Sehr saubere, aus insgesamt drei Hotels bestehende, Anlage. Die Musik in fast allen Bereichen laut und immer mit viel Bass. Saubere Zimmer bzw. Appartements mit Klimaanlage und Fernsehen. Wenn Ihr im Hotel Flora Park untergebracht werden sollt, lasst Euch ein Zimmer in der zweiten bzw. dritten Etage Richtung Pool geben da ist es am ruhigsten. Rund um die Hotels kann man jede Menge Klamotten und sonstige Sachen kaufen. Man sollte aber auf jeden Fall (nicht so wie die meisten OSSIS) handeln, man bekommt den Preis immer, wirklich immer gedrückt. Sollte einer mal nicht handeln wollen, weitergehen der kommt nach. Selbst wenn nicht gibt es die selben Sachen ein paar Meter weiter am nächsten Stand. Damit jetzt keiner meint ich wäre ein OSSI hasser ein kleines Beispiel: In einem Shop wollte ich ein Trikot für meinen Sohn kaufen, was 12 Leva kosten sollte, ein OSSI vor mir gab dem guten Mann 15 Leva und meinte " Ist gut so!" in einem solchen Fall brauche ich nicht mehr zu verhandeln, oder? Ach ja, die vom Reiseleiter angepriesene Fahrt nach Nessebar mit einer Art Check-In für neu Ankömmlinge sollte man getrost vergessen.
Die Zimmer (wir hatten ein Appartment) waren sehr gut, einziger Nachteil, im Wohnzimmer mit den Betten für die Kinder, war der Fernseher und im Schlafzimmer keine Klimaanlage. Es war deswegen ein Problem, da es durch die Poolpumpe und zahlreicher Vögel Nachts so laut war, das man das Fenster nicht öffnen konnte.
Nach spätestens vier Tagen kann mann es nicht mehr sehen. Mein Tip: An der Strandpromenade im OLD SEAMAN. Große günstige Portionen.
Relativ freundliches Personal. Wir haben z.B. im Hotel Flora Park (wurde dieses Jahr erst eröffnet) an der Pool- und der Lobbybar, mit Willi einen wirklich Klasse Service gehabt. Von anderen Bediensteten kam häufiger die Bemerkung " SPÄTER" , was sich darauf bezog, wenn ein Getränk nicht mehr da war, es neu zu besorgen. Da sollte man auf jedenfall Druck machen, ansonsten reagiert mancher gar nicht mehr. Der Zimmerservice arbeitet leise und sehr korrekt. Selbst wenn man Geld liegen lässt, liegt es anschließend immer noch am selben Platz.
Bis zum Strand sind es gut 200m, wenn man aus dem Zwete Hotel raus kommt. Nachteil, man muß über eine Straße, auf der kleinere Kinder nicht allein gelassen werden können (Fahrweise ist so, wer bremst verliert). Außerhalb der insgesamt sauberen Hotelanlage, sieht man die Armut, die in dem Land herrscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gibt sich selber die größte Mühe um die Gäste zu verwöhnen, unaufdringlich und nett. Wer etwas Ruhe haben möchte, geht zum Pool des Flora Park. Dort ist um 11.15Uhr die Wassergymnastik, ansonsten findet die Animation rund um die anderen Pools statt. Was mir persönlich absolut negativ aufgefallen ist, an allen Pools ist es sehr, sehr glatt. Mein jüngster ist am zweiten Tag auf den Hinterkopf gefallen, so das er genäht werden mußte (250 Leva= 125€ beim Hotelarzt). Bei uns war es eine Ärztin, die sehr robust zu Werke ging. Wenn man davon absieht, das es meist die OSSIS waren, die morgen um VIER UHR schon ihre Handtücher auf die Liegen legten (ich kam gerade von einem Besäufnis wieder), gibt es selbst um 10.00Uhr noch liegen am Flora Pool. Der Kinderclub machte keinem unserer Kinder (6+9 J.) Spaß, aber auf Grund der vielen Familien hatten sie schnell Kontakt zu Ihresgleichen und waren dann den ganzen Tag nicht zu sehen und zu Hören (sie machten Ihre eigenen Animationen). Das Abendprogramm war gut und abwechslungsreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |