Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Chic & fein, so soll es sein
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel "Das Ahlbeck & SPA" wurde im Juli 2006 neu eröffnet, d. h. es handelt sich um einen kompletten Neubau in erster Reihe der Seepromenade. Das Haus verfügt über ca. 50 Zimmer und Suiten, eine Tiefgarage, großzügigen Wellnessbereich und ist im modernen Designerstil konzipiert, ohne hierbei kalt oder ungemütlich zu wirken. Auf Usedom dürfte jeder seins finden, Wanderfreunde sollten die Halbinsel Gnitz erkunden, dort gibt es herrliche Wanderwege am Steilufer.


Zimmer
  • Gut
  • Top; wir bewohnten eine 67 qm Suite, die mit einer Pantryküche ausgestattet war. Die Zimmer verfügen u. a. über sehr angenehme Gas - Kamine hinter einer Glasscheibe, die richtig heizen und abends eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Auch hier wirkt alles chic und edel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da gab es nichts zu meckern; wir hatten Halbpenssion im Rahmen eines Eröffnungsangebotes gebucht. Bereits das Frühstück - auf Rosental Porzellan - ist im hellen Restaurantbereich mit Blick auf die Promenade ein Vergnügen. Es wird alles geboten, was man vernünftigerweise erwarten kann. Abends gibt es ein 3 - Gangmenue mit Wahl des Hauptganges bei drei Möglichkeiten. Das Essen wird in eienr Art Show - Cooking in einem einsehbaren Teil der Küche zubereitet, schmeckt gut und erscheint hochwertig. Im Eingangsbereich befindet sich eine Bar, an der das Rauchen erlaubt ist. Ansonsten ist das ganze Hotel, auch in den Zimmern, Nichtrauerbereich !


    Service
  • Eher gut
  • Es fällt auf, dass im Hotel recht junges Servicepersonal beschäftigt wird, das jedoch bereits recht professionell agiert. Die Rezeption steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn Fragen aufkommen. Sehr angenehm: Telefonate in das deutsche Festnetz sind vom Zimmer aus kostenfrei (!), ebenso die Erstausstattung der Minibar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Besser geht es kaum, das Hotel wurde auf einem Grundstück in erster Reihe der Seepromenade errichtet, von den seeseitig gelegenen zimmern genießt man den Blick auf die Seebrücke und die Ostsee. Das Auto kann in der Tiefgarage bleiben, denn zu Fuß kann man die herrliche Umgebung - Kaiserbäder Heringsdorf und Bansin - ebenfalls hervorragend erkunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen erfreulichen Wellnessbereich mit 20 x 5 m Pool und Saunalandschaft. Daneben gibt es einen Fitnessraum sowie Kopsmetik - und Massagebereiche, die wir nicht frequentiert haben. Alles wirkt edel und chic. Einziger kleiner Schwachpunkt: Die ca. 24 Liegen sind um den Pool aufgestellt, es gibt keinen separaten Ruheraum, so dass das Raumklima vom Pool geprägt ist. Ist das Hotel voll, dürfte es hier im übrigen eng werden. An einem Nachmittag störte ein hyperaktives Kreischkind sehr. Ich habe dem Hotel empfohlen, für den Wellnessbereich eine Altersbeschränkung, d. h. Ausschluss von Kleinkindern, vorzusehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:20