gebracht, wie der Sauna- Bereich , auf den wir uns sehr gefreut hatten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab rundherum genug Ausflusmöglichkeiten, ob mit Schiff, Reiten, Einkaufen, Fahrrad fahren oder einfach Spazieren gehen. Zum Strand ist es nicht weit. Swimming- Pool in der Woche erst ab 16 Uhr freigegeben wegen Reha- Maßnahmen. Man kann auf das Aqua- Tropic ausweichen, das ist aber rein für Kinder was. Wellness- Bereich und Sauna ohne Kinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jasi & Thias
    Alter:36-40
    Bewertungen:8