Alle Bewertungen anzeigen
Marianne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht seit dem 01.02.2021 unter neuer Leitung und wird voraussichtlich am 11.06.2021 unter dem neuen Namen "Das Aunhamer Suite & Spa Hotel" wiedereröffnet (Quelle: Hotelier, April 2021).
Ganz neues und modernes Hotel mit 4-Sterne-Niveau
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein ganz neues, sehr modernes und schön ausgestattetes Hotel. Kinderfrei, ruhig und zur Erholung gut geeignet, Hunde anscheinend willkommen. Wir verbrachten ein Wellnesswochenende (drei Tage) in diesem Hotel. Super geeignet!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und bekamen ein "upgrade" in eine wunderschöne, große Suite mit begehbarem Schrank, einem Bad sowohl mit einer ebenerdigen Dusche als auch einer Badewanne, 2 große Flachbild-Fernseher (einer im Wohnbereich und einer im Schlafbereich, abzutrennen mit einer Schiebetür). Das Haus hat übrigens 83 Zimmer und davon 47 Suites! Im Wohnbereich sind eine Eckcouch für zwei auch zum Liegen sowie ein bequemer Sessel mit Hocker, Stehlampe, einfacher Schreibtisch mit Telefonanlage sowie ein Kühlschrank. Der begehbare, zweiseitige Kleiderschrank hat viele Kleiderbügel für Hosen, Jacken, Hemden und Blusen/Kleider, eine Kofferablage, Schubfächer sowie einen einfach zu bedienenden großen Safe mit Platz für eine ganze Handtasche. Das Schlafzimmer besteht aus einem Boxspring-Doppelbett (Wir konnten beide sehr gut schlafen, Betten aber nicht weich!), zwei Nachtischablagen und einem kleinen Tischchen an der Wand mit kleinem Wandspiegel. Farblich geschmackvoll eingerichtet, Holz in moderner Eiche, schöne Teppichböden, helle Vorhänge (bei uns in grün mit weißen Hirschen, Frühlingsbaumotiv an einer Duschseite). Die verschiedenen Ebenen des Hotels sind in vier verschiedene Farbbereiche eingeteilt, rot, gelb, grün und blau, und reicht jeweils vom Gangteppichboden über den Stoffbezug des Sesssels und Hockers, den Vorhängen bis zur Duschwand. Eine tolles, durchdachtes Farbkonzept auch im Speisesaal mit sehr bequemen Sesseln (die an 60er Jahre erinnern) und Bänken! Tolle Ideen von den Innenarchitekten! Nur die Tische im Speisesaal sind für das Frühstück etwas klein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet mit laut dem Hotel angepriesenen Produkten in Bioqualität ist sehr umfangreich, alles was zu einem 4-Sterne-Hotel gehört. Haussekt, verschiedene Säfte (Orange, Tomate, Johannisbeere...), Edelsteinwasser, Kaffee vom Automaten und in Kannen, Cappucino, Kakao, Teebeutel und lose Tees, frisch zubereitete Omelettes und andere Eierspeisen (Show-Cooking), verschiedenste Wurst- und Käsesorten, Lachs, Rollmöpse, Salatspeisen, Brotaustriche, Marmeladen, Honig, Nussnougatcreme, Joghurts, verschiedene Müslis, Obstsalat, verschiedenes frisches Obst, z.T. Smoothies vom Vortag, verschiedene frische Brötchensorten, Brote und Kuchen. Als niederbayerische Besonderheit (Schmankerl) in diesem Hotel gibt es täglich schon zum Frühstück Weißwürste und Bier!!! In unserem Paket hatten wir einmal ein 3-Gänge-Menü als Abendessen, das man sich aus 4 Vorspeisen, mehreren Hauptspeisen und drei verschiedenen Nachspeisen zusammenstellen konnte. Echt lecker und mit Fantasie! Ein Lob an den Koch und innerhalb unseres Pakets ein tolles Preisleistungsverhältnis. Das Abendessen kann aber auch täglich selbst wählen und dazubuchen. Als Nachmittagssnack wurde uns ein leckerer Smoothie serviert, also kein Snack zum Hunger für zwischendurch, sondern ein Erfrischungsgetränk. Das wussten wir so nicht, was schade war, denn wir hatten wegen der Anreise nur wenig gefrühstück und kein Mittagessen. Das müsste einfach anders deklariert werden um kleine "Enttäuschungen" zu vermeiden! Im Wellnessbereich gibt es Edelstein-Wasser und Wasser mit Zitro-Scheiben sowie Äpfel für zwischendurch. Ein Teesamowar ist dort vorhanden, wurde aber während unseres Aufenthalts nicht genutzt, sondern sogar in eine Kammer nach hinten geräumt. Schade!


    Service
  • Gut
  • Das Personal im Servicebereich sowie die Hausdame waren stets sehr fleißig, bemüht und höflich. Man merkt auch, dass alle zusammenhelfen und Hand anlegen. Auch die Rezeption zeigte sich bemüht beim Einchecken. Schade, dass ein früheres Einchecken nicht möglich war, da die Rezeption meinte, dass die Hausdame erst um 15 Uhr die Zimmerreinigung abgenommen habe und erst dann die Zimmer zu beziehen wären. Hier wäre eine flexiblere Handhabung sinnvoll und im Sinne des Gastes, also nicht die Freigabe aller Zimmer auf einmal. Eine Meldung aller gereinigten Zimmer sollte nicht persönlich durch die Hausdame an der Rezeption erfolgen, sondern eben zimmerweise durch ein Computerprogramm, in dem eingegeben und angezeigt wird, wenn ein Zimmer zu beziehen ist. Einige früher angereiste Gäste mussten so leider längere Zeit im Eingangsbereich warten und hätten gerne schon den Wellnessbereich genutzt. Bei einem Wochenendaufenthalt von Freitag bis Sonntag wäre das auf jeden Fall besser, da man sowieso am Abreisetag schon um 11 Uhr spätestens das Auschecken hat, also hier kaum noch den Wellnessbereich, sondern höchstens den Fitnessraum nutzt. Und wer Wellness kennt, weiß, dass man da nicht nur 2 Stunden verbringt, sondern eher einen halben bis ganzen Tag ohne Unterbrechung durch Essenszeiten. Aber da das Hotel noch neu eingeführt wird, kann sich das ja noch ändern und wird verziehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ein ruhig gelegegenes Hotel zum Entspannen, etwa 1,5 km zum Ortszentrum in einem Siedlungsteil des Ortes und etwa 1,5 km Fußweg zum Thermalbad Therme Bad Griesbach außerhalb des Ortes. Ausflüge zum etwa 20 km entfernten Bad Füssing, etwa 17 km zum Erlebnispark Haslinger Hof mit vielen wechselnden Aktionen, Restaurant, Biergarten, Tanz, Disco, Shop,..., zur Dreiflüssestadt Passau nur etwa 26 km, außerdem ein Golfplatz direkt bei Bad Griesbach, weitere Golfplatz, Radfahrmöglichkeiten im Rottal z.B. zum Rottauensee zum Baden - Segeln - Surfen, Bruder-Konrad-Kapelle in Parzham, Freilichtmuseum Massing, Besichtigung einer Schnapsbrennerei, Karpfhammer Volksfest mit Ausstellung (Übrigens das drittgrößte bayerische Volksfest jährlich Ende August/Anfang September) und vieles mehr. Nicht zu vergessen die Grenznähe zu Österreich, Schärding liegt etwa 23 km entfernt von Bad Griesbach. Alles liegt also in relativ kurzer Entfernung!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel liegt im ruhigen, beschaulichen Kurort Bad Griesbach (kanpp 9000 Einwohner) im niederbayerischen Bäderdreieck Bad Füssing-Bad Griesbach-Bad Birnbach. In Bad Griesbach gibt es eine Therme, viele Hotels, ein paar Gasthäuser und Kliniken. Das ganz neu gestaltete und erst im Juni eröffnete Hotel hat einen schönen neuen Wellnessbereich mit drei verschiedenen Saunas, einem Innen- und einem Außenpool zum Schwimmen sowie mehreren Ruheräumen/-bereichen, einem kleinen Fitnessraum, Behandlungsräumen für verschiedene Anwendungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen etc., Möglichkeit einer Fitnesstrainerin. In der Umgebung liegt ein nicht weit entfernter Golfplatz, Walking- und Wanderstrecken, Radausflugsmöglichkeiten; viele verschiedenste Ausflugsmöglichkeiten bieten sich für alle, die das Rottal und die Umgebung nicht kennen, aber auch für die, die nur ein paar Tage oder Abende was besichtigen, besuchen, sich bewegen, sporteln, tanzen, unterhalten oder einfach nur erholen wollen. Siehe auch genaue Beschreibung bei Lage und Umgebung!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marianne
    Alter:56-60
    Bewertungen:42