- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
1. Vorbemerkungen Wir haben den Urlaub im Februar in unserem Reisebüro, in dem wir bereits viele Jahre gute Kunden sind, gebucht. Etwa 4 Wochen vor der Reise haben wir unter holidaycheck die Bewertungen zum Hotel gelesen. Zunächst waren wir noch positiv gestimmt, da ja recht viele Positivbewertungen vorlagen. Allerdings wollten wir auch sehen, was Reisende an dem Hotel zu bemängeln haben. Also ein Click auf die Negativbewertungen und schon waren wir unsicher, was die Wahl des Hotels anbelangt. Bei den Negativbewertungen wurde riegeros das schlechte Essen bemängelt. Wenn man 14 Tage mit Kindern Allinclusiv bucht, sollte das Essen schon i.o. sein. Alsofuhren wir wieder zum Reisebüro. Wir waren fest entschlossen umzubuchen. Die freundliche Mitarbeiterin des Reisebüros rief sofort bei Neckermann Reisen an, ob Reklamationen bezüglich des Essens bekannt seien. Bei der Relkamationsabteilung des Reiseveranstalters waren laut Informationsstand vom Vorjahr (bis 09/2009) keine Reklamationen von Pauschalreisenden bekannt. Auch die Mitarbeiterin des Reisebüros beteuerte, dass sie im Rahmen einer vor Ort Besichtigung das Hotel angesehen habe. Also buchten wir auch nicht um und flogen guter Dinge nach Bulgarien. Dort angekommen wurden wir in das Hotel Zwete eingebucht. 2. Zimmer/Appartment Das Appartment für 4 Personen verfügte über 2 Zimmer und einen Kleiderschrank. In diesem hatte die Kleidung von einem Erwachsenen teilweise platz. Die restlichen Sachen musste man wegen fehlendem Mobilar auf dem Fußboden ablegen. Somit waren beide Zimmer je zur Hälfte mit Bekleidung ausgelegt. Zum Teppichboden ist nur anzumerken, dass wenn man barfuß leuft die Kopfbehaarung von verschiedenen Personen aus vergangenen Zeiten büschelweise an den Fußsohlen wiederfindet. Unsere Beobachtung des 14 tägigen Aufenthaltes war, dass bei der Zimmerreinigung kein Staubsauger verwendet wird. 3. Nun zum Essen. Eins vorab, wir sind nicht piniebel, was das Essen im Ausland betrifft. Allerdings waren die Negativkritiken bezüglich des schlechten Essens absolut nicht übertrieben. Wir gingen in in das Restaurant des Hotel Zwete und Hotel Ropto essen. Es gab schlicht das gleiche, nur dass man im Restaurant Zwete Schlange stehen musste. Zum Frühstück gibt es Tütenbrot, harte Tütenbrötchen, sehr dünnen Automaten-Kaffee und Saftkonzentrat, welchen man eigentlich nicht trinken kann. Einzig die frischen Spiegeleier und die Pfannenkuchen waren lecker. Zum Mittag gibt jeden Tag Pizza, sehr fettiges Hühnchen, Schweinefleisch in FETZEN (sah offt aus wie der Abfall den man vom guten Fleich abtrennt), Pommes und Würstchen. Man hat also die Wahl was man ißt. Die Essenszeiten sind streng begrenzt - wer fünf minuten vor Ende der Essenszeiten noch etwas möchte (Kinder hatten meist Mittagsschlaf), bekommt vor der Nase das Essen frech vom Buffet weggenommen) Die Salate waren frisch allerdings immer die selben. Frisches Obst waren jeden Tag Melone, Äpfel und Orangen. Früchte wie Weintrauben, Bananen, oder ander Früchte gibt es nicht. Zum Abendessen gab es für Genießer des vorangegangen Mittagessens die Reste noch einmal. Daher waren die Kroketten bspw. eben hart. Kinder, welche sich bei Allinclusiv Buchung auf ganztägiges Eis orientierten wurden enttäuscht. Eis geb es meist drei Sorten allerdings nur zum Mittag und Abendessen. Zu den anderen Zeiten wurden die Eisschränke Leergeräumt. Getränke, wie Automatenkaffee, Fanta und "Cocktails" gibt es tags über nur an einer kleinen Poolbar fernab der Sitzgelegenheiten. Wer glaubt, einen einfachen Cocktail an der Bar erhalten zu können, der wird bitter enttäuscht. Alle Getränke gibt es nur im Plaste-Einwegbecher !!! Es gibt vier oder fünf Mixgetränke zur Auswahl, von denen nicht nur wir bei "Genuss" von zwei 0,2 L Einwegbechern bereits nach kurzer Zeit einen "Brummenden Schädel" bekamen. Es gibt halt nur billigen Fusel. 4. Kinderbetreuung Von Kinderanimation kann man bei der als Familienhotel angepriesenen Anlage nicht gerade sprechen. Man kann ab 10:15 Uhr seine Kinder bei den Animateuren abgeben und die Eltern an den Strand oder bummeln gehen, was allerdings nicht immer zu empfehlen ist. Zum einen werden die Kinder so beschäftigt, dass sie zunächst ein Bild zeichnen oder etwas basteln. Nach etwa einer halben Stunde werden die Kinder sich selbst überlassen und langweilen sich. Zum anderen beaufsichtigen die Animateure nicht ständig die Kinder, sodass diese unbemerkt verschwinden und die Eltern nach dessen Rückkehr aufgeregt nach dem Verbleib des Nachkömmlings anfragten. Die Minidisco der Kinder am Abend und die Show danach für die Erwachsenen sind mehr schlecht als recht. 5. Fazit Wer für einen stolzen Reisepreis für zwei Erwachsene und zwei Kinder einen schönen Urlaub in einem Appartment mit Allinclusiv verbringen möchte, sollte auf keinen Fall das Hotel Club Calimera Sunny Beach/Rodopi Zwete buchen. In der Umgebung gibt es durchaus bessere Hotels und Unmengen an Restaurants mit wesentlich besserem Essen. Die Preise in den Restaurants orientieren sich an denen in Deutschland.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |